Grafikkarte mit AVGA1
Wenn nicht benötigt hätte ich Verwendung dafür.
Grafikkarte mit AVGA1
Wenn nicht benötigt hätte ich Verwendung dafür.
Die Unbekannte Soundkarte ist eine Diamond, der DT-0297F ist ein ALS100P
Sooooo,
Bekanntlich hab ich ja gestern ein bisschen Euro Truck Simulator im real life gespielt.
Erkenntnisse - der Wagen benötigt einen kleinen Heckspoiler, ab 170 beginnt das Heck, sich schwammig anzufühlen. Etwas Abtrieb wäre ein gutes Gefühl. Desweiteren...
...hier die erbeut, ahem erworbenen Stücke. Der Originalkarton ist leer aber ich habe den passenden Inhalt.
Für Euch präsentiert im ersten frisch aufgebauten Regal - was laut Verpackung 9 Minuten und in der Praxis 40 benötigt.
Ich editire den Post mit mehr Details, sonald ich zuhause bin.
EDIT: mehr Bilder:
So schön präsentiert sahen die Teile bei mir nie aus Aber vor Deiner frischen weißen Wand sieht man erstmal wie gilb sie doch sind
Hätte sie nochmal retrrobrighten sollen
P.S. Das nächste mal packen wir die schweren Teile weiter nach hinten, dann hast Du mehr Anpressdruck auf der Hinterachse^^
Schöner Kram 🙈
Wenn ich die Kiste von dem Commodore Monitor so sehe ..
ich sollte mir für den PC10 auch mal einen organisieren..
Und die ELSA ist doch für dich nicht Retro, die ist viel zu neu für dich … die nimmt nur Platz weg, falls du da Hilfe brauchst
Ach übrigens: das Regal ist fast voll.. neben dem Regal ist Platz für ein weiteres Regal..
Ach übrigens: das Regal ist fast voll.. neben dem Regal ist Platz für ein weiteres Regal..
Genau und das nächste braucht auch nicht so lange
210MB IDE Festplatte, wollte zuerst irgendwie keine Partition erstellen. Einfach lo lvl drüber formatiert übers Bios, danach funktionierte alles wieder.
Das beste die Lager sind noch schön leise, hoffentlich funktioniert sie noch lange. Wäre was feines für einen schnellen 386.
Zum ersten Mal seit 20+ Jahren wieder eine CPU mit passender 2.2V Spannung im System.
Dazu 50 MHz mehr.
Und dieses Mal erst getestet, und dann gepostet.
Heute frisch eingetroffen!
Endlich ist ein lang bestehender Wunsch in Erfüllung gegangen und zu verdanken hab ich das unserem 6502
Vielen, vielen Dank nochmals! Ist alles super angekommen.
Aber was hab ich denn nun bekommen?
Ein PCT 286 Mainboard mit einer 12MHz 286-CPU von AMD und (wenn ich richtig gerechnet habe) 1MB RAM.
Ein Winbond Multi-IO Controller
und eine 512KB TVGA9000B VGA-Karte
Wird leider noch ein wenig dauern, bis ich mich vollumfänglich um die Teile und den Aufbau eines Systems damit befassen kann, aber 6502 war so lieb und hat die Teile vorher getestet und mir Bilder davon geschickt.
Das Mainboard hatte wohl mal einen Akkuschaden, man sieht angefressene Bahnen und an einigen wenigen Stellen noch etwas "Grün".
Scheint aber nichts dramatisches gewesen zu sein, das Board läuft ja. Dennoch werde ich dann noch ein wenig Liebe reinstecken und die betroffenen Leiterbahnen mal freilegen und mir genau ansehen.
Wenn nötig wird dann auch noch ne Schicht Zinn aufgetragen um die Bahnen wieder etwas zu verstärken. Sicher ist sicher, ich will so lange wie möglich Freude an den Teilen haben
Warum freu ich mich so über die Teile?
Ich hatte damals einen 286er und als ich dann meinen 486er bekommen hatte, hatte ich den 286er entsorgt. Das war der Plantron-PC, den ich einst von meinem Bruder übernommen hatte, hatte ich mal an anderer Stelle erzählt. Bis heute ist das der Rechner, bei dem ich die Entsorgung am Meisten bereue. Der Kiste hänge ich echt hinterher.
Aber jetzt kann ich mir wieder einen tollen 286er aufbauen. Und auch wenn es nicht der Plantron-PC von damals ist, werde ich den damaligen Fehler nicht wiederholen
Somit lebt etwas aus 6502 's Keller nun auch bei mir weiter und wird in Ehren gehalten.
