Ich habe folgende Retro Hardware bekommen Thread!

  • Danke auch für das Board und bin neugierig was das 8050 noch macht.

    Das Board hält grad her um eine neue Festplatte zu testen... Seagate ST225, der klassiker halt.

    Am Wochenende noch eine VLB Karte prüfen und eventuell das Bios für die AT Boards aufsetzen...der EProm Brenner ist auch eingetroffen.

    eigentlich muss ich noch was anderes machen, aber was solls.


  • Danke auch für das Board und bin neugierig was das 8050 noch macht.

    Das Board hält grad her um eine neue Festplatte zu testen... Seagate ST225, der klassiker halt.

    Am Wochenende noch eine VLB Karte prüfen und eventuell das Bios für die AT Boards aufsetzen...der EProm Brenner ist auch eingetroffen.

    eigentlich muss ich noch was anderes machen, aber was solls.

    That's the spirit! EPROM Löschgerät hast du?

  • Löschgerät habe ich nicht, habe 6 leere bekommen, 2 habe ich mit dem Bios für Board 2 beschrieben, die funktionierten aber komischerweise nicht im Typ 2 und nicht im Typ 3.

    Danach habe ich aus meinem AT mit Typ 3 Board die beiden Epromr raus gebaut und diese eingelesen, anschliessend auf 2 leere geschrieben, die Eproms funktionieren im Typ 3 Board. Das Typ 2 Board funktioniert mit keinem Bios was ich habe.

    Habe die Pine alle durchgemessen alle haben kontakt, alle Ram chips zwischen den beiden Boards getauscht, brachte bisher alles nichts. Mit Osuiloskop frequenz gemessen am Bus, war auch ok. CPU Wird warm sonst passiert nichts, es piept auch nichts.

  • Ich kann auch das Diagnose ROM von SuperSoft empfehlen. Das hat beim 386DX40 Board geholfen. Wenn das schon keinen Mucks von sich gibt grenzt das die Fehlersuche noch weiter ein.

  • Sehr cool! Das hatte ich jahrelang benutzt. Lief sehr gut unter Linux mit X11 und Gimp -- sogar drucksensitiv. Außerdem habe ich das für Kohan - Immortal Sovereigns benutzt. So Tablets sind super für RTS Games.

    grauchte man fuer die noch nen speziellen stift oder reicht ein stueck holz? ^^

  • Sehr cool! Das hatte ich jahrelang benutzt. Lief sehr gut unter Linux mit X11 und Gimp -- sogar drucksensitiv. Außerdem habe ich das für Kohan - Immortal Sovereigns benutzt. So Tablets sind super für RTS Games.

    grauchte man fuer die noch nen speziellen stift oder reicht ein stueck holz? ^^

    Ja klar, da war ein Pen dabei. Der ist bei dir vermutlich verloren gegangen...

  • Sehr cool! Das hatte ich jahrelang benutzt. Lief sehr gut unter Linux mit X11 und Gimp -- sogar drucksensitiv. Außerdem habe ich das für Kohan - Immortal Sovereigns benutzt. So Tablets sind super für RTS Games.

    grauchte man fuer die noch nen speziellen stift oder reicht ein stueck holz? ^^

    Ja klar, da war ein Pen dabei. Der ist bei dir vermutlich verloren gegangen...

    Joa. war alles in ner unsortierten kiste.

    Ich hab jetzt 20 LPT Kabel. wer haben will ^^

    ich denke das meiste geht hier in den Flohmarkt. beim SS7 AT ueberlege ich noch, muesste das case ja noch sauber bekommen .. vllt ein ersatz fuer den ATX SS7 .. na mal ueberlegen ^^

    beim Board tipp ich mal auf das hier: https://theretroweb.com/motherboards/s/pcchips-m577

  • Ein Wacom Board dürfte mit Glück auch mit jeglichem Standard Wacom Pen funktionieren. Problem ist, das ist nicht wirklich dokumentiert welche Wacom Stifft mit welchem Wacom Tablet oder Display geht.

    Aber es gibt Kreuz-Kompatible. Also Hoffnungslos ist die Situation nicht.


    Und der 5-Fach CD-Wechsler in dem ersten Gehäuse ist doch schonmal den Fang wert gewesen. Krasses Pferd

    EDIT: Woops, das ist kein Wechsler sondern nur ein 10-Fach Lagerschacht von Pearl. Komisch aber auch irgendwie cool. Vor allem für Heft-CDs und Spiele CDs ohne Case.

  • Ein Wacom Board dürfte mit Glück auch mit jeglichem Standard Wacom Pen funktionieren. Problem ist, das ist nicht wirklich dokumentiert welche Wacom Stifft mit welchem Wacom Tablet oder Display geht.

    Aber es gibt Kreuz-Kompatible. Also Hoffnungslos ist die Situation nicht.


    Und der 5-Fach CD-Wechsler in dem ersten Gehäuse ist doch schonmal den Fang wert gewesen. Krasses Pferd

    EDIT: Woops, das ist kein Wechsler sondern nur ein 10-Fach Lagerschacht von Pearl. Komisch aber auch irgendwie cool. Vor allem für Heft-CDs und Spiele CDs ohne Case.

