Hatte irgendwie IKEA gelesen beim Blick auf den Akkupack
Varta Leaks - Send your Picture
-
-
-
schnell mit Elektronikreiniger dran um den Schmodder zu entfernen oder ist das Gerät schon über den Jordan?
-
Sieht eigentlich noch gar nicht so schlimm aus. Einmal Reinigen und dann schauen
-
Habe nun erstmal alles mit Zitronensäure neutralisiert. Da sind einige Potis dran, die werde ich zuerst austauschen, da sie sicher von innen eine Blütenpracht entwickelt haben. Angeblich funktioniert das Gerät auch direkt vom Netzteil, das muss noch von UK auf Eurostecker umgebaut werden.
-
sieht gar nicht sooo krass aus oder? Keine Bahnen tot
-
Ein Sprichwort sagt: "Datt läääuufft"
-
Moin,
beim Räumen/Sichten der Bestände gestern entdeckt
Die Unterseite sieht kaum besser als. Das wird, glaub ich, nicht einfach zu restaurieren. Habe ein baugleiches Mainboard im Zulauf (manchmal muß man ja auch Glück haben...), so daß das Durchklingeln der Leiterbahnen immerhin relativ gut machbar ist.
Ist ein Gigabyte 486 VLB Mainboard.
-
Sieht echt übel aus. Die kleinen VIAs sind wohl durch. Viel Erfolg!
-
Oh mein Frankenstein, ...
Und dann noch eine NiMh...
Noch übler als die blauen Tonnen...
Mein Beileid
-
In einem alten Messgerät (Sperrmüll) entdeckt:
Zum Glück nur der Halter betroffen. Die Innereien des Messgerätes sind noch gut.
-
das riecht nach nem Supermarkteinkauf für massig Essig...
-
Das war in dem 286er, den ich dann noch Anfang des Jahres geretrobrightet habe.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!