Ich habe folgende Retro Hardware bekommen Thread!

  • Habe ich letztes Jahr erworben. Wartet seit dem auf einen Einbau.

    Irgendwie ein seltsamer Vorstellungsbeitrag, vor allem im ganz falschen Thread und über zweieinhalb Jahre zu spät...?

    Mal im Ernst, was bewegt dich nun dazu, hier aus dem "nichts" heraus zu posten?

    Eine der freundlichsten und höflichsten Einladungen in ein Forum, die mir bisher begegnet sind!


    Vorstellung habe ich gerade nachgeholt, hoffe so noch diese Verfehlung behoben zu haben.


    Zum Posten haben mich drei Dinge bewogen:


    1.) Ich hatte endlich die Zeit dazu

    2.) Ich wollte die Bilder gerne teilen

    3.) Ich hatte das Werkzeug und es gab die Möglichkeit es zu tun


    ;)

    Retro 1: AMD 486DX2/80, VLB, Originalzustand 1/1995, OS/2 Warp3, VOBIS Mini Tower 1995 :love:


    Retro 2: Intel Pentium III 600 Slot1 Katmai, Gigabyte GA-6BA, Windows98, VOBIS Mini Tower 1995 :thumbup:


    Retro 3: IBM6x86MX-PR300, ASUS TX97-E, MatroxG450PCI32MB, OS/2 Warp4; VOBIS Sky Mini Tower 1996 <3


    Retro 4: im Bau: Nexgen Nx586P90 System :lupe:

    Einmal editiert, zuletzt von Sigurd4Warp ()

  • Dafür kann er jetzt damit angeben

    Aber das nicht zu knapp! :D

    "Anstatt viel Geld für fragwürdige Marketing-Maßnahmen aus dem Fenster zu werfen, sollte Intel versuchen, die eigenen Schwächen abzustellen und nicht mit zweifelhaften Kampagnen die Mitbewerber zu diskreditieren." Kai Schmerer, ZDNet, zum P-Rating von AMD - 2002


    Haben will....:nw Sofort! :nw (Aktualisiert 16.01.20) Link sollte jetzt wieder funktionieren...


    Gegen Zwangsbeitrag

  • Eine der freundlichsten und höflichsten Einladungen in ein Forum, die mir bisher begegnet sind!


    Vorstellung habe ich gerade nachgeholt, hoffe so nicht diese Verfehlung behoben zu haben.

    Es sollte nicht unhöflich klingen - sorry. Ich fand es nur wirklich seltsam.

    Aber schön, das ich Dich damit dazu bewegen konnte eine Vorstellung zu verfassen, die sogar richtig gut gelungen ist. Ich hoffe du bist nun öfter hier. :thumbup:

  • Alles gut. Lass dich nicht verunsichern. Ich bin echt schon jahrelang auf der Jagd nach so einem Teil.

    Aber:

    1. wird eher die blaue Mauritius angeboten

    2. und falls dem so ist wird das Bundle zum doppelten Preis einer blauen Mauritius angeboten :mist


    Ich hoffe doch sehr das du einen separaten Thread eröffnest um den Aufbau zu dokumentieren.... :super


    In gespannter Freude

    "Anstatt viel Geld für fragwürdige Marketing-Maßnahmen aus dem Fenster zu werfen, sollte Intel versuchen, die eigenen Schwächen abzustellen und nicht mit zweifelhaften Kampagnen die Mitbewerber zu diskreditieren." Kai Schmerer, ZDNet, zum P-Rating von AMD - 2002


    Haben will....:nw Sofort! :nw (Aktualisiert 16.01.20) Link sollte jetzt wieder funktionieren...


    Gegen Zwangsbeitrag

  • Guten Abend

    Markus

    Wirst du wahrscheinlich auch schon gefunden haben


    Hier noch der Link auf Archive


    RAMPAT : Free Download, Borrow, and Streaming : Internet Archive
    Bootable installation/configuration disk for the Acculogic RAMpAT 16-bit ISA RAM Expansion card.  Must be written to a 360k 5.25 DSDD floppy disk with...
    archive.org

  • Danke dir,


    Ich dachte EMS findet das auch ohne den Treiber, war bisher nicht so.


    Was sind das für Datei Formate IMA und IMD?

    Müsste ja ein Image sein mit welchem Programm kann man das auf Diskette bringen?

  • Uff so seltene Hardware und dann in Bubble Wrap.

    Zeitungspapier wäre für das gute Stück viel besser geeignet.



    Was hab ich bekommen ?


    Einen Recher mit i5 und 120Gb SSD.


    Defekt.




    Windows 10 mit 4Gb RAM vs SSD.

  • Uff so seltene Hardware und dann in Bubble Wrap.

    Zeitungspapier wäre für das gute Stück viel besser geeignet.

    Rotes Bubble Wrap gilt ja als Antistatisch, mir ist jetzt schon mehrfach " schwarzes/graues" aufgefallen, ist das das gleiche?


    Bild kommt gleich mit den Mainboards :love:

    386SX- 20 Mhz "Erster eigener Rechner!2" NoName Komponenten

    486DX -30 "Industrie PC" auf Steckkarte

    Super Sockel 7 Gigabyte GA-5AA 3Dfx Voodoo 3500 TV

    AMD "Geode" ebenfalls Steckkarte für Backplane

    3x IBM Netvista 8364 "ThinRetroSystem" 1-2 von denen würde ich tauschen...


