Alles Gute zum Geburtstag Beckenrand-schwimmer, feier schön und lass es dir gut gehen.
Beiträge von nicetux
-
-
Sieht sehr interessant aus diese Konstruktion. Hält das auch stabil den Kühler an Ort und Stelle? Mich interessiert, wie kühl ein King dann da drunter bleibt unter Last. Kannst du das dann mal messen?
Nebenbei, gute Besserung Pentium Pro
-
Restrampe halt zusammen gewürfelt. Mehr nicht. Irgend jemandem wird das aber nicht gleich auffallen oder egal sein und das Teil womöglich noch kaufen. Ich glaube aber kaum, dass der Markt aktuell so weit ist 500 Euro für einen 386er herzugeben, ich kann mich aber auch täuschen.
-
So gesehen leben wir alle im Technik Mittelalter.
-
Jup. Dieser Umstand ist mir bekannt.
-
Einen MediaGXm habe ich hier auch noch, allerdings fehlt mit das passende Mainboard welches den unterstützt. Bisher hatte ich noch keines gefunden.
-
Schöne Tastatur. Leicht gilb?
-
-
Nope, ab dem ersten Cent darfste löhnen und da GB rausgeht läuft auch der Umweg nimmer - mal schauen was sich die Chinesen so überlegen um da drumrum zu kommen...
Teilweise läufts ja jetzt schon über Scheinfirmen in D...
Geht über Niederlande.
Aber die Chinesen sind so blöd und schreiben ihren Firmennamen drauf.
Und der Zoll kann auch googeln.
Ich hatte letzte Woche auch etwas, lt. Speedpak ging es über die Niederlande.
-
Genau an diese Szene habe ich denken müssen.
-
Dann haste ne Menge Leute im Büro da stehen die man sonst nie sieht.
-
Sorry mac-daniel aber den Spruch die Iat sei faul nehm ich etwas persönlich. Wir haben genug zu tun, du stellst es allerdings gerade so dar als ob wir den ganzen Tag Däumchen drehen würden. Ich kenne bisher keine IT in denen die Leute chillen oder Zeit dazu haben. Und dass die Platten mit Rahmen entsorgt werden liegt einfach daran, dass keine Zeit ist den Rahmen abzuschrauben. Ich weiß wovon ich spreche da ich das schon oft erlebt habe. Da gehts um jede Minute.
gabs da bei Linux nicht auch ein dev Random? Wäre letztlich sinnvoller als ein Festwert.
dd if=/dev/urandom of=/dev/<device>
-
Schweinefleisch mit Pfefferminzsoße ?
Das arme Schwein. :seufz: Armer Obelix
-
RetroScorp : du meintest sicher "Das glänzt und glitzert wie eine Bordelltür."
aus aktuellem Anlass - gestern Teil2
Woher weißt du, wie Bordelltüren glänzen???
-
Heute morgen einen Rechner vom Straßenrand eingesammelt, irgendso ein Medion Ding. Ich habe nichts besonderes erwartet und bin beim Aufschrauben doch extrem überrascht worden... Da drin war ein S775 P4 Board und jemand hat diesen Computer entweder wirklich gehasst oder ein extremes Aggressionsproblem... Da drin war nichts mehr an seinem Platz. Also nicht nur die übliche zerstörte HDD sondern einfach alles war vernichtet. Auf das Board wurde mit einem Hammer eingeschlagen, alle Elkos waren abgerissen, die Kühlkörper ebenfalls, der Arbeitsspeicher wurde in der Mitte durchgebrochen und die Graka aus dem Slot geprügelt. Von aussen war das Gehäuse aber noch fast wie neu.
Mir ist es letztendlich egal, das Zeug kommt eh in meine Schrottkiste, aber ich frage mich trotzdem was in den Köpfen mancher Menschen vorgeht...
