Geschmackssache.

Ich habe folgende Spiele/Software bekommen Thread!
-
-
Also die DOS-Version schneidet wirklich nicht schlechter ab, siehe Bilder:
Ich finde sie sieht beim gezeigten Screenshot sogar am besten von den dreien aus.
Sie hat einen eigenen Stil und bessere Details in den Buttons und z.B. der Datumsanzeige.
-
Wie schön, dass wir gerade beim Amiga sind.
F-117A Nighthawk Stealth Fighter 2.0, 1993 by MicroProse / MPS Labs (PC-Version bereits '91 erschienen)
In Sachen Grafik hat hier die Amiga-Version deutlich das Nachsehen gegenüber der bereits zwei Jahre zuvor veröffentlichten VGA PC-Version (die Box zeigt DOS Screenshots).
Allerdings wurde der Amiga-Port auch hochgradig optimiert, halt für OCS / ECS -Systeme, deshalb die abgespeckte Grafik.
Kleiner Trost, es wurden nicht die uralten F-19 Grafiken recycelt. Die Amiga-Version bedient sich hier und da augenscheinlich bei der PC-Version, nur mit mehr Dithering.
Das Modell der F-117 ist Amiga-Exklusiv neu erstellt worden.
Als weiteren Kompromiss zur hübscheren PC-Version gibt es einen neuen Digi-Heavy Metal Soundtrack
,
der Missionsgenerator ist etwas cleverer geworden und der Perspektivenwechsel ist nun fließend per spektakulärer Kamerafahrt.
Zudem gibt es eine neue Action-Cam und mehr Optionen um Einstellungen für Grafik und Steuerung vorzunehmen.
Bei vollem Detailgrad ist eine Turbokarte Pflicht. Das Begleitheft warnt schon mal vor, man sollte für den höchsten Detailgrad mindestens einen A1200 besitzen.
Macht auf jeden Fall irre viel Spaß tief in den feindlichen Luftraum einzudringen und dabei alles daran zu setzen unentdeckt zu bleiben.
Ob man dabei nur Spionageaufträge oder Strike Missions fliegt (oder beides kombiniert) kann vorher festgelegt werden. In zahlreichen fiktiven wie realen Szenarios.
Ein offengelassener Bombenschacht und die sich damit verändernde Radarsignatur kann bereits fatale Folgen haben.
In meinen Augen ist dieses Spiel wirklich ein Unikat am damaligen Simulationshimmel.
Warum nicht auch am Amiga genießen? Hier sollte man sich sowieso an jeder guten Flugsimulation festkrallen.
Combat Air Patrol, 1993 by Psygnosis / Maverick Simulations
Wahlweise nimmt man hier in einer Tomcat oder einer Hornet Platz. Schauplatz ist der Persische Golf während der Operation Desert Storm 1991.
Das Spiel läuft extrem smooth, alle beweglichen Teile am Flugzeug drehen und klappen absolut stufenlos.
Innen- wie Außenansichten lassen sich ebenfalls frei drehen und zoomen.
Die IR-Sicht bei Strike Missions ist wahnsinnig toll gemacht, da wird selbst der Nighthawk neidisch.
Für mich ist das Game noch recht neu, daher kann ich hier jetzt ausnahmsweise mal keine Predigt abhalten.
Was aber Geschwindigkeitsgefühl und Spieltiefe angeht, bisher 1A!
Freue mich schon auf den ersten Start vom Katapult auf realer Hardware.
Es gab 1995 auch eine PC-Version.
Die habe ich auch mal kurz angezockt und...naja für mich ist das ein völlig anderes Spiel und ein qualitatives Desaster.
1995 hatte man auf dem PC ja aber auch genügend andere schöne Jet-Simulationen wie EF2000 oder die Jane's-Reihe.
-
Also die DOS-Version schneidet wirklich nicht schlechter ab, siehe Bilder:
Ich finde sie sieht beim gezeigten Screenshot sogar am besten von den dreien aus.
Sie hat einen eigenen Stil und bessere Details in den Buttons und z.B. der Datumsanzeige.
Wen man sich damit anfreunden kann, dass der Mond lila ist, sicher.
-
Also die DOS-Version schneidet wirklich nicht schlechter ab, siehe Bilder:
Ich finde sie sieht beim gezeigten Screenshot sogar am besten von den dreien aus.
Sie hat einen eigenen Stil und bessere Details in den Buttons und z.B. der Datumsanzeige.
Wen man sich damit anfreunden kann, dass der Mond lila ist, sicher.
Genau der Punkt stört mich auch sehr. Ich habe an sich nichts gegen lila, ist ne tolle Farbe. Aber der Mond ist nicht lila.
-
Genau der Punkt stört mich auch sehr. Ich habe an sich nichts gegen lila, ist ne tolle Farbe. Aber der Mond ist nicht lila.
Ach... Bisschen kreativ sein. Nach ein paar Bier hat der Mond jede Farbe, die man sich vorstellen kann.
