Wenn das nicht so traurig wäre könnte man lachen darüber, lustig ist das aber nicht, kann schnell schief gehen. So eine Tram hat schon ganz schön Wums.
Beiträge von nicetux
-
-
-
H.EXE so einen Händler gibt es hier auch. Der hat mal gewaltig Stress bekommen weil er einem kleinen Jungen einen DS abgekauft hat für kleines Geld und den dann teuer verkaufen wollte. Die Eltern des Jungen haben dass dann mitbekommen und den zur Schnecke gemacht. Herrliche Unterhaltung an seinem Stand war das wie er sich um Kopf und Kragen geredet hat, End vom Lied war dass er den Eltern das Teil wieder raus gerückt hat da die sich auf die Geschäftsfähigkeit ihres Sohnes berufen haben. Ich konnte es mir dann nicht nehmen lassen bei denen später nachzufragen was der DS kostet. Sie wollten dann fast genauso viel wie der Händler. Das war dann ein gutes Beispiel dass es nur wieder ums Geld geht.
-
Flohmärkte sind hier auch eher selten mit Hardware ausgestattet. Gelegentlich gibt es dann mal Sachen, dann aber zu teils frechen Preisen. Wirklich gute Flohmärkte sind selten geworden hier.
-
Sony ICF-7600D … leider gehen einzelne Tasten nicht
Ich habe auf dem Flohmarkt zugegriffen und den gleichen für einen Ben (TM)
bekommen.
Endlich wieder Flohmarkt.
Problem an meinem ist, er geht gleich nach dem einschalten wieder aus. Erst nach einigen Versuchen bleibt er dann angeschalten. Spricht für kaputte Elkos, allerdings finde ich im Netz keine Übersicht der Elkos die man da tauschen müsste. Da die Platine eine ganze Armada an Elkos enthält denke sind nicht alle zum tauschen notwendig. Hast du womöglich mal was herausgefunden hierzu?
-
So ein 423er ist schon was tolles. Schon erstaunlich wie ein instabiles Netzteil solche Fehler verursachen kann.
-
Leute, Ihr müßt jetzt Klopapier kaufen! Wenn die, die das Sonnenblumenöl saufen, dann auf's Klo rennen...
Oder alternativ in Windeln investieren
🤮
-
Ich hab eben meine neuen Nachbarn (ich glaube ich hatte mal erwähnt, dass es sich dabei um meine Ex, ihren Mann und ihr völlig verzogenes Kind handelt
), die dieses Wochenende in das Haus einziehen, welches direkt Wand an Wand an meinem steht, erstmal gefaltet. Sie mussten wohl schnell den Hänger leer bekommen und haben ihr ganzes Zeug erstmal ganz dreist an meiner Hauswand abgeladen und dabei direkt noch meinen Kellerzugang zugebaut...
Sowas geht prinzipiell allgemein nicht, aber wenn ich Sonntags, wo ich eigentlich ausschlafen kann, schon recht früh vom Rumgeplärre meiner Ex, weil sie ihr Kind nicht in den Griff bekommt, geweckt werde, ist die Hemmschwelle mal eben die Haustür aufzureißen und Welle zu machen weit geringer
Ich werde mich dann wohl nachher wieder meiner Dachbodenwerkstatt widmen, da bin ich eine komplette Etage über deren Dachspitz und das Fenster dort, aus welchem ich sogar den halben Ort überblicken kann (eine tolle Aussicht
) geht nach hinten raus. Da muss ich mir den Stress nicht an tun
Und ich hatte mich bei Einzug hier ins Haus schon gefreut, was für ein friedliches und ruhiges Leben ich jetzt endlich hier habe. Dann erfuhr ich kurz nach Einzug wer direkt neben mir einzieht
Ich fühle mit dir. Ich würde uach nicht mit miner damaligen Tür an Tür - oder Haus an Haus leben wollen. Aber jetzt kannst du auf dem Dachboden 'Poltergeist' spielen.
Ich wünsche dir alles Gute und viel Kraft hierbei. Das sind eben Geschichten wie sie es nur das Leben schreiben kann.
-
Nahrhaft schaut das aus.
-
Genau. 'Wer weiß, wo er vor dem Wurst machen angefasst hat'
-
Heute den ersten Spargel gehabt dieses Jahr, lecker mit Buttersauce, Schinken, eingerollt in Pfannenkuchen. Darüber etwas frischen Dill und einen feinen Rosé.
