Ich habe meine Boxen auch in Druckverschlussbeutel gepackt und so eingelagert. Find ich cool, weil sich so auch keine Krabbeltiere einnisten können.
Über evtl Ausdünstungen habe ich mir aber keine Gedanken gemacht. Hmm...
Ich habe meine Boxen auch in Druckverschlussbeutel gepackt und so eingelagert. Find ich cool, weil sich so auch keine Krabbeltiere einnisten können.
Über evtl Ausdünstungen habe ich mir aber keine Gedanken gemacht. Hmm...
Willkommen
Hey, willkommen
Ist doch voll ok
Würde mich freuen
Ja, aber mir geht es mehr um das "Gefühl" von damals Habe noch andere Rechner hier, wenn mehr Speed gebraucht wird.
Soweit ich weiß, läuft er innerhalb von 3,3 bis 4 Volt. Hmm... dann ist es wohl am einfachsten, einen DX2 mit 5V zu besorgen.
Ich wollte meinen DX50 gegen einen Cyrix DX2 v66 austauschen. Allerdings hat dieser ja eine abgesenkte Kernspannung. Und für dieses 486er Universal Board habe ich nur Jumpersettings für die Taktrate gefunden. Daher meine Frage: Unterstützt das Mainboard überhaupt eine Kernspannung von 3,3 Volt?
schön das Du da bist. Du darfst jetzt einen BigBox thread erheben und die Spieleabteilung ankurbeln *g*
Eieiei, kaum hier, direkt hab ich Arbeit am Hals
jaaaa ein JA Spieler
Jaaaa! Eines meiner Lieblingsspiele. Hab mir kürzlich sogar eine Tasse bedrucken lassen
Herzlich willkommen, kann man deinem Benutzernamen entnehmen, dass du aus Wien kommst?
Nein, komme aus DE-Hessen. Den Namen habe ich in Futurama gehört und fand' ihn witzig.
Jetzt kommen langsam alle PC-Freunde hier her
Drüben will uns ja keiner so recht.
Hallo,
ich bin williwiener und 35 Jahre alt. Bislang war ich nur auf dem Circuit-board.de unterwegs, aber @vad4r hat mir den heißen Insidertipp gegeben und mich hierher eingeladen. Kam mir gerade recht, da ich keine Meteroid-Amibos mehr sehen kann
Ich finde alles an PC-Technik bis 2000 interessant, müsste ich mich aber entscheiden, fiele die Wahl auf meinen 486er. Ansonsten sammel ich noch ein wenig Konsolenkram von Sega und zocke manchmal am C64.
Freue mich hier zu sein