    "und noch so einiges mehr... "

  • Rotes Bubble Wrap gilt ja als Antistatisch, mir ist jetzt schon mehrfach " schwarzes/graues" aufgefallen, ist das das gleiche?

    Wir hatten im Geschäft früher alles in grauem, heute ist es rosa. Beide Antistatisch. Grundsätzlich würd ich aber rein von der Farbe nicht auf diese Eigenschaft schließen.

    Bunte Folie gibt es schließlich massenhaft.

  • Rosane ESD Noppenfolie will ich nicht mehr antuen.
    Nachdem ich in dieser Jahr mehrmals nachweisen könnte, dass rosane Noppenfolie auch sich statisch auflädt.


    ______________________________________________________________________

    Zurück zum Thema...



    Das ist mir kürzlich zugelaufen, aus Schrott abgekauft.

    Ich muß viele Pin ausrichten.


    Kleine Auszüge: Pentium Overdrive 83 Mhz (intakt), Pentium Overdrive 63 Mhz (kühlerlose PODP5V )
    paar Cyrix 5x86 und diverse CPU und paar optisch schöne Chip.

    Einmal editiert, zuletzt von matt ()

  • Die Mainboards sind da 8)

    Leider hat das 486er einen deutlichen Batterieschaden:

    Drückt die Daumen!


    Der Rest sieht allerdings aus wie neu :love:


    Da habe ich jetzt eine niges zu testen...

    Bilder

    386SX- 20 Mhz "Erster eigener Rechner!2" NoName Komponenten

    486DX -30 "Industrie PC" auf Steckkarte

    Super Sockel 7 Gigabyte GA-5AA 3Dfx Voodoo 3500 TV

    AMD "Geode" ebenfalls Steckkarte für Backplane

    3x IBM Netvista 8364 "ThinRetroSystem" 1-2 von denen würde ich tauschen...


    "und noch so einiges mehr... "

  • Das GA 5486 hab ich auch. Eigentlich ein tolles Board. Nur nervt mich der fehlende PS2 Anschluss und dass man nur 4 Cache-Bausteine verwenden kann, Cache ist mir eigentlich egal aber PS2 Maus fehlt mir. Aber trotzdem sauschnell. Und man kann 60MHz FSB ohne Vorteiler für den PCI-Bus konfigurieren.

    Zitat

    Ohne Ketchup schmeckt einfach alles gleich!

  • Das GA 5486 hab ich auch. Eigentlich ein tolles Board. Nur nervt mich der fehlende PS2 Anschluss und dass man nur 4 Cache-Bausteine verwenden kann, Cache ist mir eigentlich egal aber PS2 Maus fehlt mir. Aber trotzdem sauschnell. Und man kann 60MHz FSB ohne Vorteiler für den PCI-Bus konfigurieren.

    Was taugt den der ALI Chipsatz? PS/2 für die Maus kann man ja leicht adaptieren... Sind die Cache Chips speziell? Der Fehlt leider bei den meisten Boards, warum auch immer...

    386SX- 20 Mhz "Erster eigener Rechner!2" NoName Komponenten

    486DX -30 "Industrie PC" auf Steckkarte

    Super Sockel 7 Gigabyte GA-5AA 3Dfx Voodoo 3500 TV

    AMD "Geode" ebenfalls Steckkarte für Backplane

    3x IBM Netvista 8364 "ThinRetroSystem" 1-2 von denen würde ich tauschen...


    "und noch so einiges mehr... "

  • Was verstehst du unter leicht adaptieren?

    PS/2 auf Serial gab damals Mäuse die das konnten und heute gibt es doch aktive Adapter, also kein Grund ein Board nicht zu mögen. Ali Chipsätze hatten ja später nicht den besten Ruf in Sachen Stabilität...

    386SX- 20 Mhz "Erster eigener Rechner!2" NoName Komponenten

    486DX -30 "Industrie PC" auf Steckkarte

    Super Sockel 7 Gigabyte GA-5AA 3Dfx Voodoo 3500 TV

    AMD "Geode" ebenfalls Steckkarte für Backplane

    3x IBM Netvista 8364 "ThinRetroSystem" 1-2 von denen würde ich tauschen...


    "und noch so einiges mehr... "

  • Aber Stefan hat auch schöne frühe Pentum Brett ergattert, mit ALI Chipsatz.

    GA-586AP, übliche Pentium Rechner mit WIn 3.1


    Was verstehst du unter leicht adaptieren?

    PS/2 auf Serial gab damals Mäuse die das konnten und heute gibt es doch aktive Adapter, also kein Grund ein Board nicht zu mögen. Ali Chipsätze hatten ja später nicht den besten Ruf in Sachen Stabilität...

    Das gilt nur für Ali M1541 aka "Aladdin V" , also das Supersocket 7 Chipsatz.

    Einmal editiert, zuletzt von matt ()

  • PS/2 auf Serial gab damals Mäuse die das konnten und heute gibt es doch aktive Adapter, also kein Grund ein Board nicht zu mögen. Ali Chipsätze hatten ja später nicht den besten Ruf in Sachen Stabilität...

    Ja ich hab eine Logitech die das kann. Allerdings funktioniert das mit meinem kvm Umschalter nicht. Als Einzelrechner kein Problem, aber man hat ja mittlerweile nicht nur einen :crazy.

    Zitat

    Ohne Ketchup schmeckt einfach alles gleich!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!