1. Vorstellung: Nach deiner Aktivierung (siehe E-Mail!) möchten wir, dass Du Dich zuerst kurz vorstellst. Schreibe zum Beispiel etwas über Dich, Deinen ersten Computer und wie/wann Du mit DOS gearbeitet, gespielt oder programmiert hast. Mindestens ein paar Sätze sollten es schon sein. Dadurch ergeben sich meist schon die ersten Gespräche.
Beiträge von the_patchelor
-
-
Ich glaube das Asus P3V4X fehlt mir noch
Passt eh besser zu P3 anstatt PII
-
etwas anders aber gewisse Parallelen
Freetech 586F52
https://www.vogons.org/viewtopic.php?t=38707
vielleicht hilft das beim Weitersuchen
-
-
Alles Gute zum diesjährigen Ehrenfeste!
-
wäre die Frage was die kann, welcher Standard, ob "PC kompatibel". vielleicht passt die in einen alter Laptop, PC Card Slot. PCMCIA oder was auch immer genau, vielleicht raucht es aber auch...
-
Die SSD ist eine "SIEMENS FMC 10 FLASH CARD"
Irgendwas in der Art PC Card, wohl für deren Hicom Telefonanlagen
-
Happy Birthday Skorbin !!!
-
-
Alles Gute zum Geburtstag!
-
Das Problem ist meist, dass sie lange im Wasser oder Schlamm stehen, oben das sieht primär nach "gewachsenem" Staub aus. Wenn am Board unten keine Korrosion ist, stehen die Chancen gut.
Sobald etwas mehrere Stunden, Tage in irgendwelcher Brühe steht, Quasi flüssiger Schlamm mit "allem möglichen..." wird's schwieriger, normalerweise müsste es unmittelbar gespült/zerlegt werden und trocknen.
Wenn Geräte noch liefen als sie nass wurden ist oft durch Kurschluss einiges kleines "durchgebrannt"
Wenn ich Sachen wasche ist das quasi nach 30 Minuten wieder trocken und steht nicht 30Stunden in Brühe.
-
Alle mit dem T wie den einen verkratzen T bearbeiten und schon sehen alle irgendwie wie ein Intel i aus
-
Ich nehme zum Waschen gerne Würth Fettlösser, phWert 11. Pinsel und warmes Wasser. Dann mit Kompressor (vorsichtig) das Wasser oberflächlich wegdrücken und trocknen. Warme Luft hilft/unterstützt das auch. Dann zum Trocknen vor einen kleinen 1000W Heizlüfter stellen, im Sommer kann man es auch 3-4h in die Sonne legen. Nach dem Zusammenbau könnte man es auch noch etwas an einem warmen Ort ruhen lassen.
Früher viel Isopropanol (im 10L Gebinde war's mal günstig) oder noch teureren Platinen Reiniger verwendet... Für die meisten Sachen reicht aber jetzt das Würth Mittel und damit werden die meisten Sachen blitzeblank und Lötzinn wäscht auch meist nie aus.
Muss nur gucken ob ich das Mittel noch bekomme oder was jetzt ein Nachfolger ist....
Was hab ich so gereinigt...
-alte Mainboards, neue Mainboards, alte Karten, das neuste waren GTX1070, Netzteil (lass ich vorher aber auch Tage-Wochen liegen), Lühler (Graka, CPU) Lüfter gehen auch, am Lager aber vorsichtig sein und wenig "Schaum" reindrücken.
Löst auch Nikotin und Co. wobei bei hartnäckigen Fällen auch mal einen Zwischengang mit Iosprop. und dann noch mal Waschen, dann hat man auch keine Schlieren auf dem Board.
Wenn doch mal Lötzinn einen grauen Schleier hinterlässt geh ich mit Fluxreiniger und kleiner Bürste (so ein Ding was bei Platinen Reiniger dabei ist) noch mal drüber.
Nach Lötgeschichten mach ichs genau so, Fluxreiniger punktuell und dann waschen.
Wenn man nix anderes da hat, geht auch Glasreiniger und waschen oder Badreiniger Spray aber je nach Zusammensetzung greift es auch Metalle an. Riecht aber meist gut
Vorgestern erst wieder eine GTX970 zerlegt und einmal Platine, Kühlkörper, Verkleidung und Lüfter gewaschen.
Das ganze ist vermutlich aus elektrostatscher Sicht besser als Staub und Co. mit nur einem Pinsel über die ICs zu wedeln...
-
Heute Soundkarten Tag…
Kuckuckskind…
Bei eBay für 180€ gesehen, mit dem Hinweis auf die falsche Karte, also keine AWE32 CT3980 gab‘s dann über 70% Preisnachlass.
Die PCM 10 hatte ich schon, die 1 Pro kann zwar auch kein MPU unter DOS aber schön für die Sammlung.
Weil die Karte nicht super war, wurde sie vermutlich gegen die AWE32 ersetzt und wanderte in den Karton. Der PC wurde dann samt Karte vermutlich irgendwann verkauft oder sogar entsorgt
Über die Box freu ich mich riesig, da kann dann eine von meinen CT3980 einziehen
F7A2AA98-FDED-4FFC-86CF-772EF680031F.jpeg149778A2-A0B2-4AAA-B595-FE7F94D2AA3C.jpeg358606FA-7780-4781-9292-DF627593376B.jpeg
-
noch in Folie, Metall gelasert.
-
steht nur 2022 drauf, und IH9MQ14
"December 2022 news:
PCMIDI is currently in stock, anyone that wants one just use the contact form to make the purchase. Page updated with the new hardware revision of PCMIDI, still the same chipset/fw but new looks!"
-
Noch im alten Jahr bestellt, kann man sicher immer mal brauchen; MPU und interner Header hat mir gefallen!
Neu aber alte Idee
-
Der ist doch fast neu
-
bei Lidl hab ich mir mal so weißes Lithiumsprühfett mitgenommen für so Sachen, mit Zahnstocher oder kleinem Pinsel vorsichtig auftragen.
-
ganz interessant, auf Geizhals gibt's sogar einen passenden Filter, die Auswahl ist aber schon klein, ältere Cases werden vermutlich auch nicht mehr gelistet wobei das schon immer eine Nische war.
Gehäuse PC-Gehäuse mit Besonderheiten: Dual-System Preisvergleich Geizhals DeutschlandPreisvergleich und Bewertungen für Gehäuse PC-Gehäuse mit Besonderheiten: Dual-Systemgeizhals.de