-
Gotek umgeflasht.
Eingebaut und Einsatzbereit.
Diesen DOS-"Sticker" am Gehäuse kenne ich gar nicht, der ist schick
ist der nicht so geläufig?
Den Sticker gab es hier einmal vor einigen Jahren als Forenaktion.
-
Auch schon Retro, wenn auch bedingt. Das Apple Buch stammt von 2009. Nachbar hat sein Keller aufgeräumt und ist vorbei gekommen und hat mir die Sachen in die Hand gedrückt.
-
Heute eine wunderbare Radtour durch die Wälder hier gemacht und dabei diesen Flecken Erde entdeckt. Das Picknick war schön bei dem Wetter und die Jungs hatten wahnsinnig viel Spaß dort draußen.
Der Frühling tut einem unglaublich gut. 😊👍
-
Ja, Rotkläppchens Blechgewand, was soll ich sagen? Ich liebe es einfach.
Aufmerksam lesen, mein Lieber!
So ergibt das auch mehr Sinn.
-
Ich finde es schön, wie du dass alles so wunderbar umschreibst und uns auf diese Reise mit nimmst.
Ja, Rotkäppchens Blechgewand, was soll ich sagen? Ich liebe es einfach.
-
matt Danke für den Hinweis, ich schaue mir später das Innenleben an. War nicht besonders teuer. Sieht allerdings anders aus, als das Modell auf der Website. Vielleicht anderes Board
Es gibt das Gehäuse in zwei Farbvarianten, das Innenleben bei beiden ist gleich. Ich hatte beide schon, das mit den Elkos solltest du dir mal ansehen. Wenn der empfang weg driftet oder unsauber ist trotz eigentlich sauber weißt du dass du die Elkos austauschen musst. Zudem konnte man mache modifizieren dass sie auch ab wimre 72MHz los liefen im FM Band.
-
Ich sehe das Problem eigentlich eher bei den aufgeblähten Webseiten als bei der Hardware an sich. Denn abseits vom Webbrowser ist die Limitierung doch noch überschaubar.
Heutzutage muss ja alles hochauflösend, interaktiv, maximal eingebettet und automatisch sein, sonst ist man ja als Webseitenbetreiber nicht aktuell ...
Sorry, falls sich hier welche auf den Schlips getreten fühlen: das bezieht sich eigentlich weniger auf private Webseiten als auf die kommerziellen Auftritte.
Ich hasse es einfach, wenn beim Laden des ersten Bildschirms gleich ungefragt mehrere Videos ins Bild flattern und beim Überfahren der Seite die Popups schon nicht mehr hinterherkommen.
Was die alte Hardware noch zu leisten imstande ist, sieht man ja, wenn man einfach nur klassische Office Arbeit macht, Daten schaufelt oder einfach nur ein kleines entspannendes Spielchen spielt.
Dem stimme ich zum großen Teil zu. Aber, es sind nicht nur Webseiten. Es sind auch Programme die immer fetter werden. Zudem, die Befehlssätze die hinzukommen oder weg fallen, das alles spielt halt doch auch eine Rolle. Die 32Bit Distributionen werden auch immer weniger, nur um ein Beispiel zu nennen. Daher sind die Intel Atom technisch längst überholt, das ist leider Realität.
-
Die Erfahrung habe ich auch mit dem Samsung Netbook gemacht in dem auch nur nur ein Atom N270 mit 2GB drin steckt. Antix läuft, surfen ist aber nahezu unerträglich langsam. Die Atom sind der heutigen Zeit einfach nicht gewachsen und die Teile eigentlich reif für den Schrott. Oder man installiert sich ein altes XP drauf, das sollte halbwegs schnell laufen, taugt aber halt nichts fürs Netz mit dem ein oder anderen Emulator aber vielleicht durchaus als Spielekiste. Dem NC10 habe ich schon einige Linuxdistributionen angetan aber keine lief zufriedenstellend darauf. Dabei waren auch so Dinge wie Windowmaker, i3, usw... als schlanke Desktopumgebungen. Die richtige Distributionen für das NC10 Atom Netbook habe ich also noch nicht gefunden und wird es wahrscheinlich auch nicht geben. Dafür sind die Atom eben leider längst überholt.
-
Danke euch für eure Anregungen und Meinungen hierzu. Ich habe eben 2x 3TB CMR Desktopplatten gekauft. Diese Menge sollte wieder einige Jahre halten.