CD-Release sind etwas angenehmer, da die CDs deutlich langlebiger sind als Disketten.
Das Master of Orion z.B. hatte ich gar nicht auf dem Schirm als PP-Version mit Diskette. Da hab ich bisher nur die CD-Version.
Weiterhin fehlen mir von der Serie wo eigentlich Nummern auf der Seite stehen die 22 | Addiction Pinball + 23 | 7th Legion und Teamchef (das ist die gleiche Box, jedoch ohne Nr.)
Von der alten Serie ebenfalls Teamchef-CD, Dave Leadbetter's Golf, 7th Legion, Addiction Pinball, Civilisatin, F1 und Task Force 1942-Diskette.

Ich habe folgende Spiele/Software bekommen Thread!
-
-
386er Futter
Zwei inhouse-Produktionen von Accolade-, die ich schon lange auf meiner Most Wanted-Liste hatte.
Test Drive III: The Passion (1990) und Grand Prix Unlimited (1992)
Manchmal lohnt sich langes Warten...beide sehr günstig in 1A Zustang geschossen. Nettes Detail, beide Spiele verwenden Code Wheels.Test Drive III: The Passion
Wie oben angemerkt, wurden beide Spiele nicht nur von Accolade veröffentlicht sondern auch produziert.
Das Team hinter Test Drive und Test Drive II, Distinctive Software (Stunts / Grand Prix Circuit etc.) fand ab 1990 mit Konami / Brøderbund / Mindscape neue Publisher.
Test Drive III war der einzige inhouse-Titel der Serie, Teil 4 und 5 gab es von Pitbull Syndicate.Ich liebe Test Drive III, ein open world-Rennspiel bei dem es auch einfach nur Spaß macht die für 1990 sehr detaillierte Umgebung zu erkunden.
Man kann hier sogar Hühner finden, wenn man in ein Bauernhaus rast.
Die New England - "Welt" aus dem Addon ist noch schöner.
Test Drive III mit deutschem Manual und Kassenbon vom Juni '91.
Grand Prix Unlimited
Man kann nie genug Formel 1-Spiele haben.
Als Formel 1-Nerd und Hobby-Historiker fällt mir natürlich gleich auf, dass es die Designer nicht ganz so eng gesehen haben was ihre Lizenz angeht, hier stimmt einiges nicht.Nicht so schlimm, das Spiel bietet immerhin ähnlich viel zu entdecken wie Test Drive III.
Kein Wunder, die Spiele sind verwandt, nicht nur was das Entwicklerteam angeht, sondern auch die Grafikengine, Musikuntermalung und gemeinsame Bugs.
Die Musik ist in beiden Spielen unerträglich und auch aus meiner Sicht nicht zum Setting passend. Man kann sie zum Glück auch abschalten.
Mit nem MT-32 klingt es ganz ordentlich, die Titelmelodie von Grand Prix Unlimited erinnert mit dem Roland entfernt an das Fuji TV F1-Theme.Grand Prix Unlimited mag nicht das beste Rennspiel sein und schon gar nicht zu den ernsthaften Formel 1-Simulationen gezählt werden,
aber hier gibt es ein unter F1-Spielen einzigartiges Feature, einen Streckeneditor.Der Streckeneditor ist ähnlich wie in Stunts, Grid-basierend.
Hier gibt es zwar keine Loopings oder Sprungschanzen, aber eine ganze Palette mehr Kurven, Schikanen und sogar diagonal verlaufende Geraden sind möglich.
Noch dazu darf man Rand-Objekte frei platzieren, bis zu 7 Stück pro Grid-Quadrat. Damit lassen sich schon ordentliche Grand Prix-Strecken bauen.
Berge dürfen im Gegensatz zu Stunts sogar zweistöckig sein.
Daher wundert es mich ein wenig, dass die mitgelieferten Strecken so unglaublich verkorkst sind.Aber gut, 1991/1992 musste man die Strecken halt noch Fotos und TV-Aufnahmen nachempfinden.
Tolle Features wie Instant Replay oder Pause-Modus mit einer frei-schwenkbaren Kamera machen beide Spiele zu einem tollen Erlebnis.
Das Ganze wird aber leider durch starke CPU-Abhängigkeit und zweifelhafte Physik etwas getrübt. -
-
-
Für ein paar Euros habe ich mir die Special Edition zu Fallout 3 geholt. Ich fand Aufmachung der Box schon immer sehr ansprechend und auch das Spiel habe ich geliebt!
New Vegas besitze ich zwar auch aber irgendwie hat mir dieser Teil nicht so gut gefallen.
Deshalb darf in die Vitrine auch nur Teil 1-3.
-
Ein bisschen Atari:
für 33€ aus UK....
-
ich hatte ja schon alle NES Spiele, aber das Megaman1 fehlte mir als komplette Edition mit OVP und Anleitung und die kam jetzt an
-
SOOOOOO....
Mal wieder einige Neuzugänge:
1) Fire Fight (1996 / Electronic Arts)
2) Dark Castle (1987 / Three-Sixty Pacific, Inc. / NEU - SEALED)
3) Knight Games (1988 / Mastertronic / NEU - SEALED)
4) Shadowgate (1988 / Mindscape)5) Star Rangers (1995 / Interactive Magic)
6) Star Wars: Yoda Stories (1997 / LucasArts)
7) Tass Times in Tonetown (1986 / Activision)
NY Warriors (1991 / Virgin Games)
9) Guerrilla War (1987 / Data East USA)
10) S.D.I. (1987 / Cinemaware)
-
hier gab´s auch nochmal etwas Nachschub
-
-
Kann ich so unterschreiben.
-
Ihr seid dann eindeutig zu jung.
-
Oder zu mainstream ...
Für meinen neu erworbenen Fetisch (retropc) ist einzig und allein der @LoWang87 verantwortlich. Irgendwann vor 3 Jahren habe ich auf Youtube sein 486er Video gesehen, dann auch die anderen (286er, etc.) verschlungen und seitdem komme ich davon nicht mehr weg.
Irgendwo tief in mir war die Liebe zu alten Rechnern natürlich schon vorhanden aber der miese @LoWang87 hat die Büchse der Pandora geöffnet.
-
Der erste Schuss ist halt immer umsonst
-
Und hier das fehlende Foto xD
edit: ja das Megaman4 wird noch ausgetauscht weil Zustand eher kacke. Ist aber kein Schimmel zum Glück -
Heute gab's folgende Games ...
Beim C64 Turican ist das Poster leider nicht dabei. Alle anderen Spiele sind komplett, die Jurassic Park Disketten funktionieren.
-
-
Symantec Norton Utilities 6.01 + 7.0 als Retail, komplett unbenutzt, Disketten noch verschweißt.
Symantec Norton Commander 3.0 in der "alten" Retailversion, ebenfalls komplett unbenutzt. -
Wir wollen Fotos sehen
:shake -
Wir wollen Fotos sehen
:shake
Jetzt
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!