Angepinnt Was habt ihr heute so gebastelt?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Top!
Wir wollen Bilder sehen, wir wollen Bilder sehenRetroComputerPoPe - Dr. (Ehrenhalber) Darius von Bernstein - Grünstein - Lötstein
* Bezwinger der EIZO ( ͡° ͜ʖ ͡° ) *
Päpstlicher DOSianer mit mittlerweile jeder DOS-Architektur (XT/286/386/486/586/686...)
Status: Don't mess with the RetroPoPe / Erweiterter Amateur mit der unoffiziellen Bräter-Lizenz *g* -
hab heute eine Miro Magic Premium
in meinen Cx5x86-Rechner eingebaut - jetzt kann ich Final Reality auf´m 486er laufen lassen
"..seid ihr in etwa Anarchisten" "Nein, SOWEIT entwickelt sind wir noch nicht" (R.A.Wilson)
JEDE Zentralisierung ist Machtmissbrauch!! -
-
Beckenrand-schwimmer schrieb:
-
Hinterlässt aber ein paar Spuren vom Öffnen. Ist alles geklipst.
-
...versucht, nen 700er Coppermine auf Slotket mit nem VIA-Slot1-Board zu vermählen. Nachdem das dritte Mal nach nem reboot die Mistkarre irgendwelche alten Registrysaves reingespielt und damit die ganze Installation geschmissen hat war´s erstmal gut - ich weiss, warum ich mit VIA nach MVP3 eigentlich nix zu tun haben will......
Schönen Sonntag noch, Grüsse duncan"..seid ihr in etwa Anarchisten" "Nein, SOWEIT entwickelt sind wir noch nicht" (R.A.Wilson)
JEDE Zentralisierung ist Machtmissbrauch!! -
Hey Duncan,
ja es gibt so Tage, ... da läuft es halt nicht so wie man es gerne haben möchte. Normalerweise sind VIA Slot 1 Boards recht kompatibel, schau mal lieber ob der Slot 1 Adapter richtigen Kontakt hat bzw. ob alle Jumper passend gesetzt sind.
So,
ich denke der Sonntag ist bei mir gerettet, da ich mich um meinen IBM 5151 Green Screen Monitor kümmere. Stichwort "Restauration":
photo_2016-11-20_01-52-44.jpg
Schöne neue 105° Japan-Elkos sowie eine komplett neue Bildschirmsteuerung, denn die Horizontal und die vertical Deflection wird komplett erneuert
Diese Japaner und IC's warten nur so darauf, dass diese das alte Board wieder zum neuen Glanz verhelfen. Ich verbanne dort auch sämtliche Uralt-Elkos und setzte "frische" Ware ein. Ich muss sowieso noch mein IBM 286er 6 MHz System hier nochmal präsentieren und wenn alles gut läuft ist der Monitor heute dran
In diesem Sinne -><-
Gute Nacht.RetroComputerPoPe - Dr. (Ehrenhalber) Darius von Bernstein - Grünstein - Lötstein
* Bezwinger der EIZO ( ͡° ͜ʖ ͡° ) *
Päpstlicher DOSianer mit mittlerweile jeder DOS-Architektur (XT/286/386/486/586/686...)
Status: Don't mess with the RetroPoPe / Erweiterter Amateur mit der unoffiziellen Bräter-Lizenz *g* -
gut löt
drücke dir die Daumen - und warte natürlich auf die Vorstellung!!
Gruss duncan"..seid ihr in etwa Anarchisten" "Nein, SOWEIT entwickelt sind wir noch nicht" (R.A.Wilson)
JEDE Zentralisierung ist Machtmissbrauch!! -
@duncan:
Erst mal das schöne Wetter genießenRetroComputerPoPe - Dr. (Ehrenhalber) Darius von Bernstein - Grünstein - Lötstein
* Bezwinger der EIZO ( ͡° ͜ʖ ͡° ) *
Päpstlicher DOSianer mit mittlerweile jeder DOS-Architektur (XT/286/386/486/586/686...)
Status: Don't mess with the RetroPoPe / Erweiterter Amateur mit der unoffiziellen Bräter-Lizenz *g* -
So,
extra nochmal für @Daryl_Dixon 's Radeon HD 3870. Die rote "Dame" mit den blauen Augen wurde unter Strom gesetzt
Hier die GPU-Z GPU-Infos:
2.gif
(Man möge mir das "Test"System entschuldigen)
Und hier die Temperatur nach 30 Minuten im Desktop:
1.gif
(Man möge mir das "Test"System entschuldigen)
Die blauen Augen funktionieren einwandfrei, neu geschmiert und neu gekühlt, alles super. Der berühmte FurMark Stresstest brachte die Grafikkarte
auf 80 Grad und 70% Lüfterdrehzahl und 21 FPS und kurzzeitig auf 90% Lüfterdrehzahl fiel aber wieder auf 70% herunter. Also eine gesunde Grafikkarte im 30 Minuten Test
Standardmäßig ist die Kühlung sehr laut aber im mittleren Drehzahlbereichen erträglich.