    Jo, aber hey. die 5 Spiele die eh immer gespielt werden gleich am Rechner .... :D

  • Geil häh? :thumbup:

    1. AMD K6-III 450, 256 MB RAM, Tyan S1590S, 20 GB HDD, Creative CT6850 32MB PCI, Voodoo 2 8 MB, Creative CT2230, DOS 6.2/ WIN 98SE

    2. AMD K6-III 400, 256 MB RAM, Biostar M5ALA, 20 GB HDD, Voodoo 3 2000 PCI, Creative CT2910, DOS 6.2/ WIN 98SE

    3. Compaq Prolinea 5120 Pentium Overdrive 166MMX, 64 MB RAM, 1,2 GB HDD, Elsa Victory Erazor 4, Formosa 1868F +DreamBlaster S2, DOS 6.2/ WIN 98SE

    4. Cyrix 6x86MX-PR200, 96 MB RAM, ECS P5VX-Be, ~8,4 GB HDD, ATI 3D RAGE II+DVD 4MB, CT3670, DOS 6.2/ WIN 3.11 & 95

  • Die passende Soundkarte hat er jedenfalls. Oder besteht die auf non-parity??

    Nö parity ist kein Problem.

    Der RAM wird erkannt, und als fehlerfrei getestet. Verbessert hat sich dadurch nichts, eher im Gegenteil.

    Aber he, für die Optik. ^^

    1. AMD K6-III 450, 256 MB RAM, Tyan S1590S, 20 GB HDD, Creative CT6850 32MB PCI, Voodoo 2 8 MB, Creative CT2230, DOS 6.2/ WIN 98SE

    2. AMD K6-III 400, 256 MB RAM, Biostar M5ALA, 20 GB HDD, Voodoo 3 2000 PCI, Creative CT2910, DOS 6.2/ WIN 98SE

    3. Compaq Prolinea 5120 Pentium Overdrive 166MMX, 64 MB RAM, 1,2 GB HDD, Elsa Victory Erazor 4, Formosa 1868F +DreamBlaster S2, DOS 6.2/ WIN 98SE

    4. Cyrix 6x86MX-PR200, 96 MB RAM, ECS P5VX-Be, ~8,4 GB HDD, ATI 3D RAGE II+DVD 4MB, CT3670, DOS 6.2/ WIN 3.11 & 95

  • Was hast du denn mit 2MB RAM vor?

    Compaq Deskpro 286n/12MHz - 1MB - 40MB HDD - 3,5" Floppy //
    Panatek 386DX33 - 80387 - 8MB - 504MB CF2IDE - 5.25" & 3,5" Floppy - SB Vibra - NIC - 512Kb VGA //
    486DX2-66 - 16MB - 4GB CF2IDE - 5,25" & 3,5" 2,88MB Floppy - DVD - SB Vibra - NIC - 1MB CL VLB VGA //
    Intel Pentium 233MMX - 64MB - 16GB CF2IDE - 3,5" Floppy - DVD - SB AWE64 - NIC - 3Dfx Voodoo Banshee//
    Intel Pentium III 600MHz - 256MB - 4GB CF2IDE - 3,5" Floppy - DVD - SB AWE64 - NIC - 3Dfx Voodoo 3 3000 //

  • Was hast du denn mit 2MB RAM vor?

    Wieder ausbauen schätze ich. Ich hätte gerne so einiges getestet, ihr wisst aber das die 2MB dafür zu wenig sind, aber größere 30 pol SIMM Paare sind nicht mehr in bezahlbar zu bekommen.

    Ich habe es jetzt nur geschafft das aweutil gar nicht mehr funktioniert.

    Wäre ich nur im Bett geblieben, wieder son Tag an dem gar nichts funktioniert...

    1. AMD K6-III 450, 256 MB RAM, Tyan S1590S, 20 GB HDD, Creative CT6850 32MB PCI, Voodoo 2 8 MB, Creative CT2230, DOS 6.2/ WIN 98SE

    2. AMD K6-III 400, 256 MB RAM, Biostar M5ALA, 20 GB HDD, Voodoo 3 2000 PCI, Creative CT2910, DOS 6.2/ WIN 98SE

    3. Compaq Prolinea 5120 Pentium Overdrive 166MMX, 64 MB RAM, 1,2 GB HDD, Elsa Victory Erazor 4, Formosa 1868F +DreamBlaster S2, DOS 6.2/ WIN 98SE

    4. Cyrix 6x86MX-PR200, 96 MB RAM, ECS P5VX-Be, ~8,4 GB HDD, ATI 3D RAGE II+DVD 4MB, CT3670, DOS 6.2/ WIN 3.11 & 95

  • aber größere 30 pol SIMM Paare sind nicht mehr in bezahlbar zu bekommen.

    Das sollte sich ja zeitnah ändern wenn die SIMM Platinen erstmal da sind und der EDO Hack wirklich funktioniert :)


    2MB sind schon OK, kommt immer auf den Anwendungszweck an. Für nen 286er wäre das ein respektabler Speicherausbau, für nen kleinen 386SX Mittelmäßig, für alles darüber natürlich nix.

    Wenns auf ne Soundkarte soll: Ich persönlich finde die Soundfonts eh massiv überbewertet, 2MB sind da schon OK.

    Compaq Deskpro 286n/12MHz - 1MB - 40MB HDD - 3,5" Floppy //
    Panatek 386DX33 - 80387 - 8MB - 504MB CF2IDE - 5.25" & 3,5" Floppy - SB Vibra - NIC - 512Kb VGA //
    486DX2-66 - 16MB - 4GB CF2IDE - 5,25" & 3,5" 2,88MB Floppy - DVD - SB Vibra - NIC - 1MB CL VLB VGA //
    Intel Pentium 233MMX - 64MB - 16GB CF2IDE - 3,5" Floppy - DVD - SB AWE64 - NIC - 3Dfx Voodoo Banshee//
    Intel Pentium III 600MHz - 256MB - 4GB CF2IDE - 3,5" Floppy - DVD - SB AWE64 - NIC - 3Dfx Voodoo 3 3000 //

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!