-
-
Bei mir gab es diese Woche ein schön erhaltenes "Red Baron" mit dem Missionsbaukasten, beides komplett auf Deutsch aus dem Jahr 1991
P.S. Ich war bestimmt genauso lange auf der Suche danach wie Jigo
kleinanzeigen? .. das hab ich gesehen und mich geaergert, dass ich mich nicht schnell genug entschliessen konnte
glueckwunsch. top game
-
kleinanzeigen?
Jepp, hab das Set sogar 30% günstiger bekommen als es inseriert war.
-
Heute hat kirschsuppe freundlicherweise auf ein Schnäppchen in der Nähe aufmerksam gemacht. Glücklicherweise konnte ich tatsächlich das ganze bekommen und neben den ganzen C64, Atari und Amiga lag auch noch folgendes bei
-
Heute hat kirschsuppe freundlicherweise auf ein Schnäppchen in der Nähe aufmerksam gemacht. Glücklicherweise konnte ich tatsächlich das ganze bekommen und neben den ganzen C64, Atari und Amiga lag auch noch folgendes bei
OMG, wie geil ist das denn! Herzlichen Glückwunsch zu diesem hammer Spiel in OVP. Solltest du es jemals loswerden wollen bitte, bitte denk an mich
-
Heute hat kirschsuppe freundlicherweise auf ein Schnäppchen in der Nähe aufmerksam gemacht. Glücklicherweise konnte ich tatsächlich das ganze bekommen und neben den ganzen C64, Atari und Amiga lag auch noch folgendes bei
sieht echt super aus. gogogo.
-
Hellgate London
-
Kennt Ihr die 15 Phasen des "Ich mach bei Ebay nen Preisvorschlag" und schau was draus wird?
1. Über ein Angebot stolpern das das Interesse erweckt und einen Preisvorschlag zulässt (bei mir ne Auktion, Startgebot 10€, Preisvorschlag möglich)
2. 5 Minuten drüber sinnieren ob mans versuchen möchte (Erfahrung soweit zeigt, wird eh nie was...)
3. Ok man versucht es (mal wieder) und gibt einen Vorschlag über dem Min. Gebot ab, jedoch weit unter dem vermeintlichen "Wert"
4. Abwarten ob ne Antwort kommt... man ist sich bewusst das je länger das dauert desto höher die chance das jemand ein höheres Angebot macht, oder drauf geboten wird womit sich das mit dem eigenen Vorschlag erledigt hat.
5. Weiter abwarten da immer noch keine Antwort gekommen ist...
6. Gedanklich hat man schon damit abgeschlossen das es wieder mal nichts wird...
7. Überraschung... der Preisvorschlag wurde akzeptiert (Und automatisch bezahlt da man das beim Vorschlagen ja schon hinterlegen musste...)
8. Abwarten ob ne Info über den Versand kommt. (Wäre ja auch nicht das erstemal das nen Zuschlag im Nachhinein gecancelt wird...)
9. Überraschung... Die Ware wird als versendet markiert (inkl. Tracking Nummer)
10. Check beim Logistiker ob die Tracking Nummer auftaucht... Taucht auf...
11. Abwarten
12. Tracking sagt Paket wird zugestellt (Ob auch das richtige drin ist?)
13. Paket ist geliefert... man bekommt bedingt durch die gewählte Versandverpackung (als Big Box Sammler) einen halben Herz Infarkt und denkt sich ach K*** das kann ja nix werden.
14. Der gekaufte Artikel ist in der Tat in der Sendung... im bestem, vollständigem Zustand...
15. Der Sammler verfällt dem Rausch der Glücksgefühle....
-
15. Der Sammler verfällt dem Rausch der Glücksgefühle....
Und da soll einer sagen, dass man bei diesem Hobby nicht sämtliche Gefühlsausbrüche durchlebt..
-
Kennt Ihr die 15 Phasen des "Ich mach bei Ebay nen Preisvorschlag" und schau was draus wird?
6.5 OK, brauch ich mir auch nix einfallen lassen warum ich das jetzt unbedingt gebraucht habe und ich dafür Geld ausgegeben habe
7....
7.5 Mist...
-
Ich bin wohl auch einer von den jenigen der mehr Mainboards wie Original Retro Spiele hat.
Habe aber mal was gefunden wo ich nicht nein sagen wollte.
Ich finde die Grafik in dem Spiel sehr schön umgesetzt, mir sagte das ganze irgendwie sehr zu.
-
Ich bin wohl auch einer von den jenigen der mehr Mainboards wie Original Retro Spiele hat.
Habe aber mal was gefunden wo ich nicht nein sagen wollte.
Ich finde die Grafik in dem Spiel sehr schön umgesetzt, mir sagte das ganze irgendwie sehr zu.
Ist hier auch so
Arbeite dran das es weniger boards wie spiele werden 😆
Core 2 werde ich wohl mal aussortieren 😫
Und ich hab eine Menge Slot 1 Bretter 🫠
-
Als Motivation, um mit dem PIII-Projekt schnell voranzukommen
:
Drakan: Order of the Flame, 1999 by Surreal Software
-
Durch zufälliges Eingeben von Suchbegriffen ein Hammerschnäppchen gefunden:
Corel Art Show – der Zeichenwettbewerb von Corel aus den 90ern
Dicke Bücher mit allen CDs. Ein Traum
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!