Ich habe folgende Retro Hardware bekommen Thread!

  • ich finde die super, gerade wenn man wenig Platz hat.

    Definitiv hab auch einen an der Werkbank. Ich glaube ich besorge mir auch mal einen in USB für den Altagsrechner...

    386SX- 20 Mhz "Erster eigener Rechner!2" NoName Komponenten

    486DX -30 "Industrie PC" auf Steckkarte

    Super Sockel 7 Gigabyte GA-5AA 3Dfx Voodoo 3500 TV

    AMD "Geode" ebenfalls Steckkarte für Backplane

    3x IBM Netvista 8364 "ThinRetroSystem" 1-2 von denen würde ich tauschen...


    "und noch so einiges mehr... "

  • controlport2 unterstützt dein KVM das RS232 Protokoll? Probiere Mal eine PS2 Maus via Adapter am RS232 des KVM. Könnte aber auch sein dass das KVM etwas wählerisch ist.

    1. K6-2+ 400, 128 SDRAM, Elsa Erazor II, USB Onboard, 80GB HDD, SB AWE64 (WIN98se)

    2. P1 133, 64MB PS/2, Matrox 4MB + Voodoo 4MB, CD-Wechsler 4x

    3. Tandon 286, 8Mhz, 1Mb Ram+3MB XMS, TVGA9000a 512Kb, SB CT2940->IDE Quadspeed-CD, Realtek 8019AS, XTIDE+1GB CF (DOS 6.22 2x2GB)

    4. M326 486DLC + 4c87DLC, 8MB SIMM, TVGA8900c 1Mb, SBPro2, 8x CD, Compex RL2000a PNP+XTIDE Rom, GW2760ex 16GB CF (DOS 7.1)

    5. I7 6700K @4.5Ghz, 16GB DDR4, GTX1080, 250GB SSD + 512GB NVME

  • Sieht aus wie neu

    Retro Setup 1: IBM PS2 Model 30-286 | Harris 286 @ 15MHz | 2MB RAM | ESS1688 | XT-IDE-Bios auf Lan Karte mit 2 GB CF Card

    Retro Setup 2: Peacock Diano | FIC PA-2003 | Intel Pentium 200 MMX | 64MB RAM | Soundblaster 16 PNP ISA | S3 Trio 64V+ 2MB | Diamond Monster 3D

    Retro Setup 3: Gigabyte GA-5AX Rev. 4.0 | AMD K6-II 500 | 256MB RAM | Soundblaster Live! 1024 | Voodoo 3 3000 AGP

  • unterstützt dein KVM das RS232 Protokoll? Probiere Mal eine PS2 Maus via Adapter am RS232 des KVM. Könnte aber auch sein dass das KVM etwas wählerisch ist

    Ich denke eher Letzteres. :)

    Hatte vorher eine Compaq-Maus dran, die tut an beiden Rechnern. Und RS232 hat der KVM nicht. Das ist ein "modernes" Teil, das elektronisch umschaltet. Hat "nur" VGA, PS2 und USB.

    Aus der manuellen Abteilung habe ich nur noch einen Parallelport-Switch über behalten, VGA ist schon nicht mehr da.

    Ich entschuldige mich mal pauschal hier für "dumme" Fragen... ich bin kein "Löter" und deswegen hier mehr ein N00b. :)

    Gruß, cp2



  • unterstützt dein KVM das RS232 Protokoll? Probiere Mal eine PS2 Maus via Adapter am RS232 des KVM. Könnte aber auch sein dass das KVM etwas wählerisch ist

    Ich denke eher Letzteres. :)

    Hatte vorher eine Compaq-Maus dran, die tut an beiden Rechnern. Und RS232 hat der KVM nicht. Das ist ein "modernes" Teil, das elektronisch umschaltet. Hat "nur" VGA, PS2 und USB.

    Aus der manuellen Abteilung habe ich nur noch einen Parallelport-Switch über behalten, VGA ist schon nicht mehr da.

    Ich habe noch einen weiteren baugleichen original verpackt hier die scheinen gute Allrounder zu sein man kann daran sowohl ps/2 und RS232 Mäuse anschließen.

    Dateien

    1. K6-2+ 400, 128 SDRAM, Elsa Erazor II, USB Onboard, 80GB HDD, SB AWE64 (WIN98se)

    2. P1 133, 64MB PS/2, Matrox 4MB + Voodoo 4MB, CD-Wechsler 4x

    3. Tandon 286, 8Mhz, 1Mb Ram+3MB XMS, TVGA9000a 512Kb, SB CT2940->IDE Quadspeed-CD, Realtek 8019AS, XTIDE+1GB CF (DOS 6.22 2x2GB)

    4. M326 486DLC + 4c87DLC, 8MB SIMM, TVGA8900c 1Mb, SBPro2, 8x CD, Compex RL2000a PNP+XTIDE Rom, GW2760ex 16GB CF (DOS 7.1)

    5. I7 6700K @4.5Ghz, 16GB DDR4, GTX1080, 250GB SSD + 512GB NVME

  • Am Freitag hat unser IT-Mann in der Firma ausgemistet.

    Ich durfte dann aus dem Stapel dann heraussuchen, was ich wollte.

    In erster Linie war es Software, aber auch eine original verschweißte ZIP100 Diskette und 2 original verschweißte SLR75 Bänder für Tandberg Laufwerke.

    Die meiste Software war zwar nur Windows XP Pro und Office 2003 Lizenzen, aber es war auch ein älteres Seagate Backup Exec und ein ArcServe dabei.

    Zusätzlich gab es Autosketch 8 bis 11 und ein paar ältere Adobe Inventor Versionen.


    Insgesamt gesehen bin ich sehr zufrieden, das Ganze für lau bekommen zu haben, alleine schon wegen den Medien und der Backup-Software.

    Daily Driver: MSI X470 Gaming Plus - Ryzen 7 1700 - 32 GB - Geforce GTX 1060 6GB - 1 TB NVMe SSD - 2 x 1 TB Raid-0 SATA

    Projekt #1: ASI 486-33 - Projekt #2: PC Chips M912 486 VLB - Projekt #3: Biostar MB8500TVX-A Pentium MMX 166 - Projekt #4: ASUS TXP4 K6-III 400 - Projekt #5: Gigabyte GA-6BXDS Dual Slot 1 PIII-650 -

    Projekt #6: ASUS P2B-DS Dual Slot 1 PIII-1000 - Projekt #7: Gigabyte GA-6VXD7 Dual Sockel 370 PIII-1000 - Projekt #8: TYAN S2505T Dual Tualatin 1400

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!