Habe mir gerade das geniale Video von LGR angeschaut und direkt das Album gekauft und auf meinem Roland MK55 komplett angehört nur das passende Game fehlt noch zu diesem genialen Soundtrack.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Gut fünf Jahre ist es her als ich meine 3Dfx Sammlung verkauft habe aber ihr kennt das bestimmt alte Liebe …. Heute war es soweit mit mir es musste wieder eine Voodoo5 ins Haus.
Ja also Episode 1 & 2 lief wirklich ohne Probleme aber Episode 3 läuft bei mir ganz schlecht muss mal kucken an was es liegt mein 9900ks@5,2 scheint zu schwach zu sein für die höchsten Einstellungen habe es erstmal auf Mittel gestellt, habe auch kaum Auslastung scheint ein Bug zu sein.
Ja Batterie hat 3 Volt kann es sein wenn man J32 und J33 auf 2&3 setzt das man damit das Bios Eprom löscht ? Wollte damals glaube ich ein CMOS Reset machen und hatte das mal umgesteckt ?
Und POST Karte nützt mich nichts wenn das BIOS Tod ist richtig ?
Ich versuche gerade meine Kellerfund wiederzubeleben, Asus PVI-486SP3 bekomme es nicht zum starten dachte eigentlich als ich es eingemottet habe das es noch top fit war.
Habe mal ein wenig Spannung gemessen soweit habe ich überall 5 Volt Anliegen, jumper bin ich auch nochmal durchgegangen mehrfach ist auch alles ok.
Der AMD DX5 wird leicht warm aber wirklich nur leicht.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich habe in meinem Urlaub jetzt endlich mal Zeit gefunden mein Gigabyte GA486AM/S wiederzubeleben.
Vor gut zwei Jahren hatte ich irgendwann Nachts einen Cachebaustein falsch eingesteckt und er ist durchgebrannt, wenn man zu Müde ist sollte man aufhören. Zum Glück das schöne Mainboard hat es überlebt. Statt mit 1024kb läuft es jetzt mit den übrigen 512kb
Bei mir sind das so Phasen ,habe vor 5-6 Jahren mir meinen 486DX4 wieder aufgebaut ,das war mein erster eigener Rechner. Dieser wurde dann komplett aufgerüstet mit allem was der Markt so hergibt, 1024 KByte Cache,RAM,Flash Speicher und dann zog sich das so durch vom 486SX bis zum Cyrix / Pentium Overdrive auf 100 MHz hatte ich jetzt alles durch.
Dann fing es an mit besserem Sound angefangen mit dem Soundblaster pro über eine Terratec EWS64 und dann kam MIDI und endete beim Roland SC55 Mark2.
Habe danach dann wieder mit CPU‘s weiter gemacht P1 75-233 und endete K6-2 550 ganz zu schweigen von meine PIII Systemen Dual und co. bis zum KiNg @1700 MHz.
Im Moment habe ich dafür keine Zeit die Arbeit raubt einem so viel Privatleben.
Aktuell hatte ich mir noch einen 5775c zugelegt und bin gerade am übertakten mal sehen was da so geht.
Aber auch bei mir ist das so, rund 10-15 Systeme habe ich hier stehen alle mit meiner Wunschvorstellungen und bin eigentlich fertig. Habe keine Retro Wünsche mehr offen, aber mal sehen was mit der Zeit noch so kommt.
Ja musste 4 Volt anlegen sonst war der PODP nicht Windows stabil, habe zwei leider keiner davon "stock" stabil.
Bei einem von dem PODPs habe ich den Original Kühler runter gemacht und einen Blauen Zalmann Northbridge Kühler darauf verbaut den Lüfter habe ich mit einem Wiederstand etwas gedrosselt leider darf man nicht zu weit runter mit der Drehzahl sonst schaltet die Lüfter Schutz Schaltung und Multi 1 wird gesetzt.
Das Bild wurde gemacht auf einem Asus P4-486-SP3 Board mit 256 kb Cache, habe dann gewechselt auf ein Gigabyte GA-486AM/S mit 1024 kb Cache da hatte ich dann noch bessere Ergebnisse leider nur aufgeschrieben ohne Screenshot.
Speedsys = 67,34
VESA= 44660
L1=155,34
L2=59,15
Ram=47,20
PcPlayerBench VGA=30,1
PcPlayerBench SVGA=10,0
Quake = 17,5
MDKBench = 33
Auf dem Board hatte ich zeitweise noch einen Pentium Overdrive83@ 100 Mhz mit folgenden Ergebnissen gebencht.
Speedsys = 73,57
VESA= 42720
L1=186
L2=47,55
Ram=33,79
PcPlayerBench VGA=28,8
PcPlayerBench SVGA=9,8
Quake = 23,3
MDKBench = 42
Hier noch ein YT Video auf dem Asus Board mit Voodoo 2 auf dem Gigabyte mit mehr Cache waren es glaube knapp 33 fps :
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Habe dann auch mal mit sämtlichen Cache größen experimentiert unter DOS Quake 1 Timedemo.
kein Cache = 19,9
128kb = 20,5
256kb = 20,7
512kb = 21,8
1024kb = 23,3 fps
Und hier noch was feines ein Path Tracing Benchmark unter Dos habe mich da auch mal verewigt.
Habe Ebay Kleinanzeigen auch komplett abgeschrieben, als letztes wollte ich ein Paar neue Salomon Schuhe verkaufen hatte sie im Urlaub gekauft und die falsche Größe gegriffen zurückfahren lohnt nicht also bin ich weit unter neupreis gegangen.
Gefühlte 5000 anfragen später mit was ist der letzte Preis und ich bin wirklich nochmal 5€ runtergegangen habe ich aufgegeben, sind jetzt in meinem Kleiderschrank mal sehen wem ich sie aus der verwand schafft vermache.
Für was wollt ihr mehr als 64 MB RAM auf so einem alten P60 ? Er hat wahrscheinlich nichtmal genug Cache um mehr als 64 MB adressieren zu können. Über den 64 MB wird es verdammt langsam.
Ich habe Terminator Skynet gerade gekauft ist mit der Post unterwegs jetzt wollte ich die Demo zocken das Game startet und bleibt mit einem schwarzen Bildschirm hängen und man hört einen Sound der hängt und sich wiederholt "klick""klick......" auch wenn ich in der Setup Digital und Midi auf aus stelle kommt es auch, hat jemand das selbe Problem gehabt ?
Gerade letztens wieder einen alten Rechner wiederbelebt, Grafikkarte und Ram mal raus und wieder reinstecken und er hat wieder funktioniert liegt meisten an der Oxidation der Kontakte.
Hatte es auch schon das die CMos Bios Batterie leer war der Rechner startete nicht, Batterie raus und ohne starten hat dann funktioniert natürlich danach gleich eine neue eingesetzt.
Ich fahre jetzt zum Conrad ein RC U-Boot für meinen Sohn kaufen.
Hier nebenbei noch eine Entdeckung die ich heute Morgen beim Surfen gemacht habe war im früheren Leben ein Amateurfunker heutzutage kann man sich im passenden Moment mit der Raumstation ISS Unterhalten wenn sie die richtige Position hat hier kann man die Position Live sehen.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen