Falls es noch nicht hier ist: http://cwcyrix.duckdns.org/ftp-archives/
Beiträge von Dosenware
-
-
Grüße,
ich will mich mal etwas um mein FIC VIP IOkümmern.
Dieser Startbeitrag ist erstmal Work in Progress, wird also noch viel bearbeitet und im Moment sammle ich erstmal Informationen.
Immerhin habe ich inzwischen eine Leiterbahn weggebrannt (war vom 3,3V Spannungswandler, nach dem flicken läufts als ob nichts wäre) und endlich den 586er mit 50MHz FSB zu laufen gebracht - leider noch ohne Writeback.
Los gehts mit Datenblättern:
Leider auf Anhieb nicht viel gefunden:
Gefunden:
VT82C505 VLB - PCI Bridge: https://datasheet.datasheetarc…asheets-23/DSA-446618.pdf
VT8225 Clock Generator: https://pdf1.alldatasheet.com/…iew/85863/ETC/VT8225.html
PC97332VLJ ISA Multi IO Controller (Danke matt & Scorp): http://pdf-html.ic37.com/pdf_f…584/PC87332_datasheet.pdf
Missing:
VT82C486A Northbridge
VT82C482 Teil der Southbridge
VT83C461 VLB IDE Controller
VT83C483 ?
Findet da Jemand was? Mir geht es vor allem um die Programmierung (Chipregister) und beim 82C486A ist mir auch das Pinout wichtig um die Verbindungen zum Prozessor prüfen zu können - bei 486ern gibts so einige "wandernde" Pins.
The f*cking Manual:
http://cwcyrix.duckdns.org/ftp…rd/manual/486/486-vip-io/
Laut dem Text zu den DX4-100 Jumpersettings ist das aber für eine ältere Revision, bei meiner ist der Spawa fest verlötet und nutzt den Voldet Pin der CPU.
Basis Ein/Ausgabe System:
-
Installiere aber ein paar Patches z.b. unfuinished Buisiness, den UI Mod, Direct X Fix usw. macht das Spiel deutlich Ansehnlicher. Und wichtig: Wenn es existiert, sprich es an
-
Und geschaut, dass ich 30min vorher nicht im Raum war, um so wenig wie möglich Staub in der Luft zu haben.
Na soo alt bist du nun auch wieder nicht...
-
Gute Wahl, immernoch eines der besten RPGs.
Empfehlung von mir:
Temple of Elemental Evil ist so ziemlich das genaue Gegenteil davon (PST: extrem heftig absolut Storylastig, ToEE: Ein Kampfsystem mit Spiel drumrum) aber ebenfalls super.
-
Festgestellt dass der Kleber der Cyrix Fastmaths nicht sehr gut altert - ich wollte den Kühlkörper (selbstklebendes Wärmeleitpad) abmachen weil ich gerade einen brauchte und Dank Covid-19 ich nicht mal eben Wärmeleitpads holen hann - hoffe der Tuts noch, hab den Deckel wieder aufgeklebt.
-
Die Batterie ist in Ordnung, ich mein ich habe mit 3h@6A bestenfalls 15Ah in die TIEFENTLADENE 60Ah Batterie gepumpt und der Wagen startet als wäre nichts - bin eben noch eine Runde gefahren. (@wolfig schön übers Feld beim Graurock gerast... naja 80, ist nicht geräumt)
Irgendwass müssen die Dekras gemacht haben was mir den Akku leergenuckelt hat.
BTW. das Auto geht deutlich rabiater mit dem Akku um als ich, in etwas Doku zu Bleibatterieen wird ein Ladestrom von 1/10 der Nennkapazität empfohlen, bei mir also 6A. Bei 6A Ladestrom hatte ich an den Batteriekontakten 12,9V - im Auto (Leerlauf) waren es direkt über 14V, die Kiste drückt da also wohl um die 30A rein.
-
OK, 3h @~6A haben dem 60Ah Akku gereicht um das Auto zu starten... Ladeschlussspannung war bei mir 12,90V (an den Akkuanschlüssen/nach Abschalten des Netzteils sank die Spannung recht schnell auf 12V)
Der Akku ist also immernoch extrem leer, aber ich wollte das Auto über Nacht abschließen können und den Akku nicht im Dunkeln einbauen.
Regel Nr. 1 bei Prüfern: "Egal was du anfässt: Hinterlasse es so wie du es vorgefunden hast, eine Ausnahme stellen nur Mängel dar. Im Falle eines Mangels gilt: Hinterlasse es besser als du es vorgefunden hast."
Kennen die von der Dekra wohl nicht, vmtl hatten die den Motor aus, sämtliche Lichter über längere Zeit an und bei der Innenraumbeleuchtung vergessen ein Licht auszuschalten - was mir dann den Akku leergenuckelt hat.
-
Das geile ist ja: Ich kann das Auto nicht abschließen.... Smartkey und Zentralverriegelung sei dank, konnte nur noch einmal entriegeln und das wars :-/
Bin jetzt bei 6A aund 13,55V (Labornetzteil) bzw. 12,67V lt. MM an den Batterieanschlüssen.
-
Autobatterie Laden... gestern beim Tüv, heute Auto Tot, MM sagt: Batterie bei 6,7V - Was zum Teufel haben die Angestellt?
Hängt grad am Labornetzteil und wird mit 3A befeuert, bis ich bei 14V bin...
-
Wie kann ein eh schon absurdes Thema nur so absurd werden?
Sei nur froh das niemand mit Force Feedback angefangen hat... oder gar einer bestimmten Handywerbung...
-
Warum
Murphy...
-
Er bietet auch Kurse an:
-
Bitte lasst eure Joysticks wo sie hin gehören
Eingestöpselt?
-
Krasser Fang, Speedy
Ich Mag es dass die Widerstände und Kondensatoren auf den Pappstreifen wie Munitionsketten aussehen... Lötpistolen gibt es ja schon.... gibt es auch Lötmaschienengewehre? Wäre doch was für Darius...
-
Alles Gute, ranger
-
Warum nicht eine S3 Virge? Gibt eine gute 2D Performance ab und in 3D... naja, zumindest hättest du dann noch eine weitere API.
-
Die CPU sitzt zwar drauf, aber ohne Saft keine Kraft
Und schon muss ich an Meister Yogurt denken: "Möge der Saft mit dir sein."
Ich kenn zu viel Scheiss
-
Versuche aber das soweit möglich rauszuzögern.
Hmm, eigentlich könnte sich hier jeder so vorstellen:
"Hallo, ich bin #HierNameIhrerWahlEinfügen und mein(e) Mann/Frau/Partner/Freunde behauptet/behaupten ich hätte ein Sammelproblem. Dabei habe ich nur #HierSeitenlage'Kurzauflistung'Von-RealistischBetrachtet-ElektronikschrottEinfügen"
Die ganz harten Fälle Pfeifen die Daten, mit einer Pfeife aus einer Kornflakespackung, ins Telefon.
-
Jetzt wird es aber langsam Zeit die Fackeln und Mistgabeln rauszuholen
Wieso? Ist hier irgendwo ein Apple?
@Lotus
MVP4? Wie schlägt es sich so?