Hab in den letzten Tagen meinen Sockel 7 Testmarathon mit Mainboards, CPUs und Speicher Test (GA586-ATS, GA586-ATV ,GA-586TX3 ,GA-586SG,P5A und MS5169) beendet. Erfreulicherweise hab ich nur einen noch nicht entdeckten Fehler gefunden. Das GA-586-SG hat einen defekten IDE Kanal. Sehr schade. Beim meinem MS5169 werde ich die Woche wiedereinmal einen Reperaturversuch unternehmen...Das Board ist leider nach einem "Sudden Death Syndrome" komplett tot (kein Postcode oder sonstige Reaktion). Werde mal ein neues BIOS Flashrom einbauen und die Spannungsverorgung weiter untersuchen. Meinen Test K6 hat das Board wohl auch geschrottet.
Beiträge von RetroManiac
-
-
Schönes Sockel 7 System mit Irongate AMD 751 Chipsatz (GA-7IXE4) und TB 800/1200 gebaut. Ist für Windows 2000 SP4 Kernel Experimente. Mal schauen wie kompatibel man es zu XP Anwendungen bekommt. *g*
-
Sieht gleich viel viel schneller aus durch das Dispay...
-
Ich esse eine Packung Negerküsse
-
Überlegen ob ich wirklich noch einen weiteren K5 für meine Sammlung brauche....
Vollplaste Power Mac. So einen ähnlichen habe ich auch. Allerdings noch einen Power Mac 7500/100. Mein Arbeitskollege hatte mir netterweise den Powerknopf ausgedruckt. Die Plaste zerbröselt immer mehr bei dem Case.
Hab auch noch einen Power Mac 7100-66. Schön recapt und Leiterbahnen geflickt (hatten etwas geschmurgelt).
-
auch von mir...
-
Kommt mir irgendwie vor wie bei Windows 8. Workarounds, Tricks und Hacks damit es "bedienbarer" und "likeable" wird.... Bei mir hats noch nicht funktiniert, ich mag es trotzdem immer noch nicht....
-
486-GVT-2 VLB System fertig gestellt
- AMD AM5x86-133 eingebaut
GVT-2 kann doch keine 3V, oder hast Du da einen Zwischensockel? Sorry, wenn es schon früher behandelt wurde und ich es übersehen habe.
Jupp . Wirklich praktisch das Teil
-
Ich weiß, ist wohl ein proprietärer Anschluß. Wurde bei Vogons schon besprochen.
-
486-GVT-2 VLB System fertig gestellt
- AMD AM5x86-133 eingebaut
- Speicher aufgerüstet auf 36MB
- SPEA VLB Grafikkarte und HDD Controller eingebaut.
- Nach einigen seltsamen Bootproblemen die in einem "BIOS ROM checksum error" mündeten E-Prom gegen ein Windbond EEprom getauscht und gut.
FX3000 486 Cyrix DX2-66 System angefangen zu bauen. Retro Brighting gibt es dann im Frühjahr....
-
Blitz,Poff und viel Gestank und Qualm...
Hab gleich an Adrian denken müssen
Hab ne arme IO Card geschrottet beim Zusammenbau meines 486 Desktop Systems. Eventuell sind ja nur
die Cap durch.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Jupp waren kurz weg. Hatte sie kurz gelöscht um sie etwas zu "privatisieren"....
Ging die vergrößerung durch Klick auf die "Thumbnails" nicht?
-
Was meinst du ?
-
Meine "DOS/Win98 Alltagsschlure" etwas optimiert. Ist jetzt etwas weniger "authentische Hardware" drinnen, aber es ist wesentlich leiser und ergonomischer (VGA-Signalqualität).
- HW in neues Gehäuse umgezogen
- Neues moderneres Netzteil (wegen "Knallebum Sicherheit" und Lautstärke)
- Lüfter vom CPU-Kühler erneuert (Sockel 370 Kühler kommt noch rein wegen der größeren Kühlfläche)
- Etwas Kabelmanagement
- Nvidia TNT2 gegen MSI Geforce 4-4200TI CPU ausgetauscht
- SD2IDE Front-Adaptergehäuse "gebastellt"
- System (DOS und Win98) neu aufgesetzt
HW Spec: Asus P5A, K6-2 450Mhz, ~384 MB SD-Ram Speicher, MSI Geforce 4-4200ti, Vodoo 1 4MB, 80GB IDE HDD, SD2IDE Adpater mit 16GB Karte und Creative AWE64
Die Vodoo 1 wird eventuell wieder gegen eine Vodoo 2 augetauscht. Das kommt darauf an ob ich noch ein Pentium 2 oder 3 System mit dieser Karte aufbaue..
-
Interessant. Scheinbar werden schon fertig "gebaute" Module in der Bucht verkauft....
-
-
Hab mal eine Frage an die lokale Experten...
Hatte beim Kauf (vermeintliches Schnäppchen und OHNE richtiges lesen/verstehen der GITHUB Textes) dazu hinreissen lassen eine Platine mit inkompatiblen (ALTERA MAX V) Chip zu kaufen.
Leider hab ich das Dingens trotz neuer BETA Version für den MAX V nicht zum laufen gebracht. Man ließt ja in einigen Foren, daß es aufgrund der geringen Rechnenleistungs des Chips eh nie laufen wird.
Wie schätzt ihr das so ein? Lohnt es sich weiter an dem Ding rumzubasteln-> Oder lieber gleich die richtige Platine neu kaufen?
-
-
Moin,
hat jemand hier zufällig dieses Projekt von Vogons verfolgt oder sogar selbst solche Module gebaut?
Ich hätte ziemlich Lust selbst solche Module zu bauen. Meinen beiden 486 PCs könnten auch etwas mehr Speicher gebrauchen. Natürlich auch um meine Lötskills mal wieder etwas aufzubessern.
Selber solche PCBs bei Anbietern wie PCBWay etc zu bestellen, traue ich mir noch nicht zu. Hab ich keine Ahnung von sowas. Was es kostet und wie man Fehler vermeidet um keinen unbrauchbaren Schrott zu bestellen.
Toll wäre natürlich, wenn jemand hier zufälligerweise solche PCBs übrig (->gegen Knete natürlich) hat oder einen Händler kennt der solche verkauft.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Let's make some memories (SIMMs) \ VOGONS
GitHub - UpLateGeek/Let-s-Make-Some-MemoriesContribute to UpLateGeek/Let-s-Make-Some-Memories development by creating an account on GitHub.github.com -
Ich benutze zur Zeit einen Asus VG32VQ1B. Ist ein 31,5" VA Panel. Hat ein für meine Verhältnisse gutes Bild. Helligkeit und Farben emfinde ich als angenehm. Ich kann damit auch sehr gut stundenlang im Home Office arbeiten. Leider fehlt ein nativer VGA Eingang
,weshalb ein VGA2HDMI (https://www.amazon.de/gp/produ…_asin_title?ie=UTF8&psc=1) Konverter für meine Retrobüchsen zum Einsatz kömmt. Das Teil funktioniert aber ganz zufriendenstellend und ist billig.