GrußRetroComputerPoPe - Dr. (Ehrenhalber) Darius von Bernstein - Grünstein - Lötstein
* Bezwinger der EIZO ( ͡° ͜ʖ ͡° ) *
Päpstlicher DOSianer mit mittlerweile jeder DOS-Architektur (XT/286/386/486/586/686...)
Status: Don't mess with the RetroPoPe / Erweiterter Amateur mit der unoffiziellen Bräter-Lizenz *g* -
Darius schrieb:
extra nochmal für @Daryl_Dixon 's Radeon HD 3870. Die rote "Dame" mit den blauen Augen wurde unter Strom gesetzt
Die blauen Augen funktionieren einwandfrei, neu geschmiert und neu gekühlt, alles super. Der berühmte FurMark Stresstest brachte die Grafikkarte
auf 80 Grad und 70% Lüfterdrehzahl und 21 FPS und kurzzeitig auf 90% Lüfterdrehzahl fiel aber wieder auf 70% herunter. Also eine gesunde Grafikkarte im 30 Minuten Test. Standardmäßig ist die Kühlung sehr laut aber im mittleren Drehzahlbereichen erträglich.
Super, dass die rote Dame den Jungbrunnen mit anschließenden Stress-Tests mit Bravour durchgestanden hat!
Hätte sie nicht so eine supertolle neue Heimat gefunden, würde ich fast bereuen sie weggegeben zu haben! Aber bei Dir hat sie es gut und ihre blauen Augen strahlen wie am
ersten Tag!
vG; Daryl_Dixon -
ne stunde ein forenlogo gebasteltGruß Wolle
-
wollev45 schrieb:
ne stunde ein forenlogo gebastelt
vG; Daryl_Dixon -
Daryl_Dixon schrieb:
wollev45 schrieb:
ne stunde ein forenlogo gebastelt
vG; Daryl_Dixon
Übrigens hat auch @Daryl_Dixon seit kurzem auch ein neues Logo, hihiRetroComputerPoPe - Dr. (Ehrenhalber) Darius von Bernstein - Grünstein - Lötstein
* Bezwinger der EIZO ( ͡° ͜ʖ ͡° ) *
Päpstlicher DOSianer mit mittlerweile jeder DOS-Architektur (XT/286/386/486/586/686...)
Status: Don't mess with the RetroPoPe / Erweiterter Amateur mit der unoffiziellen Bräter-Lizenz *g* -
Darius schrieb:
vG; Daryl_Dixon -
Neben Lötzinnrauchen wurde auch dem Netzwerk jetzt ein zentralen Platz zugewiesen.
EDIT: Den Switch hats nun zerschossen. Der meldet sogar Anschluss, wenn kein Kabel drann ist."Ein Klavier hat kein Vergaser!"
- H.J. PreilDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von wolfig.sys ()
-
Heute Geburtstagseinladungen mit meinem großen Sohn zu seinem 5. geburtstag gebastelt.Meine Vintagerechner: XT (NEC V20) #-# Epson XT portable #-# HighScreen 286@16MHz #-# L&P 286-20MHz #-# Cyrix 386DRx²-33/66 #-# ESCOM Black Slim Am386DX@40MHz #-# IndustriePC Am5x86-133 #-# Cyrix 5x86@100 VIP #-# Libretto 50CT #-# && 1x Sockel 8 & 3x Sockel4 (60MHz + 66MHz)
-
Hey super, das ist auch sehr wichtig. *daumenhoch*
-
Zwar schon was älter, siehe Shoutbox:
" [11. Dezember 2016] Dosenware: Boah... was wirkt die Bude leer sobald mal aufgeräumt ist... jetzt rollt hier tumbleweed rum... "
IMG_1103.JPG
Ich muss mir nur noch etwas wegen den Karten/Boards einfallen lassen.
Ich habe auch 2 Erkenntnisse gewonnen als ich die Schubladen (links) von dem Basteltisch gebaut habe:
1. von den Rädern haben sich die Schrauben gelöst - die bekomme ich nie wieder fest
2. der Tisch ist überladen und unter seinem Eigengewicht vollkommen verzogen (weil halt das Bett links vom Rad das Gewicht auf die Bodenplatte überträgt)
3. an einem verzogenem Tisch mit Wasserwaagen zu arbeiten ist blödsinn: jetzt habe ich gerade Schubladen an einem krummen Tisch... was solls."Hmm..." - Einfach weil irgendwie jeder meiner Beiträge damit anfängt.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Ähnliche Themen