Nicht heute, aber die Woche gebastelt.
Defektes Diskettenlaufwerk vom PS2 Modell 55 SX
Etwas Staub entfernt, Kopf gereinigt und die 3 Elkos getauscht.
Ich hoffe es geht jetzt wieder, leider noch nicht zum Testen gekommen.
Nicht heute, aber die Woche gebastelt.
Defektes Diskettenlaufwerk vom PS2 Modell 55 SX
Etwas Staub entfernt, Kopf gereinigt und die 3 Elkos getauscht.
Ich hoffe es geht jetzt wieder, leider noch nicht zum Testen gekommen.
Klasse Rechner.
Das 3dfx Logo ist aber nicht von 97
[Blockierte Grafik: https://i.ytimg.com/vi/9kPcolZZVRI/mqdefault.jpg]
Ach hätte ich das eher gelesen, ich habe noch 4 x 256KB auf meinem Model 30-286 rumliegen. Ich habe die gegen umgebaute größere ausgetauscht und brauche die eigentlich nicht.
Die sollte da passen.
Sag bescheid, falls deine nicht funktionieren sollten.
So eine Risercard zu bekommen könnte schwer werden. Was ggf. nicht sooo schwer wäre, nimm KiCad, Eagle oder ähnliches und zeichne eine. In China kann man für unter 10€ Platinen bestellen.
Hier auch noch ein schöner Link für einen Retro Computer
Der hat ja noch mehr davon im Angebot. Echtes Schnäppchen.
Wenn die alle noch gehen wäre das ja klasse, einzeln bekommt man ja theoretisch das 10 fache. Aber wer hat schon Zeit und Geld für alles. Evtl. nettes Invest
Sorry ich meine wo du die Preisinfo her hast
matze79 wo hast du die 1500$ her?
Wäre eine super Karte für meinen XP 1600+ der noch in der Kiste liegt. Wo kann man die kaufen
7905 findest du oft in alten AT NT, hast kein defektes ?
und bitte X7R 104 100nf hinzufügen!
Was ich mich bis heute frage... wofür braucht man negative Spannungen in einem digitalen System wie einem PC. Außer für Soundausgabe fällt mir da nichts ein. Das kann man dort aber auch ohne lösen. Was hat das also für einen Sinn?
Die Plextor Brenner waren damals wirklich klasse. Die waren so ziemlich die einzigen, welche auch Safedisk2 lesen konnten. Selber konnte ich mir damals so etwas nie leisten. Die Traxdata oder Teac waren damals auch gut.
Ich wäre auch nicht abgeneigt. Ich aboniere das Thema mal, evtl. wäre ich mal dabei. Mit meiner LAN Version von UT kann ich zumindest auf den Server connecten
Wäre sogar was, wofür ich meinen Retro PC nutzen kann.
Hatte am Anfang schon oft Probleme mit Bluescreen, jetzt läuft aber alles stabil.
Wichtig war, ACPI ausschalten, alle Cs auf dem Board durch neue richtige ersetzen, und den ALI AGP Treiber. Dann läuft alles soweit stabil.
Mein favorisiertes Board Epox EP-MVP3G5 habe ich leider nicht bekommen. Das Gigabyte ist schon ganz ok.
Mir würde zur Voodoo jetzt auch keine alternative einfallen. Eine TNT2 passt eher zu stärkeren P3 Systemen und eine TNT1 ginge evtl. gerade so. Voodoo 2 ist eher für 200MHz(+-)
Ja die GBit Karte wird nicht ausgereizt. Generell ist das LAN sehr sehr seeeehhhhhr langsam. Mehr als 500kb/s über SMB bekomme ich da nicht drüber. Ich weiß nicht obs an der Karte liegt, oder generell am OS/SMB. Ich kopiere von Windows 10 in die Windows Freigabe von 98. Funktionieren tut es aber.
Damals konnte man mit MoreTV und den Karten Premiere entschlüssen, ein weiterer Vorteil war, dass das Programm sehr wenig Speicher gebraucht hat und ohne Installation einfach zu starten ging.
Heute ist es wie alles was wir hier tun, einfach Nostalgiefaktor. Früher hat man mit den Kumpels an den High End PCs gezockt. Heute stell ich mir 2 Retro Rechner auf den Dachboden und zocke ab und zu mit den alten Kumpels was von den alten Spielen im Netzwerk und wenn man keine Lust mehr hat, wird einfach die Glotze über TV Karte angeschaltet und das Bier ausgepackt
oerk : ja das weiß ich, aber ich hatte damals eine Konfiguration wie diese, und wollte es wieder so bauen. Für welche CPU Generation ist denn die Voodoo?
Ich hatte damals den K6 mit der V3 und danach eigentlich gleich den Thunderbird mit einer Geforce 2 MX. Die MX ist soweit ich weiß der Voodoo weit überlegen und war für den Athlon (damals 800MHz) eine gute Graphikkarte.
duncan : CTU kenne ich gar nicht. wo bekomme ich das her?
