MHage Diskettenwechsler
- 51
- Mitglied seit 22. März 2023
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 34
- Erhaltene Reaktionen
- 7
- Punkte
- 197
- Profil-Aufrufe
- 75
-
MHage
Hat das Thema SoftIce 2.80 gestartet.ThemaMoin zusammen,
ich bin mal wieder auf der Suche nach verschollenen Dateien.
Unter folgendem Link gab es früher mal ein kleines Tool, mit dem man das Keyboard Layout für SoftIce umstellen konnte.
ftp://ftp.numega.com/anonymous/pub/tech/keyboard.zip
Hat noch… -
MHage
Hat eine Antwort im Thema Meine ersten Schritte/Fehler mit MASM verfasst.BeitragErstmal vielen Dank für deine Hilfe.
Habe die Adresse auf 0h angepasst. Die Größe des Treibers ist jetzt 1097 bytes. Das ist in etwa das, was ich erwartet habe.
Das hat jetzt eine Chance zu funktionieren... -
MHage
Hat eine Antwort im Thema Meine ersten Schritte/Fehler mit MASM verfasst.Beitragzusätzlich habe ich in Zeile 1088 "org 100h" hinzugefügt
Ist das an der Stelle sinnvoll? -
MHage
Hat eine Antwort im Thema Meine ersten Schritte/Fehler mit MASM verfasst.BeitragJa, und ich sollte mal etwas genauer lesen...
Habe jetzt mal DDRIVER definiert und auf TRUE gesetzt. Hat man gleich ein paar Fehlermeldungen weniger...
Konnte jetzt auch mit masm linken. Die Dateigröße ist 1954 bytes
Achja, ich habe mal in MASM Optionen… -
MHage
Hat eine Antwort im Thema Meine ersten Schritte/Fehler mit MASM verfasst.BeitragHabe die Schritte genauso wie du vorgenommen. Nur Punkt 4 habe ich noch nicht versucht. Werde ich gleich nachholen.
Ist aber schon witzig, das wir nicht die gleichen Meldungen erhalten.
Und die Meldungen bei mir machen auch gleich gar keinen Sinn...
… -
MHage
Hat eine Antwort im Thema Meine ersten Schritte/Fehler mit MASM verfasst.Beitrag -
MHage
Hat eine Antwort im Thema Meine ersten Schritte/Fehler mit MASM verfasst.BeitragDas wäre super. Ich kapier es nämlich gerade überhaupt nicht.
Die .EXE muss ja noch gewandelt werden. Muss ja eigentlich eine .SYS sein... -
MHage
Hat eine Antwort im Thema Meine ersten Schritte/Fehler mit MASM verfasst.BeitragDas überrascht mich jetzt ...
Habe gerade folgende Versionen von TASM versucht:
2.01
3.51
4.0
5.0
Mit jeder Version erhalte ich 14 Fehler, 1 Warnung.
Deine erzeugte Datei ist wirklich nicht nur 0 byte groß?
Hast du noch was am Quellcode angepasst? -
MHage
Hat eine Antwort im Thema Meine ersten Schritte/Fehler mit MASM verfasst.Beitragja, in meinem vorletzten Beitrag #13 -
MHage
Hat eine Antwort im Thema Meine ersten Schritte/Fehler mit MASM verfasst.BeitragHey,
ich habe mich nun noch eine ganze Weile damit beschäftigt. Meiner Auffassung nach sind 3 Code-Segmente deklariert.
Warum ich diesen Fehler kriege, ist mir ein Rätzel.
link : error L4076: no segments defined
Irgendwie komme ich nicht weiter, habt ihr… -
MHage
Hat eine Antwort im Thema Meine ersten Schritte/Fehler mit MASM verfasst.Beitrag -
MHage
Hat eine Antwort im Thema Meine ersten Schritte/Fehler mit MASM verfasst.BeitragMoin,
[…]
Das ist eine gute Frage. Kann ich im Moment nicht sagen. Meine Vermutung ist aber eher, dass es eine Windows Anwendung ist.
[…]
Alles, was ich sonst programmiere, schreibe ich auf einem Linux Desktop System. In der Regel mit Qt. Habe ein paar… -
MHage
Hat eine Antwort im Thema Meine ersten Schritte/Fehler mit MASM verfasst.BeitragIch habe natürlich die exakt gleiche Version von link installiert...
Jetzt bekomme ich zwei andere Fehler:
link : warning L4021: no stack segment
link : error L4076: no segments defined
Warum ich diese beiden Fehler erst jetzt bekomme, keine Ahnung -
MHage
Hat eine Antwort im Thema Meine ersten Schritte/Fehler mit MASM verfasst.Beitrag(Quelltext, 7 Zeilen)
Werde mir den Link gleich anschauen.
Obiges ist ein Auszug aus der Readme vom Update 6.14. Dort steht, das ich bei 6.11d bleiben muss wenn ich unter MS-DOS programmiere.
Daher habe ich es dabei belassen...
Habe eben nochmal ein Sample… -
MHage
Hat das Thema Meine ersten Schritte/Fehler mit MASM gestartet.ThemaHallo,
ich bin vor einiger Zeit auf folgende Seite gestossen: https://www.os2museum.com/wp/idle-dr-dos/
Fand ich ganz interessant und dachte mir, als erstes Projekt mit x86 Assembler ist es vielleicht lehrreich. Programmiererfahrung mit C/C++ ist… -
MHage
Hat eine Antwort im Thema RS232 defekt? Ein kleines Mysterium... verfasst.BeitragHallo,
Sorry, das ich so spät antworte... Musste das Thema mal kurz zur Seite legen. Das ist der Stecker von meinem Netzteil. Pluspol ist Innen.
Ja, den PCMCIA Schacht nutze ich. Habe mehrere Karten die ich damit betreibe...
VG
Matze -
MHage
Hat eine Antwort im Thema RS232 defekt? Ein kleines Mysterium... verfasst.BeitragIch habe in der Zwischenzeit den Rechner wieder zusammen geschraubt.
Und ich dachte, ich seh nicht richtig....
(Quelltext, 28 Zeilen)
Plötzlich hat com1 einen IRQ in Benutzung und die Schnittstelle funktioniert
Maus funktioniert. Modem kann initialisiert… -
MHage
Hat eine Antwort im Thema RS232 defekt? Ein kleines Mysterium... verfasst.BeitragDie Bilder...
Ladegerät ist Simpel. Nur eine Spannung.
Es gibt aber tatsächlich einen Super IO Chip (SMC FDC37C665GT). Zuständig für FDD. Parallel und Seriell. Hier kann ich sagen, dass das Diskettenlaufwerk einwandfrei funktioniert.
Das Datenblatt habe ich… -
MHage
Hat eine Antwort im Thema RS232 defekt? Ein kleines Mysterium... verfasst.BeitragHat jemand eine Ahnung wo man für das Board einen Schaltplan bekommen könnte?
Ich konnte bislang noch nichts finden. -
MHage
Hat eine Antwort im Thema RS232 defekt? Ein kleines Mysterium... verfasst.BeitragIch habe jetzt einen ADM213 bestellt und werde ihn mal austauschen.
Soll Anfang kommender Woche zugestellt werden. Bin gespannt, ob es damit erledigt ist.
Nach meiner Überlegung ist er die größte Wahrscheinlichkeit.