Der Gute hat eingebaute Boxen und Cinch-Audio-Ein- und Ausgänge, außerdem einen SVHS-Anschluss...
Ooooooh, heißt das der kann 15kHz?
Der Gute hat eingebaute Boxen und Cinch-Audio-Ein- und Ausgänge, außerdem einen SVHS-Anschluss...
Ooooooh, heißt das der kann 15kHz?
Keine Ahnung, bin (auch da) nicht so im Thema. Zumindest der Anschluss ist da, ich habe aber kein Handbuch im Netz dazu gefunden.
An technischen Daten habe ich nur das, was der Verkäufer da auf den Zettel gekrakelt hat (siehe oben).
Habe ja den Anschluss oben gezeigt, leider ist er nicht beschriftet... sollte aber der SHVS sein... oder was könnte das sonst sein?
außerdem einen SVHS-Anschluss...
Vorsicht!
Ich glaube, das ist was anderes!!
Edit: Ja - definitiv. Ein Serviceanschluß. Schaltplan anbei.
Vor X-Jahren hab ich mich mal mit einem Stuttgarter Fernsehtechnikermeister unterhalten und der hatte sowas erwähnt... richtig erinnert.
Alles anzeigenEs ist geschafft... ich HABE einen!!! Also... EINE... RÖHRE
![]()
Habe ja doch recht lange gesucht, weil ich ja keinen Versand wollte.
TADAAAA.... ein Belinea 105570:
Das gute Stück gab es ganz in der Nähe meiner Arbeitsstelle für 15 EUR.... der Verkäufer schrieb auch ganz ehrlich, es stammte von seinem Bastelplatz.
Okay, der optische Zustand... naja, aber HEJ! WEN JUCKT ES!!! Läuft einwandfrei, kein Fiepen, kein Brummen vom Netzteil...
Der Gute hat eingebaute Boxen und Cinch-Audio-Ein- und Ausgänge, außerdem einen SVHS-Anschluss...
Ich habe ja (für das Geld) nichts Gutes erwartet und beim Einschalten machte der Dicke erst mal einen schmatzenden Degauss... das war der Schreck, auf den ich gewartet hatte - mit dem Unterschied, dass ich dachte, das Netzteil fliegt auseinander. War nicht so, aber wie gesagt, die innere Erwartungshaltung...
Wie gesagt: alles Top - super Bild. Jetzt habe ich endlich den passenden Monitor für echte Retro-Rechner!
NACHTRAG....
NACH ALL DEN JAHREN.....................
Was habe ich dieses Spiel gezockt... STUNDENLANG... mein absoluter Favorit unter DOS damals™... die Musik macht Gänsehaut... früher wie heute!
Das ist schön das gibt einen ordentlichen Retrokick
Schaltplan anbei.
Das PDF hatte ich vorher auch schon gefunden, leider fehlt hier das für den Laien (also mich) interessante erste Kapitel mit den technischen Infos...
Irgendwie nicht ganz so passend aber trotzdem schon wieder irgendwie Retro, aber auch bestens geeignet für Retro Dos Spiele.
Ein Pocket C.H.I.P - noch neu und unbenutzt. 😊
Wie jetzt? Du hattest bisher keine Röhre? Nichtmal einen 1084? Ich bin schockiert.
Die 1084er sind schon laaaange überm Jordan. (weggegeben, nicht verschrottet!)
Für Cevi und VC20 habe ich DAS hier:
Ein besseres Foto finde ich auf die Schnelle nicht, aber ich denke, die "Message" kommt rüber.
Und DOCH, ich habe noch eine 19" Hyundai-Röhre in der Garage - aber das gute Stück ist leider viel zu groß. Habe das ein paar Male versucht, aber das geht einfach nicht. Je größer, desto tiefer bauen die ja auch. Die 17er jetzt ist wirklich gerade die Grenze.
Meine Söhne verlassen den Raum, wenn ich ne Röhre anschalt. Früher hab ich das auch noch wahrgenommen.
Ein besseres Foto finde ich auf die Schnelle nicht, aber ich denke, die "Message" kommt rüber.
Die Message ist dass du schon älter bist und nicht mehr so gut siehst auf dem kleinen 1084?
Du, wenn Du mich vernatzen willst.... ICH MERK DAS!!!
Aber es ist in der Tat so... mir waren die C= Monitore schon recht früh zu klein. Und es gibt so schöne Röhren... eine habe ich eben behalten und die auch in mein Zimmer integriert, dass die Homecomputer da noch dran laufen.
Neenee.... 1084 - Kult ja, für mich aber zu klein.
... und fürs Protokoll: ja, ich bin älter. Gleitsichtbrille, die ich vorm Rechner gegen eine Lesebrille tauschen muss.
Gleitsichtbrille, die ich vorm Rechner gegen eine Lesebrille tauschen muss.
Na dann solltest Du Dir mal eine neue Gleitsichtbrille machen lassen. Hab auch eine und ich muss da gar nix wechseln
Die 1084er sind schon laaaange überm Jordan.
(weggegeben, nicht verschrottet!)
Ein besseres Foto finde ich auf die Schnelle nicht, aber ich denke, die "Message" kommt rüber.
Und DOCH, ich habe noch eine 19" Hyundai-Röhre in der Garage - aber das gute Stück ist leider viel zu groß. Habe das ein paar Male versucht, aber das geht einfach nicht. Je größer, desto tiefer bauen die ja auch. Die 17er jetzt ist wirklich gerade die Grenze.
aaaber aaaber das ist doch ein Breitmaulfrosch?
allerdings besser als gar keine Röhre zu haben
Ich habe auch zwei Gleitsichtbrillen. Eine für das normale Leben. Und eine für das Büro. Die Monitore sind zur weit weg für den Nahbereich aber zu nah dran für den Fernbereich. Daher ist die Brille für das Büro eine Nah-/mittel-Fern Brille
aaaber aaaber das ist doch ein Breitmaulfrosch?
In der Tat. Aber man kann ihn auf 4:3 umschalten... was ich bei Spielen meistens auch mache.
allerdings besser als gar keine Röhre zu haben
Auch hier: in der Tat.
Brille: am Rechner/Schreibtisch habe ich billige 1.0er Lesebrillen, die GSB trage ich sonst tagsüber.
Wenn ich die GSB im Büro "nutzen wollen würde", müsste ich beide Monitore ganz nach unten stellen, das ist nicht praktikabel. Im Moment klappt das so ganz gut.
Ich schlage „Retro-Augen“ als alternativen Begriff für Brille vor.
Ich kenne die Nah- bis Mittel- Gleitsichtbrillen unter dem Begriff "Arbeitsplatzbrille".
Da habe ich eine sowohl privat als auch eine auf Arbeit (die ist finanziert von meinem Arbeitgeber). Sehr empfehlenswert!
Ich sollte mir auch vielleicht mal so eine Nahsichtbrille zulegen.
Löten wird mittlerweile immer schwieriger. Und so ganz ohne Brille als Schutz machen Dremel-Fräsarbeiten in Kunststoff (Dallas-Chips aufdremeln um Batterie zu ersetzen) dann nicht sonderlich Spaß. Danach schmerzen die Augen mal ganz schön.
Eine Voodoo 1:
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!