Beiträge von Catriona
-
-
Das CRPG Buch wirds bei mir sicher auch noch.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
ne, sorry macht mal. Ich würde wahrscheinlich alleine 3 Stunden brauchen bis überhaupt einmal ohne Totalschaden um die Strecker herumzukommen, geschweige denn die Rundenzeit...
Aber Ihr habt einen treuen Fan auf der Tribüne *Alfa-Romeo-Flagge wedel* -
Ich hatte immer nur die CD im Jewelcase, nie die Box. Das PC Dash Interfaceblatt gab den Ausschlag zum Kauf.
Und etwas Software für den kleinen Rechner oben zwischen den Ohren.
-
Soviel ich weiß, haben sie bei der Grafik wieder mit Tim Schafer gearbeitet, der ist halt im wesentlichen für den Artstyle verantwortlich.
Er hat die "Pixelgrafik" der beiden ersten Teile gemacht und wenn man sein weiteres Schaffen betrachtet, wird es recht offensichtlich warum der neue Teil drei so aussieht wie er aussieht.
Day of the Tentacle (93)
Full Throttle (95)Grim Fandango (98)
Brütal Legend (09)
Broken Age (14)
Ich persönlich finde den Zeichenstil irgendwo konsequent für Tim Schafer - das entsricht so seiner Entwicklung und ist daher vieleicht weniger überraschend als man denkt.
Ich muss aber auch sagen, dass es aussieht als wäre es sehr kostengünstig zu produzieren - ich meine es wirkt billig.
Und wenn dan dritten Teil einer Serie abliefert, dann wäre es vielleicht auch nett wenn man nicht den totalen stilistischen Bruch mit dern ersten beiden vollzieht.
Man mag von der Disney-artigen Grafik der diversen Fortsetzungen und Remakes halten was man will aber sie bewegen sich doch irgendwo näher am Original als dieser neue Teil drei.
Wie kirschsuppe schon andeutete, die zwei Monkey Islands waren eben nicht "wacky" und grotesk wie DOTT. Insofern wiegt der Stilbruch schon schwer. -
Die bürokratischen Verwaltungstätigkeiten für mein Privatleben erriech allmählich das Niveau eines 30-40% Teilzeitjobs. Habe heute nach 5 Wochen nun das Geld fürs Krankenhaus erstritten, muss aber heute einen neuen Schwung Belege zur Beihilfe bschicken. Die Deutsche Rentenversicherung hat sich seit anfang Juni nicht gemeldet - neues Schreiben aufsetzen. Und noch so einges mehr Der Vormittag ist definitiv verplant.
Aber man kann es sich ja wenigstens spaßiger gestalten:
*Schreibmaschine aus dem Regal hol*
-
Zum ersten Mal seit 2 Jahren wieder einen Nagelstudiotermin vereinbart
Bald brauche ich endlich wieder weniger Schraubenzieher, Spatel und Öffnungswerkzeuge.
-
Erfahrungsgemäß durch das Diskettenlaufwerk, das saugt dann gut Staub an, wenn man es nicht regelmäßig benutzt.
Beliebtes Phänomen bei Spät-Neunziger-Rechnern, in denen im zunehmend ungenutzetn Diskettenlaufwerk gerne innen allmählich Fell wuchs.
Ich würde mir mal keinen Kopf machen. Das bisschen Luft findet sich schon irgendwoher. ist ja kein moderner Rechner, wie der, den ich am Montag umbauen musste, damit die Grafikkarte nicht abkocht.. -
Da die neue Grafikarte im Rechner der besserverdienenden Hälfte nicht reinpasste ohnen einen Lüfter zu entfernen:
und sich das ganze Airflow-Konzept, das ursprünglich mal auf leise und Mitteklasse-Komponeneten getrimmt, mit der 3080 nicht mehr veträgt, hab ich dann heute mal neine Runde Gehäuselüfter getauscht. lahme 900rpm be quiets raus und Industrial PPC von Noctua rein.
P1020705.jpgP1020703.jpgP1020709.jpgVorne musste ich etwas kreativ werden, ein 120mm/15mm slim Lüfter vor dem Gehäuserahmen, und oben, wo Platz ist ein normaler 140mm.
Die Hitzetasche die sich links oben über den VRMs gebildet hatte weil auch der CPU-Kühler heiße Luft von der GPU ansaugte, wird jetzt ordentlich abgesaugt.
P1020711.jpgWollte auch der CPU-Heatsink gleich etwas stärkeres verpassen als den1500rpm be quiet - aber in meiner ca 60-teiligen Lüfterklemmensammlung was absolut gar nix dabei das auch nur annähernt mit be quiet compatibel ist.
Hat aber auch so gereicht. GPU -7 Grad, CPU - 10 Grad im Vergleich zu vorher.
Die Bauerei war eine absolute Zumutung bei der Hitze, muss ich gestehen. Aber ich wollte es fertig kriegen solange die besserverdiene Hälfte auf Arbeit war.
Insbesondere Schrauben mit der linken Hand ist vermutlich eine gute Übung - aber brutal schwierig gerade.
Der angeknabberte Nerv fühlt sich bei den Temperaturen offenbar gar nicht wohl. -
-
Ich habe diese Woche festgestellt, wie schlecht meine neuromotorischen Funktionen ganz objektiv sind. Habe in fast 100 Versuchen und trotz Googlen und Nachlesen der richtigen Vorgehensweise nicht einen einzigen Fisch gefangen in Stardew Valley. Noch nicht mal annähnernd. Ich kann es einfach nicht. Und ich lerne es auch nicht.
Vielleicht spreche ich es mal beim Neurologen an. Verfolgt mich seit der frühen Jugend...
-
-
-
Was sich so angesammelt hat über die letzte Woche oder so:
P1020691.jpgP1020687.jpgP1020688.jpg
-
Was ffür doe Morgengymnastik (weil kurz)
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hm, wir haben heute kurz an der 38 gekratzt hier. und die für 17:00 Uhr gemeldeten schweren Gewitter sind wiedermal ausgefallen.
"Und kein Tropfen Regen auf Arrakis..."
-
Ja, gerne
-
Oh, so war das gar nicht gemeint, nur ein Anflug von Selbstkritik. BNatürlich darf jeder meine Kommenatre lesen, wenn nichtm, sollte ich keine schreiben.
-
Ich wusste es war ein Fehler überall denselben Benutzernamen zu haben. jetzt seht ihr mein blödes Geseier bei Youtube...