zum Russenvideo: gefaked bis dorthinaus, mehh
Das nennt man auch scripted reality. Denke das ist nicht aus dem Computer, sondern gespielt mit einem Auto, das verschrottet werden soll.
zum Russenvideo: gefaked bis dorthinaus, mehh
Das nennt man auch scripted reality. Denke das ist nicht aus dem Computer, sondern gespielt mit einem Auto, das verschrottet werden soll.
matze79 hat mal geschrieben, es gäbe Adaptec AHA???? SCSI Controller mit Floppy-BIOS. Beim Adaptec AHA-1542CF- 1540CF SCSI Controller ISA ist das wohl nicht der Fall?
Dann könnte der Teil vom CF leider defekt sein. Ich habe hier selbst einen am laufen. Der funktioniert in jedem System einwandfrei ohne irgendwelche Einstellungen. Nur im BIOS muss das Diskettenlaufwerk korrekt eingetragen sein.
Sorry, dass ich den thread aus der Versenkung hebe. Ist der zweite Satz so gemeint, dass die Karte mit eigenem BIOS kommt und es dort eingestellt werden muss, oder muss im BIOS des Mainboards das Floppy zum Boot konfiguriert sein?
Hintergrund: Mein SR440BX hat nur ein Floppy (auch im aktuellem BIOS P10).
So geht das:
Die rote Mega D multi i/o vlb habe ich.
Da hast du ja eine Fundgrube aufgetrieben.
Ah, okay. Danke. Sehe ich jetzt hier am Desktop, dass die Buttons aufklappen. am Handy habe ich das entweder übersehen, oder ging nicht. Meine Vorahnung trifft dann ja zu.
Ich rate mal, dass ich da letztens drüber gestolpert bin. Dosheaven?
Edith: ist das selbsterklärend, unter dem ersten Post dieses Threads verlinkt, unter {th99,Treiber,Forum, Portal}>Software>Spiele zu finden?
Ich bin entweder noch nicht wach, oder Mal wieder zu schusselig das zu finden. Sorry.
Das bekommst Du doch wieder hin. Mäuse sind robust.
Ihr müsst jetzt zusammen stehen!
Ich bin gerne euer schwarzes Schaf. mea maxima culpa. Werde nichts abweichendes mehr schreiben. Lass mich auch gerne beleidigen.
War nicht der Meinung, dass mein Drive diese oder jene Macke hat. Blödsinn halt.
Ja, okay. Ich bin ein schussel, weshalb man mir nichts abnehmen muss, auch keinen Erfahrungsbericht. Ich schreibe dann einfach nichts mehr, damit niemand hier über den Tellerrand schauen muss und mal was abweichendes lesen muss.
Naja, eh reines Hardware Forum zu Tauschzwecken und gegenseitigen Bestätigung.
Nur zwei drei Chat Threads mit den selben zwei Hand voll Leuten.
Was ist an anekdotisch und der damit verbundenen Aussagenlogik eigentlich nicht zu verstehen? Ich sage damit, dass ich von meiner Erfahrung berichte, diese aber eben nicht für allgemein gültig zu halten.
Das wird dann mit "Blödsinn" quittiert.
Wie soll man nun die Smileys lesen?
Das impliziert ja, dass ich lüge. Wenn das hier so ist, ist das hier so. Deshalb habe ich diese Erfahrung ja als anekdotisch bezeichnet.
ZitatWährend man mit diesem Laufwerk keine wirklich funktionierende DD Disk schreiben kann, so klappt das mit einem Teac, dessen Kopf am 4mal so großen Schrittmotor mit einem Zugband verbunden ist, schon erheblich besser.
Das mit dem DD schreiben habe ich auch beobachten können, bei dem Mitsumi D509V2 und Teac FD-55GFR. Selbst mit entsprechender Jumperung.
Für die DD 360k Floppys ist hier daher auch das Teac FD-55BV-16-U am besten geeignet.
Das mitsumi 5,25" ist hier auch besser als das teac FD55GFR. Mir ist bewusst, dass das auch ins Reich der Anekdoten gehört und keiner Statistik Stand halten muss (aber evtl. kann).
Ich spreche ja nicht von Millenium Müll. Obwohl. Das USB teac ist so ein Müll.
Ich meine ihr habt *allesamt* [!!!1elf11!!] vorgefasste Vorurteile ...
"Da ist ein Link auf dem Desktop" "Und dann?" "Dan
Das musst du doch dazu schreiben, oder den Link "Für Backup einfach hier klicken!" nennen.
Von mehreren Bären gefressen zu werden ist ja nicht so schön
Bei mir ist teac Müll und Sony das Beste.
Welche Diode, Widerstand muss da ausgebaut werden für cr2032?