
Der ultimative Commodore AMIGA Thread
-
-
ich hatte da gerade so eine idee... Konsolen, Amiga, C64 under Rest der nicht DOS fähigen Geräte
Habe das alte konsolen forum umbenannt, da passt das besser rein. -
Zitat
Konsolen, Amiga, C64 under Rest der nicht DOS fähigen Geräte
Hmm... Bridgeboard
-
Haarspalter
-
ich denke aber das wir amigas mit bridgeboard eher als amiga betrachten sollten denn letztendlich ist es der amiga, in oder auf, dem das bridgeboard läuft.
Ohne amiga läuft das bridgeboard nicht... -
-
-
Boah, ... Die Amiga Replica Boards, ...
Es gibt echt viel geilen Scheiß!
Speziell bei den A500+ die bekannterweise standardmäßig eine RTC haben, die mit einer "lustigen" kleinen blauen Tonne bestückt sind...
Doof nur wenn die lustige Flüssigkeit da drin ausläuft, ... Details erspare ich euch
-
-
Für einen ultimativen Amiga-Thread, fehlt hier das ultimative Amiga-Lied:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Bekannter von mir hat ein "Projekt Rot" Board ... ordentliche Leistung von den Leuten, finds auch ehrlich gesagt ziemlich cool, dass die Platinen unbestückt angeboten werden - das dürfte für einige Motivation genug sein, sich doch mal am löten zu versuchen und die Bauteile eigenständig zusammen zu kratzen - wenns klappt hat man auch ein ziemliches Erfolgserlebnis, welches mehr wert ist als ein "shut up and take my money!"
allerdings fehlt da irgendwie der Mehrwert (bis auf die paar nicht erklärten Jumper) ... und schade, dass bei den schwarzen Boards die Durchkontaktierungen immer noch nicht abgedeckt sind. Aber wenigstens is noch ein Footprint für die Varta-Tonne vorgesehen (ich weiss, es gibt Ersatzplatinchen mit CR2032), dann löst sich das Problem wieder von alleineIst das A1200 Board von OSHPark? Wenn ja puuuh ... das dürfte ordentlich was gekostet haben.
-
Auf dem Mühl liegt ein...
Der Text ist zwar nicht so meins, aber der Beat is einfach zeitlos.
-
Aber wenigstens is noch ein Footprint für die Varta-Tonne vorgesehen (ich weiss, es gibt Ersatzplatinchen mit CR2032), dann löst sich das Problem wieder von alleineIst das A1200 Board von OSHPark? Wenn ja puuuh ... das dürfte ordentlich was gekostet haben.
Das A500 Board wurde so verändert, dass ein CR2032 Batteriehalter direkt aufgelötet werden kann.
Das 1200er Board war eine Sammelbestellung im A1K Forum, wo diese bestellt wurden weiß ich aber nicht. Gekostet hat es 35 oder 40€. Habe es mir in rot, schwarz und lila bestellt. Das lila Board werde ich irgendwann mal bestücken. Zeit ist leider das magische Wort.
PS: Das Video gehört hier aber nich rein!
-
Mir ist absolut nicht klar wie man Commodore hassen kann. Was für Spinner.
-
Habe es mir in rot, schwarz und lila bestellt. Das lila Board werde ich irgendwann mal bestücken. Zeit ist leider das magische Wort.
Lila Platine und ein Klarsicht-Case, das würde mir auch noch gefallen. Gibt es die A1200 Gehäuseeigentlich wieder zu kaufen?
-
Die Gehäuse sollten im 2. Quartal 2019 lieferbar sein. Mittlerweile haben wir aber schon das 3. Quartal. Ich warte selber drauf, da ich für mein lila Board gerne ein schwarzes Gehäuse hätte.
-
-
Die Gehäuse sollten im 2. Quartal 2019 lieferbar sein. Mittlerweile haben wir aber schon das 3. Quartal. Ich warte selber drauf, da ich für mein lila Board gerne ein schwarzes Gehäuse hätte.
Hast Du eine Adresse, würde mir gerne auch ein Gehäuse ordern.
Wieso ein schwarzes Gehäuse? Dann sieht man das Board doch nicht..
-
-
Aus aktuellem Anlass, beide Ausgaben sind noch erhältlich, bin Montags beim Einkaufen darüber gestolpert.
Sich die Return nur wegen dem Bericht über das Amiga OS Update zu kaufen lohnt nicht unbedingt, aber der Teil über die BUILD-Engine hat mich dann doch um den Finger gewickelt.Die Retro Gamer kaufe ich eigentlich schon seit 2016 nicht mehr, kann also nicht sagen ob die Sonderausgabe wiedermal größtenteils aus Artikeln älterer Ausgaben zusammengebastelt wurde.
Auf jeden Fall war es schon schön wieder mal Eine in den Händen zu halten, ist farbenfroh und hübsch aufgemacht.
Enthält ein paar Making of-Stories, die bekanntesten Amiga-Systeme werden auf mehreren Seiten vorgestellt, tolle Interviews mit Designern und Künstlern. Mir gefällts. -
Ich kaufe den Retro Gamer ab und zu, besonders wenn es eine Amiga oder Commodore Sonderausgabe ist. Diese Ausgabe finde ich sehr interessant. Es werden ein paar Amigas vorgestellt und sehr viele Spiele.
Vom Return Magazin wusste ich gar nicht, dass es überhaupt noch gibt.
Bei uns im E-Center gibt es nur sehr wenig Auswahl aber die Sonderausgaben vom Retro Gamer haben sie komischerweise immer.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!