Nix besonderes, ein kleines Set für kleines Geld...
und dazu noch ein seltener kandidat mit Sipp Modulen. schön!
Ach, gute blaue J-Bond Mainboard, der verbaut gerne SCSI Controller onboard (der bei dir leider nicht bestückt ist (NCR 53C810 ))
Ich habe ältere von J-Bond für Socket4 Pentium
https://dosreloaded.de/forum/core/attachment/89280-pasted-from-clipboard-png/
Ach, gute blaue J-Bond Mainboard, der verbaut gerne SCSI Controller onboard (der bei dir leider nicht bestückt ist (NCR 53C810 ))
Besser als CMD640 mit zahlreichen Bug Features
hatten wir schonmal so ähnlich,
erst vor kurzem so einen Rechner mit einem 486 Eisa drin bekommen.
Sobald man den sehr massiven Deckel öffnet hat man direkt oben das Mainboard mit den Karten, das Netzteil ist unten auf dem Boden.
Auf jeden Fall konnte ich an ein 2. Gehäuse mit CD-Rom und Netzteil kommen, habe nicht lange überlegt und zugeschlagen... leider stinkt das teil wie 10Jahre Kettenraucher.
Wird deshalb erstmal komplett zerlegt und desinfiziert!
Ansonsten gibt es keine Kratzer oder ähnliches.
Hier kann bald ein 386 einziehen.
Oben ein paar Gummi Möppels drauf und richtigrum hinstellen? Das Bild triggert voll.
haha, das das triggert!!! Davon stehen dann 2 nebeneinander, das triggert noch mehr.
Aber die sind so schön stabil und übersichtlich, weil eben das Netzteil unten liegt.
Man sieht sofort das Board ähnlich wie bei einem Desktop, aber es nimmt weniger Platz weg und der Monitor stehr nicht darauf.
1x Glasreiniger und Breff...Netzteil riecht natürlich immer noch wie eine Kneipe, aber er ist drumherum erstmal sauber.
CD-Rom war ein 1994 Mitsumi 2x ...später mal testen.
Die Grafikkarte muss ich auch nochmal bearbeiten.
auch neu bekommen, es kommt aber kein Bild. keine Ahnung was es hat leider habe ich auch keine Ahnung was die Jumper machen.
Hoffe ich bekomme die noch hin, eine Eisa Karte für mein Eisa System wäre schon ganz nett.
Ich muß eine Warnung schreiben !
Steck nicht Karte in EISA System, du kannst damit zerstören.
Ist Opti Local Bus, ist inkompatibel zu EISA, mit destruktive Note.
Ich kann schon Bild erkennen, dass das ET4000AX Karte Opti Local Bus Grafikkarte ist.
Ansonst gibt auch gute Theard in Vogons.
EISA vs OPTi Local Bus cards - how to tell \ VOGONS
Ansonst gibt neues von mir
Intel Above board PS AT (ja, Platine ist blau )
Einen Level One KVM-0811 für lau bekommen. Einen 8-fach VGA Switch.
Perfekt kann ich nur sagen! Diese umstöpselei ging mir schon von jeher auf den Zwirn.
Jetzt muss ich nur noch umorganisieren. Das Teil ist exakt so groß wie mein Netgear 16 Port Switch. 😬
Desweiteren noch haufenweise Lizenzen. Von WinXP Pro bis hin zu Win7 Ultimate, auch ein SBS 2008 und ein Server 2008r2 Enterprise war dabei!
Quasi der letzte Server der Win98 in Domänen aufgenommen hat.
Wird ein Heidenspaß - Nicht!
Jetzt muss ich mir noch einen anderen Miniserver basteln. Vielleicht einer meiner 19" Supermicro P3´s?
Level One KVM-0811 Pic:
[Blockierte Grafik: https://kvm-switch.de/images/product_images/original_images/14321_Product.jpg]
neuen Einbauheizkörper für PC's XT's AT's ...tinyhouse?
und ein Adlib Clone... aber einer der schon retro ist. So ein teil hatte ich Ende der 90er selber auch schonmal,freue mich darum um so mehr den zu testen... und später darauf was zu programmieren, wenn ich mit der Grafik geschichte durch bin.
!
Mir ist ein Dutzend von den Teilen in die Hände gefallen Weiß aber nicht ob alle gehen. Dürfte so eine der schnelleren ISA-Plattformen sein. Und auf dem Board ist alles drauf was man so braucht
Vernünftige Doku habe ich leider noch nicht gefunden...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!