Gute Besserung!

Was macht ihr gerade? :)
-
-
-
Gut für Photoshop Scratchdisk
-
Ich wünsche Dir auch gute Besserung! Corona braucht man einfach nicht - und ich will es auch nicht nochmal haben...
Dana: ähnlich war damals bei meiner Ex und mir: wir haben einen ganz lieben Wauwi aus der Tötungsstation von Mallorca bekommen. Angeblich OHNE Leishmaniose, eine Krankheit, die Hunde aus der Region durch Mückenstiche bekommen. Bei uns gibt es nur Medikamente, um die Symptome zu behandeln, in Spanien gibt es Wirksames dagegen - bei uns aber nicht zugelassen...
Wie auch immer, "Manolito" war Leishmaniose-frei... angeblich. Hatte es dann doch und dann dauerte es auch nicht lange...
Ich drücke Dir und der Kleinen die Daumen!! -
Nachvollziehbares Argument, aber was hat das mit einem aus Spanien geretteten Hund zu tun?
Der Hund von meinem Vater ist letzte Woche an Altersschwäche gestorben, er wurde damals aus Ungarn gerettet und hatte ein sehr langes erfülltes Leben von 18 Jahren ohne nennenswerte Krankheiten.
Ich finde es einfach nur toll wenn jemand dem armen Tier nicht nur ein tolles Zuhause gibt sondern auch noch in der Lage ist es zu erziehen
-
Ich wünsche Dir gute Besserung und hoffe, dass es - wie bei mir - nur wie eine leichte Erkältung ist.
-
Sie ist jetzt seit roundabout 27 Stunden bei mir und macht super Fortschritte. So langsam fängt sie an, den Kontakt zur kleinen Luna zu suchen, sie kommt ein wenig aus sich raus und hat scheinbar auch gemerkt, dass sie bei mir sicher ist. Sie legt sich mittlerweile völlig tiefenentspannt auf die Seite und schläft.
Das Gassigehen klappt tatsächlich auch schon weitestgehend ordentlich, die meiste Zeit läuft sie nun schon schön mit, erkundet ihre Umwelt und die Natur.
Diese Hündin kannte vorher ja überhaupt nichts, da ist das aktuell eine gnadenlose Reizüberflutung. Und bei sowas kann es durchaus auch mal dazu kommen, dass das Tier instinktiv handelt.
Aber die Spuren am Arm sind bald nicht mehr zu sehen, dafür hab ich aber eine ganz tolle Hundeseele vor der Tötungsstation bewahrt. Den Preis zahl ich gerne
-
...wir HABEN ja nen scheinbar funktionierenden "PRIVAT!!"-Bereich - den sollten wir bei so kritischer werdenden Sachen eh öfter benutzen, aber irgendwie geht das immer wieder unter.....
-
Hm also einige Katzen hier sind zu jedem Treu der ihnen Futter gibt.
Was ich nie verstanden habe, wieso darf man Kühe und Schweine essen.
Aber bei Katzen und Hunden ist es nicht ok.
Ist doch letztlich alles nur Fleisch.
-
Die Treue und Loyalität die insbesondere Katzen und Hunde aufbringen schaffen nur die wenigsten Menschen.
Oh ja, da sagst du was, ...
DAS sagt alles, oder? :
Das ist mein bester Kumpel
Ist übrigens der Nachbarskater. Sind eigentlich ziemlich unzertrennlich und das ist gut so
-
Was mache ich gerade? Nix! Ausnahmsweise mal gar nix! Morgen früh muss ich in den Baummarkt und paar Schellen und Teflonband kaufen. Der Anschluss zur Sandfilteranlage ist nicht ganz dicht
-
Den Sonnenuntergang Zeitraffer der GoPro ansehen. Hier leider schon etwas komprimiert, das Original ist um einiges größer an Dateigröße. Mir gefällt es für meinen ersten Zeitraffer.
-
-
Ich streite mich mit dem Intel E486 Mainboard rum.
Es liest einfach GAR keine Disketten mehr (Allgemeiner Fehler, Sektor nich gefunden).
Windows NT 3.1 will nicht von dem NCR C700 SCSI Controller booten, umgekehrt kann ich den Future Domain Controller nicht einbauen weil das BIOS so limitiert ist.
Sobald man etwas darin umstellt, was wohl nicht den Standardvorgaben entspricht, setzt sich das BIOS zurück.
Scan user flash area ist so eine option. Schalt ich das ein, schält das BIOS beim 2. neustart das mit gewalt wieder aus.
Onboard IDE kann ich nicht deaktivieren wiederum. gleiches gilt für den SCSI und LAN Controller.
Jedes mal meckert es, dass die RAM Menge falsch ist, aber einspeichern will es den Wert auch nicht.
Genau so mit der EISA Configuration. Meckert, dass sie falsch ist. Speicher ich sie aber, hält es einen Neustart, dann merkt es, dass es nicht mehr auf Factory Standard ist und setzt es wieder zurück und meckert.Ich verstehe warum die das gemacht haben, immerhin musste das Ding ohne Tastatur auch bei fehlendem CMOS Speicher booten, aber es nervt.
