Herzlichen Willkommen!
Beiträge von PetCo
-
-
Herzlich Willkommen!
-
Ich denke ich lass ihn mit 133MHz laufen. Bevor ich das Board zerstöre.
-
Wegen der 6Mhz würde ich das Board nicht umbauen.
16 😂
-
Ohne Jumper geht er auf 75, das hab ich probiert.
-
Man kann vorne am Gehäuse direkt vor der CPU einen Lüfter platzieren. Sieht man auf den Bildern schlecht.
-
Danke schön! Aber ob ich mich das traue...
Du meinst nur die Beine am GAL zu BF0/BF1 trennen? Wie groß müssten die Widerstände sein?
-
Hm also das Board kann Multi 2,5 und FSB 66MHz, also theoretisch 166Mhz. Meint ihr man kann das Ding irgendwie dazu überreden?
-
Also es sind 2,5x 60 MHz.
-
Der läuft bestimmt 3 x 50Mhz
P90 -> 1.5 x 60
P75 -> 1.5 x 50
So, jetzt geh ich in den Keller und schau nach.
-
...wenn machbar, setz den auf 2x66 - die Peripherie wird es danken
- die 10%FSB machen was aus.....
Ja das geht, wenn man den Jumper auf 133 stellt habe ich 2x66. Dann mache ich das, danke für den Tip!
-
1,5 wären schon 90 - also 50FSBx1,5 - sowas nenne ich Hardware-GAU
Ach so, ich meinte jetzt der 150er läuft mit 2,5x 60
-
FSB lässt sich nicht auf 60Mhz anheben ?
Sehr ungewöhnlich, normal sollte die Dell Kiste P90 und P75 unterstützen.
Ursprünglich war ein P75 drin. Ich glaube der läuft mit 2,5x 60Mhz.
-
Hi duncan ,
die 133 MHz werde ich mal testen. Schön wäre wenn man die 166 irgendwie hinbekäme.
Der Grafik RAM Upgrade war spannend für mich. Ich habe nämlich überhaupt keine Ahnung davon und einfach nach der Bezeichnung des schon vorhanden gesucht und geschaut welche Chips denn in die Sockel passen.
Oh so ein schmaler Scenic? Die finde ich auch sehr schick. Ich war ja mal Werkstudent in dem Laden. Jetzt gibts ihn ja leider nicht mehr.
Grüße, PetCo
-
Ist es nicht wieder richtig wenn man es quasi verdreht aufsteckt?
Auch nicht richtig, denn du steckst da Pin 1 zu Pin 39 und soweiter..auch doof..
Stimmt, das ist anders blöd.
-
Hallo Zusammen,
ich wollte euch mal den Grund zeigen warum ich hier gelandet bin, mein DELL Optiplex GL575 den ich zufällig über Kleinanzeigen für nen 20er bekommen habe. Ich wollte nur ein altes DOS Spiel zocken...
Ursprünglich war er so ausgestattet:
- Pentium 75
- 80MB Ram
- SB32 CT3600
- 3,2Gb WD HDD
- NEC CD-Rom
- onboard S3 Trio64 mit 1MB Ram
Ein Wahnsinns BIOS, hatte ich bis dahin noch nicht gesehen, da kann man so gut wie nichts einstellen, Seite 1 und 2:
Ich habe dann etwas aufgerüstet:
- Die HDD wurde durch eine CF Karte ersetzt
- Das CD-Rom hat leider nicht mehr richtig funktioniert, so habe ich es durch ein Slotin Pioneer DVD ersetzt. Ist nicht zeitgemäß, aber ich finds cool.
- Die SB32 bekam 8MB Speicher spendiert
Und an der Diamond Monster 3D kam ich nicht vorbei
Der Pentium 75 wurde durch einen Pentium 166 ersetzt der nur mit 150 MHz läuft, weil man am Board nicht mehr einstellen kann. Hier ein Foto:
Zuletzt habe ich die 1MB Video RAM auf 2MB erhöht:
Seltsam finde ich noch den ATX Stecker. Laut Google Recherchen ist das Ganze nicht mit Standart ATX kompatibel, die Farben lassen darauf schließen dass es stimmt. Ich müsste das mal nachmessen.
So, das war es erst mal von meinem Spielzeug!
Schönen Abend euch noch!
-
Das würde ich ja auch verstehen und so macht die Funktion ja auch durchaus Sinn.
Mich irritiert das ich solche Preisvorschläge bekomme obwohl ich die Artikel definitiv NICHT auf meiner Beobachtungsliste hatte. Wie in dem Fall des Laptops von oben. Da habe ich nur hier im Forum auf den Link geklickt und den Artikel in der eBay App am Handy gesehen. Ein oder zwei tage später kam der Preisvorschlag.
Ich hätte jetzt halt erwartet dass Du solche Besuche auch in deiner Verkaufsübersicht sehen kannst.
-
Auf Bild sieht mir nicht nach, dass Pin-Reihe gekreuzt wird.
Du kannst es nutzen, wenn du es 2 Stück in Reihe nutzt.
Ist es nicht wieder richtig wenn man es quasi verdreht aufsteckt?
-
Ich kann bei mir nur Preisvorschläge abgeben bei Artikeln, die auch wer in Beobachtung hat...
Das irritiert mich jetzt schon ein wenig.
-
Dort findest Du den PATCHMEM Patch
von R. Loew für Systeme mit mehr als 512 MiB RAM. Nach der Installation funktioniert er jedenfalls. Ob man ihn bereits nach dem Kopieren der Systemdateien, also direkt beim ersten Neustart, bevor das Setup fortgesetzt wird, schon installieren kann, hab ich aber noch nie versucht. Hab genug kleine Speicherriegel, auch RIMMs.
Evtl. kannst Du Dir eine neue Installations-CD bauen, auf der Du die Dateien schon integrierst.
Danke für den Link! In der MANUAL.TXT ist ja beschrieben wie man den Patch bei einem clean Install einbindet ohne RAM ausbauen zu müssen. Werde ich mal testen!