Kommt drauf, was für AT Netzteil ist.. meine Exemplare, wo ich ATX Innerei reingepflanzt habe, ist wirklich minderwertig.
Catrionas Exemplare hat auf mich hochwertige Eindruck hintengelassen. Da ist wert es zu reparieren.
Meine frühe Tätigkeit (Müllsammelei) hat eher minderwertige Exemplare bei AT Netzteil gefördert (Linkworld lässt grüßen (das ist AT-LCpower) )
Richtig gute AT Netzteil habe ich eher in Siemens Nixdorf und Ambra gefundet (Minebea, Astec, etc.), der leider schwachbürstig ist (145W )
Fehlende Schutzfunktion (überspannung, Überstrom) und selten gewordene alte Hardware. Da ist mir nicht wert es zu risikieren. (mir ist schon bei Kundenware passiert, vor lange Zeit)
Trotzdem habe ich paar Rechner mit orginale AT Netzteil, nach Prüfung und wegen Status "seltene Nutzung" habe ich drin gelassen.
Mir ist schon in Hektik passiert, dass ich P9 und P8 vertauscht habe und es ist dank ATX Netzteil schadlos geblieben, weil Teil so schnell sich abgeschaltet hat.
Mach mal das mit AT Netzteil....