Einzig DOS läuft, und das mehr schlecht als recht.
Vielleicht doch mal die Chips auslöten, Daten sichern und dann ein BIOS Update aufbügeln.
-
wolfig.sys: NT 3.1 ist extrem picky wegen Hardware. Wenn du kannst, nimm 3.51, das behebt eine ganze Menge Kinderkrankheiten und hat richtigen Hardwaresupport.
NCR 53Cxxx-Serie wurde später von Symbios und dann von LSI Logic übernommen, vielleicht klannst du da funktionsfähige Treiber unter anderem Herstellernamen finden? Denk dran, dass bei NT nicht wie bei DOS das BIOS zum Booten reicht – sobald es in den Protected Mode schaltet, braucht es den passenden Treiber. Allerdings ist 53C700 nicht gerade ein High-End-Gerät.
Wegen der Disketten-Lesefehler hat Matt neulich gesagt: Netzteil prüfen, Floppydrives reagieren irgendwie empfindlich auf Spannungsschwankungen. Hast du das mal probiert?
-
Das Astec Netzteil hat bombenstabile 5V.
Zumindest mein Analog Voltmeter sagt 0.035VAC. Oszi hab ich grad keins zur Hand
NT 3.51 glaube könnte etwas Hardcore für den 16MB 486SX-25 (könnte bis DX33, mit Glück 66 rein) NAS PC.
Und es scheitert ja am Boot, weil ich einen anderen PC zum installieren genutzt habe. Da dieser ja sich weigert von Disketten zu starten aber NT das braucht.
Was ich mir vorstellen könnte, ist dass meine reparaturen neulich was kaputt gemacht haben.
Das Board hatte einen SMD Elko Schaden, aber alles außer VGA lief. AUCH Disketten.
Jetzt hab ich um den VGA Chip herum ein paar Bahnen repariert, was es aber noch nicht ganz gebracht hat. Dafür geht jetzt vielleicht die Diskette nicht mehr.
Will aber auch gerade meinen SMD Pfusch nicht rückgängig machen, denn das war genug Arbeit.
Also entweder ich bekomme ein Diskettenboot auf den einen oder anderen Weg darauf hin oder ich pass den NT Bootloader an.
Mal nachdenken, vielleicht erstmal wieder in die Ecke stellen und mit was anderem beschäftigen.
-
nach einer Woche Dienstreise und System Migration in der Türkei immer noch erholen vom Rückreisetag am Mittwoch ähhhhh und Donnerstag...
Quasi war ich Mittwoch 16 Uhr am FRA gestrandet, Anschlussflug nach LEJ gecanceled nachdem ich aber aber schon zuvor nur noch gerannt bin um durch die Pass- und Sicherheitskontrolle zu gelangen... dann nach viel warten und zwischenzeitlichem Versuch einen Mietwagen erfolglos zu bekommen, auf den 22:15Uhr Flug umgebucht wurden bzw. Warteliste. Also wieder warten und sogar einen Platz bekommen. Alles gut... denkste. Flieger rollt von der Parkposition (Aussenfeld) los um dann nach 10 Minuten wieder umzukehren weil wir in das Nachtflugverbotfenster gekommen waren. Frust hoch 3 bei allen... Warten, aussteigen, wieder umbuchen umd morgens wieder zu hoffen einen Platz zu bekommen und zwischendruch noch eine Stunde in irgendeinem Hotel zu pennen? Nö.... Im Flieger noch einen Zug gebucht (Nachmittags/Abends sahen die Verdingen noch mies aus... Reperaturen, Zugausfälle etc.) und dann gesterm 2:30Uhr mit dem ICE via Weimar und noch 2x umsteigen um 8Uhr endlich zuhause angekommen. Gestern dann frei genommen (sind ja paar mehr Überstunden angefallen als erst gedacht...) und irgenwann zwischendurch erst mal 6h gepennt.
Jetzt mich erst mal durchs Forum wühlen und schauen was ich verpasst habe
Und nebenbei dann noch ein zwei Sachen dienstlich bequatschen.
Ach ja, Tomatenpflanzen sehen großartig aus!
C96A766E-59F1-4FD4-93A5-0C22204C56C0.jpeg18D2DFAF-020E-43F9-AA3E-74A854083254.jpeg
-
Sommerloch… alle nix zu tun!
-
NT 3.51 glaube könnte etwas Hardcore für den 16MB 486SX-25 (könnte bis DX33, mit Glück 66 rein) NAS PC.
Ich meine durch Optimierungen ist es einen Hauch schneller als 3.1, das war schlichtweg noch etwas unreif.
Spannungsspitzen siehst du auf dem Multimeter ohne Oszi nicht … sind große Kondensatoren auf dem Mainboard?
-
hallo. Mein Name ist Paula und ich laufe bei > 40° ein.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!