Und ich dachte die 2MBit von WoDasPhone? waren schon echt limitierend...
Beiträge von wolfig.sys
-
-
Das mit HDD... Erfolgsrate beim Reparatur ist recht gering. Je älter, desto höher ist Erfolgsrate ( wolfig.sys gell ?
)
Hat jemand "Klebender Conner Aktuator" gesagt?!
-
Ohh, da werd ich neidisch. Dieses blöde LU005 hier kann nur 1x...
[1996 Forumspost off]
Nope, ich bleib bei meinem 1x
-
Wie wäre es dann noch mit Laufwerk Ä: Ö: Ü: oder so?
Kannst ja gerne noch das Kyrillische Alphabet anhängen xD
-
Ich glaub so müssen sich wohl damals firmeninterne Mails bei S3, ATI, NvideNOPE, V7 und Konsorten gelesen lassen haben wie auf den letzten zwei Seiten hier gerade
-
matt Bei deiner Mirage scheint das BIOS zu fehlen.
Die gleiche steckt in meinem Highscreen zu Hause. Brauchst du das BIOS oder findest du es selbst?Sonst würde ich, wenn ich mich mal wieder in meiner alten Heimat blicken lasse, davon ein Image ziehen und es dir zukommen lassen.
Die P-63 finde ich als sehr gut. -
Thx. Hab zwar auf Metropoli gesucht, muss mir aber wohl durchgerutscht sein
-
Gibt es für die Cirrus Logic GD5428 so ein Bildfrequenzeinstelltool wie bei einer Trident mit dem TVGAUTIL?
Der Dell Monitor erkennt 800x600 bei > 60Hz als 1024x1280 und das Bild wandert ins Nirvana.MCLK ist schonmal für den Bus und nicht für den Bildschirm.
-
Ich ärger mich, denn die Platte war ja im Scenic H4 ISA mit Block und LBA formatiert.
Sprich ein USB-IDE an der tut schon wunderIOmega Guest geht nicht, es braucht DOS 4.x, DR DOS 6 ist unter der Haube 3.31... mist.
Und PalmZip hab ich nicht und Netzwerk geht auch nicht mangels Kabel / WLAN-LAN Converter... -
Ja, ohne scheiss hat italienische Batterie 17 Jahre gehaltet. siebenzehn.
Ok, davor hab ich echt Respekt.
Also nicht nur wegen dem Alter, das hat meine alte Arktis Batterie auch fast geschafft, sondern viel mehr, dass es eine italienische war.
-
Andere Lösung: IDE CF Karte & Adapter einbauen und Daten drüber kopieren.
Nix der beiden da. Sowas habe ich nicht und die Platte ist auch zu alt für USB Wandler und nen Stand PC mit nativen IDE ist auch keiner da.
Es ist leider alles Hobbymäsige in der alten Heimat geblieben und ich fange gerade von Null hier an und nachziehen geht vor einer Beruhigung der Fallzahlen nichts.
Wenn das Hobby mehr Stress als Spaß macht.
-
Nimm einfach guest.exe mit den richtigen Zusatzfiles und läuft, zum kopieren vollends ausreichend.
Ich hab momentan absolut keine Möglichkeit auch nur eine einzige Datei auf den PC zu bekommen.
-
ein IDE Zip Laufwerk, braucht das unter DOS Treiber oder läuft das out of the box? 486 PC mit DR DOS 6
Ich hab momentan absolut keine Möglichkeit auch nur eine einzige Datei auf den PC zu bekommen. Keinen PC um Diskettenlaufwerk zum schreiben, keine CD-R, kein Null Modem da, nix.
Letzter versuch, IDE Zip.
-
So viele Ports wie ich Joysticks hab hab ich garnicht.
Und dabei liegen schon gerne mal 2 auf einem...
-
Den Verstehe ich jetzt leider nicht so richtig.
-
Sollte doch in so mitte 90er Geräten wie Performas und so laufen die HD Disketten oder?
Aber dafür das Apple drauf steht ist der Preis wirklich in Ordnung.
Ich mein ein 10er Pack 3M Disks hat Ende 94 bei Vobis auch rund 14DM gekostet.Da sind die 16 für Apple gelabelte doch echt in Ordnung.
Denn hey, es ist Apple! Dieser Look, dieses Feel, das will auch vergütet werden.Ich glaub das kannst du selbst am besten beurteilen, in der einen Hand so 0815 Disketten und in der anderen Apple.
Das hält sich ganz anders, da wurde an das Gesamtbild und die Emotionen gedacht beim Design, wenn du diese Disketten hälst
-
ConiKost hostest du dann eine schöne Domäne und einen Webserver für unsere DOSen
-
-
Hattest du so einen nicht mal vor ein paar Jahren von mir bekommen?
Ich habe hier noch einen V551 liegen falls du Interesse hast...
Ja, ich hab noch ein Laufwerk, noch ein Kabel, kein Controller.
Beide anderen Controller verrichten nämlich schon ihren Dienst -
Die Preise bei dem sind ja zum Teil jenseits von Gut und Böse
Der hat den Axel Iris QIC Controller den ich such, aber 70 Ocken für "geprüft und voll funktionsfähig"
Das will ich mal wirklich schwer bezweifeln, dass er auch nur eine Ahnung hat wie das Mistding angesteuert wird, ist nämlich richtig blöd das zum Laufen zu bekommen.
Von der PCI Karte oben ist noch die V7-Mirage VL im Angebot für 55. Das will ich mal meinen das könnte sogar noch vertretbar sein gegenüber den anderen.
Bei der PCI Karte wiederum vermute ich, dass er die in ein System eingesteckt hat und nur im BIOS oder ein DIAG Programm genutzt hat zum ID Auslesen.
Der nForce2 Chipsatz kommt gerne mit eigener Graphik her. Würde mich schwer verwundern, dass die Karte in dem Zustand ein Bild wie dieses rauswirft.