DirectX habe ich 9.0c
Netscape 4 wird aber wohl mit den aktuellen Seiten auch nicht funktionieren.
Zum Tower: der ist schon recht schön. Allerdings fehlen 3 Blenden, wo jetzt Laufwerke drin sind. Ich wollte eigentlich nur ein Laufwerk verbauen. Er ist recht stark vergilbt, werde versuchen ihn noch zu bleichen.
PCI jongliererei: das hat schon eine ganze weile gedauert, sicher 20 Anläufe. Teilweise hat die Netzwerkkarte und die Graphikkarte den gleichen IRQ genutzt, teilweise hat das Eindows die Netzwerkkarte nicht erkannt. Mit der Soundkarte zusammen wurde es noch spannender.
Ich hatte auch 2 Konfigurationen, da hat er alles erkannt, aber ich konnte keine Netzwerkverbindung bekommen, es gab nie eingehende Pakete.
Ich hoffe, mit noch einer zusätzlichen Karte wird es dennoch gehen.
Falls du noch eine TV Karte hast wäre das klasse. Da ich MoreTV nutzen möächte, wäre eine mit BT848, BT849, BT878 oder BT879 Tuner cool.
Soweit ich weiß, waren damals alle Haupage und Pinnacle Karten damit kompatibel. (Analog Tuner)
So, endlich bin ich dazu gekommen mein 1999er Retro-PC Projekt weiter zu treiben.
Ich bin schon recht weit und das System läuft jetzt (nach vielen Quälereien) stabil.
Projektdaten:
Mainboard: Gigabyte GA-5AX Rev. 4.1
CPU: AMD K6-2 500
RAM: 3x128 MB (Inineon 133MHz CL3, laufen aber bei 100MHz)
Graphikkarte: Voodoo 3 3000 AGP (16MB)
Soundkarte: Soundblaster Live! (CT4830)
Festplatte: eine !neue! 40GB Western Digital (nicht ganz so 1999, aber was anderes habe ich nicht gefunden)
Netzwerkkarte: Realtec 1Gbit (auch nicht 1999, aber die gab es für 5€ bei Reichelt)
Tower: Ein nicht ganz so schöner ATX Big Tower, hier suche ich noch einen schönen (und nicht vergilbten) Midi-ATX Tower
Laufwerke: das was ich rumliegen hatte, hier soll aber noch ein Pioneer Slot in DVD rein, leider habe ich keines
OS: Windows 98 SE mit inoffiziellem SP3
Was soll damit gemacht werden:
Vor Allem alte Spiele:
C&C 1-3
Diablo 2
Quake 1-3
Unreal Tournamend
Half Life mit CS (leider geht 1.6 nicht unter Windows 98)
Dune 2000
Tomb Raider 3
AOE 2
Gerne könnt ihr diese Liste ergänzen, ich würde gerne noch ein paar alte Spiele hinzufügen.
Um das Retro Feeling noch zu verstärken, suche ich noch eine alte WinTV Karte und MoreTV. Das waren noch Zeiten.
Leider gibt es keinen funktionierenden Browser mehr für Windows 98, oder kennt mittlerweile jemand etwas? Moderne Seiten lassen sich ja nicht mehr öffnen.
Noch zu verbessern:
Gehäuse
DVD Laufwerk
CPU: hier bekomme ich einen K6-2+ 500
Anbei noch ein paar Bilder.
Es gibt 2 Bilder vom 3D Mark. Der schlechtere ist mit 3x128MB Ram, der bessere mit 1x128MB. Dies liegt daran, dass das Board nicht den ganzen RAM cachen kann. Mit der K6-2+ CPU sollte das Problem behoben sein.
Die IRQs konnte ich so verteilen, dass es keine Konflikte gibt. Dies hat einiges an Zeit mit Rumprobieren der einzelnen PCI Slots gebraucht.
Anregungen und Verbesserungsvorschläge für das System könnt ihr gerne posten.
Gruß
Ok, da schaue ich dort mal
Wer kennt folgendes Peacock Gehäuse:
Es ist ein AT Mini? Tower von ca. 1996.
Hersteller war Peacock.
Hat jemand dazu eine Artikelnummer oder Ähnliches. Suche dieses Gehäuse, da ich es als Kind mal besessen habe und mir wieder etwas bauen möchte.
Damals hatte der PC einen (IBM/Cyrix) 100 MHz CPU, 8MB Ram und eine Quantum Bigfoot 1,2GB und 4x CD ROM.
Mehr Angaben habe ich leider nicht.
Gruß
Heute einen kleinen MOD am Chieftec Dragon fertig bekommen
Ja, denke auch, da hole ich mir lieber eine neue für 10€ Bis auf OS+Treiber+Spiele war nichts drauf. Dafür lohnt die Zeit nicht. Aber manchmal ist es auch einfach nur dieses "ich hab es wieder hinbekommen" Gefühl, wofür man es tut.