Na danke, jetzt muss ich mal gucken wo ich ein OS/2 Warp4 herbekomme
OS/2 Installation
-
-
Na danke, jetzt muss ich mal gucken wo ich ein OS/2 Warp4 herbekomme
Also ich hab’s mir von hier geholt:
Editiert:
Bitte keine illegalen Downloads verlinken
-
Na danke, jetzt muss ich mal gucken wo ich ein OS/2 Warp4 herbekomme
Also ich hab’s mir von hier geholt:
Editiert:
Bitte keine illegalen Downloads verlinken
Ok, sorry, merk ich mir.
Aktuell hab ich ein Problem mit dem Drucker, ich hab den Treiber für meinen 9 Nadel - Drucker Lexmark 2380 Plus installiert und die Verbindung zum Drucker ist grundsätzlich auch da denn wenn ich einen OS/2 Prompt öffne und dir > lpt1 eingebe wird das Verzeichnis ausgedruckt.
Doch wenn ich im OS/2 einen Editor öffne, dort ein File erstelle und dieses drucken will passiert nichts. Der Printjob ist im Fenster für die Druckerqueue des Lexmark sichtbar, es wird jedoch nichts gedruckt. Der Job hat den Status "Waiting", aber wieso?
lg, Markus
-
Hat der Drucker so eine "Online" Taste? Ist die aktiv?
-
Er hat eine Ready-Leuchtanzeige und die ist grün wenn Du das meinst
-
Er hat eine Ready-Leuchtanzeige und die ist grün wenn Du das meinst
Ja, scheint das entsprechende zu sein für den Lexmark. Ist ja ein aktueller Drucker! Krass. Dann weiß ich leider auch nicht weiter.
Hast du einen anderen Drucker, den du testen könntest?
-
Ja, hätte noch einen Epson LQ 680, mit dem könnte ich es noch probieren.
-
Für den Epson find ich leider keine Treiber für OS/2, aber für den Lexmark ist sicher der richtige installiert (Drucker war in der Auswahl der Treiberinstallation enthalten) und er funktioniert ja grundsätzlich auch korrekt auf LPT1 denn auf der OS/2 Kommandozeile kann ich ja drucken wie bereits erwähnt.
Die Frage ist warum die Druckjobs immer im Status Waiting sind, der Drucker ist online und ready.
-
Die Frage ist warum die Druckjobs immer im Status Waiting sind, der Drucker ist online und ready.
Versuch doch mal, den Spooler auszuschalten. Sollte irgendwo in den Druckereinstellungen gewesen sein.
Nadeldrucker mögen das nicht immer... Hatte den Fall auch bei Paulfuggi 's Drucker unter Windows 10.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!