Manche Menschen haben Angst um die eigenen Daten und haben leider nur RTL-/Bild-Niveau Wissen darüber, wie man die Daten vernünftig löscht, bevor man den Rechner entsorgt. Dann nehmen Sie den Hammer und "bearbeiten" einfach alles was drin ist. Ich habe leider so etwas schon mehrmals erlebt und lustigerweise war die Festplatte danach immer intakt. Da die etwas unscheinbar und abseits ist, achten die Affen nicht drauf und hauen nur das zu Brei, was nicht Datensicherheitstechnisch relevant ist....
scorp genau diese Erfahrung hatte ich auch gemacht. Eine alte Arbeitskolleginen hatte mir damals erzählt dass sie den PC beim Umzug klein geklopft hat damit die Schrottsammler nichts mehr mit ihren Daten anfangen können. Ich fragte sie, was genau sie da kaputt geklopft hat, sie meinte dann, die Platinen die da drin gesteckt haben und dieses Windrad. Ok dachte ich mir und hab sie dann nach der Festplatte gefragt. Verdutzt hatte sie gefragt was das bedeutet, als ich ihr erklärte dass da die Daten gespeichert sind hat sie fast nen Anfall vor Wut bekommen. Bei der bin ich mir aber sicher, dass ihr das klein klopfen im Sinne von Aggressionsabbau gut getan hat so cholerisch wie die immer war.
-
Revell kenne ich noch von der Modelleisenbahn meines Vaters. Wir sind als zusammen gesessen und haben Häuser gebaut.
Herzlich Willkommen in der Runde und viel Spaß bei uns.
-
Dito, duncan Da bin ich bei dir bei dieser Augenweide. Cx5x86-120.
-
Insgesamt muss ich aber sagen, es erscheint mir so, dass die Industrie sich damit zufrieden gegeben hat, dass überhaupt Sound heraus kommt, der besser ist als ein PC Speaker. Die Qualität war wohl aber zweitrangig und vor allem mit Kopfhörern klingen alle 8-bit Soundkarten, die ich bisher hören durfte einfach furchtbar. Ich habe hier auch noch eine 8-bit Sound Galaxy NX, die sehr interessant ist. Die ist SB/Adlib kompatibel und kann auch noch DSS und Covox. Ein sehr spannendes Exemplar, aber Junge, Junge, vor allem mit Kopfhörern, hörst Du die Musik fast schon nicht mehr, so stark knackt und kratzt es. Ich habe mir vorgenommen mal das ganze zu Recap'en, aber bin bisher nicht so weit gekommen..... weiß auch nicht, ob das was bringt und das Ding hat sehr viele Caps...
Die NX Pro habe ich im Schneider Tower AT. Die machte ganz furchtbare Störgeräusche bis ich die Verbindung zwischen Slotblech und Gehäuse mit Isolierband getrennt habe. Jetzt rauscht da gar nichts mehr und ich bin mehr als zufrieden. Man muss sich wohl je nach Einbausituation auf die Suche nach der Quelle der Störgeräusche machen und mit etwas Glück wird es besser
Die NX Pro habe ich auch, das ist eine andere Karte und die ist im Vergleich zu der besagten 8-bit NX super sauber
Die ich meine ist die: http://www.amoretro.de/2012/09…h-sound-galaxy-nx-ii.html
Ich habe die bisher nur auf dem Teststand getestet, also kein Kontakt zum Gehäuse. Kann sein, dass gerade das das Problem war, aber wie gesagt die Karte klingt zur Zeit einfach nur Scheiße. Sorry, aber ein anderes Wort fällt mir da nicht ein....
Dem stimme ich zu, ich habe dieses 8 Bit Kärtchen auch und der Ton ist bescheiden. Die CT1350B klingt da vergleichsweise deutlich besser.
-
Ach kommt, es gibt schon gute deutsche Kanäle. Besonders für Einsteiger in die Thematik Computer finde ich ist Tuhl Teim nicht verkehrt. Ein weiterer, guter deutschsprachiger Kanal ist MIG Yesterchips. Auch wenn der ein wenig abgehoben ist. Ansonsten stimme ich zu, ich bevorzuge nach Möglichkeit auch die englischsprachigen, wobei es da teils gerade sprachlich krasse Defizite gibt.
-