Vielleicht doch ein Cache Chip nen Klatscher?
Oder die Timings zu straff?
Oder die Sockel oxidiert?
Gibt da einige Möglichkeiten.
Vielleicht doch ein Cache Chip nen Klatscher?
Oder die Timings zu straff?
Oder die Sockel oxidiert?
Gibt da einige Möglichkeiten.
Ja, Timing bisschen zurücknehmen, wenn TAG RAM noch alte ist.
Grund, jetzt hast du nur eine Bank statt 2 Bank -> keine Bank-interleaving.
Jeder Modul wurde vor verschicken einzeln getestet.
Grüß
Matt
Alles anzeigenJa, Timing bisschen zurücknehmen, wenn TAG RAM noch alte ist.
Grund, jetzt hast du nur eine Bank -> keine Bank-interleaving.
Jeder Modul wurde vor verschicken einzeln getestet.
GrüßMatt
und gerade dachte ich .... och wie schoen dass matt wieder da is ... jeder post etwas zu lernen .. just saying
Ok, Timings sind noch scharf.
Ich brauch also dringend 10ns SRAM 🙈
Probier mal eben die Timings
Tatsächlich. Mit 2-2-2-2 läuft es ..
Ganz knapp an 68 Punkten
Quake (aus Phils Dosbench c: )
Cachecheck:
System Information:
Randnotiz: Bei mir auf Abit AN4R307 kann ich auch nicht mit schärfste Timing und eine Bank fahren, auch mit 12ns TAG SRAM. Sieht bei mich wohl nach limitierende Faktor von Chipsatz.
Schärfste Timing -> gleiche Fehlerbild wie bei dich.
Mh. Ob 1MB läuft.. dann wären die Bänke wieder synchron?!
Warum ist der Cache mit 512kb etwas langsamer als der mit 256kb? Auch weil nur eine Bank läuft?
Dass das Board mit einer Bank unstabil läuft ist mir bis jetzt noch nicht bekannt. Ich habe sonst immer mit 512kb und beiden Bänken getestet. So läuft das Board bei mir mit 40 Mhz FSB und den schärfsten timings mit den 15ns Chips.
1MB hatte ich schon ein paar mal probiert aber wurde nie erkannt.
Irgendwas stimmt aber dennoch nicht.
In SpeedSys sieht man die Stufe beim Cache, aber er wird nicht ausgewertet .. Auch cacheCheck zeigt nur 16kb an ..
Ich würde gern die MHz Anzeige an dem Tower benutzen..
Es gehen drei Kabel von dem Turboschalter ab. Blau schwarz und weiß ..
Nur wo am Board klemme ich die an? Der Turbostecker am Board ist ja (logischer weiße) nur zwei Pins breit..
Der Turboschalter ist ein Umschalter. Jeweils einer der beiden außenliegenden Pins wird mit dem mittleren Verbunden. Du kannst ihn also so auf die beiden Pins stecken, das er in der für dich richtigen Weise funktioniert. (in gedrückter oder ungedrückter Stellung "an")
Mh. Dann geht die LED Anzeige wohl nicht 🤨
Die hängt da direkt dran.
Die braucht in der extra Regel Strom, müsste man noch mal die Turbo LED Platine anschauen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!