nur Original keine Simulatoren
So muss das
Simulatoren bevorzuge ich nur bei 3D Konsolen weil die Grafik dort bedeutend besser ist als auf der Konsole.
Alles was alt ist sollte über einen CRT wiedergegeben werden.
nur Original keine Simulatoren
So muss das
Simulatoren bevorzuge ich nur bei 3D Konsolen weil die Grafik dort bedeutend besser ist als auf der Konsole.
Alles was alt ist sollte über einen CRT wiedergegeben werden.
Wenn ich jetzt sehe was noch alles möglich mit dem Amiga ist, was zu der Zeit einfach asrtonomisch Geld gekostet hätte.Da wäre der Amiga noch um ein vielfaches überlegener. aber die Hardware damals für Normalos unbezahlbar.........
Leider ist der Amiga in höherer Konfiguration heute ebenfalls für die meisten Normalos unbezahlbar
Jetzt ist es so eskaliert dass Struuunz ein extra Unterforum dafür erschaffen hat
Im Moment gehts ja Geburtstagsmäßig echt rund
Problem ist nur: eigentlich war nach einem Jahr basteln mein P2 system endlich fertig..ob ich wieder von vorn anfange mit den neuen Komponenten?
Fertig gibt es nicht
- einfach ne 40er ins System gehängt mit random Plattengeometrie bringt nen Fehler
Die ist zu modern. Mit einer alten <8GB Platte sollte es funktionieren.
Ansonsten AMI IDE und fertig.
Alles was ich mit dem Ding machen kann ist verschrotten.
Hat der keinen externen Anschluss? Diese alten internen Bildschirme sind nur schön zu Sammelzwecken, benutzen kann man die leider nicht wirklich.
Dioden sind aber rein passiv und simple Technik. Ich werde es mir mal überlegen, leider gibts den Greaseweazle V4 aktuell nur aus Irland und ich bin nicht bereit dem Zoll Geld in den Rachen zu werfen. Da erscheint mir die Sache mit dem Nullmodemkabel besser, vielleicht finde ich meins ja mal wieder. Heute habe ich jedenfalls das Gehäuse geklebt und gereinigt, bin mal gespannt ob das hält und dann sehen wir weiter
Und das XM1541 ist ja quasi wie das Greaseweazle
Naja...
Es ist ein einfaches Kabel ohne aktive Elektronik und kostet 10€, Plug&Play. Damit habe ich kein Problem da die C64 Floppies nunmal grundlegend anders sind als die PC Varianten, beim Amiga kaufe ich dieses hochkomplexe Greseweazle und schliesse dann ein ordinäres 0815 Floppy an. Meh. Sowas widerstrebt mir zutiefst. Dann liegt hier wieder ein Teil mehr rum das nur eine einzige Funktion erfüllt und für ein Gerät von dem ich keine besondere Ahnung habe und von dem ich nichtmal weiss ob es einwandfrei läuft, ich habe das Gefühl das ganze zieht einen riesigen Rattenschwanz nach sich dabei will ich das Ding doch einfach nur einschalten und ne Runde Wings of Fury oder sowas spielen
Einfach mal das Testkit durchlaufen lassen.
Bin grade etwas genervt vom Amiga. ist es wirklich nicht möglich unter Windows einfach und unkompliziert ein Amiga Image auf eine Floppy zu schreiben wie eine normale .ima Datei?
Ich habe mich eine gute halbe Stunde durchs Web gequält, das ist ja mehr als nur gruselig. Entweder ich brauche externe Hardware oder ich soll das per Nullmodemkabel/SD Karte/Gotek/Whatever am realen Amiga machen. Argh
Beim C64 ist das so schön einfach per X1541
Sind sie dauerhaft am Netz und wenn ja warum?
Bei mir nicht, spricht aber auch absolut nichts dagegen, zumindest bei AT Rechnern weil die ohnehin physikalisch vom Netz getrennt sind wenn man sie ausschaltet.
2 Dosen billiges Deo ist auch 64.
Ich kontere mit 2 umgedrehten Illuminaten.
Jetzt ist aber auch gut
sorry da ist gar nix dran. Alles nur Marketing, da war überhaupt nix mit Psychoakustik.
Du hast dich offenbar nie mit dem Thema befasst. Schau dir z.B. mal ein Bose WAVE an, das Ding ist ein wahres Meisterwerk, vor allem für die damalige Zeit. Extrem teuer - keine Frage aber soviel Klang aus so winzigen Lautsprechern gab es davor einfach nicht, das hat mit Marketing nichts zu tun, das sind Fakten.
Bose war ein Pionier der Psychoakkustik. Bassreicher vollvolumiger Klang aus winzigen Lautsprechern war noch vor ein paar Jahren etwas wirklich besonderes, heute bombt jede 100€ JBL BT Box.
Mit einem Bose System konnte man für viel Geld ein kleines, gut ins Wohnzimmer integriertes System kaufen das für die meisten Menschen ausreichte. Ich bin auch kein Freund davon und sehe Systeme mit seperatem Subwoofer ohnehin als das absolut Böse an aber man muss die Leistung der Ingenieure anerkennen.
Ah ja, das ist also plus 4!
Nein, das wäre dann 3x Vic20 Plus 4
hatte ein Freund gemacht das Foto
Der große schwarze Rechner hinten rechts hat ganz sicher die beste Rechenleistung
ich bin total normal
Absolut. So oder so ähnlich dürfte es bei den meisten hier aussehen
Nette Sammlung