Gibt es irgendwo einen Schaltplan bzw. eine Zuordnung der Bauteile zur Platine? Ich habe mein Paket bekommen, weiss aber gar nicht was zb. C36 oder R17 sind.
Vielleicht bin ich auch nur blind und sehe den Link nicht
Gibt es irgendwo einen Schaltplan bzw. eine Zuordnung der Bauteile zur Platine? Ich habe mein Paket bekommen, weiss aber gar nicht was zb. C36 oder R17 sind.
Vielleicht bin ich auch nur blind und sehe den Link nicht
Moin
Schaltplan gibt aus gute Grund nur für bestimmte Leute.
CSV-Datei ist mehr als genug für aufbauen von Leiterplatte und CSV Datei gibt auch aus ähnliche Grunde nur als Papier bzw. als CSV-Datei per PN.(du müsste es in PN erhalten)
vAniLLa2001 ROM mit 1 WS und Info über Brett mit SiS496/7 und ihre Problematik steht in erste Beiträge von hier.
@matt
Nochmal Danke für das Projekt & den Support! Meine VLB TRIO64 Karte läuft und ist sehr schnell (3DBENCH)
Für mich als Löt-Laie (i.b. was SMD angeht) ein Erfolg
Freu mich
Eine Wichtige Hinweis für alle Kit.Besteller: JP6 /7 Lötjumper müsste gelötet wird, (auch wenn es in CSV mit "soldered" bezeichnet ist )
Ich bin jetzt endlich mal dazu gekommen meine Karte aufzubauen.
Hab noch ein paar Fragen dazu:
1. C23 bleibt unbestückt?
2. JP6 und JP7 muß geschlossen werden?
3. auf der Platine ist nicht gekennzeichnet wo + für die SMD LEDs ist, wie rum werden die LEDs aufgelötet?
Alles anzeigenIch bin jetzt endlich mal dazu gekommen meine Karte aufzubauen.
Hab noch ein paar Fragen dazu:
1. C23 bleibt unbestückt?
2. JP6 und JP7 muß geschlossen werden?
3. auf der Platine ist nicht gekennzeichnet wo + für die SMD LEDs ist, wie rum werden die LEDs aufgelötet?
C23 bleibt unbestückt
JP6/7 muss geschlossen werden
SMD LED: Punkte an Ecke von LED zeigt Kathode, bzw. Dreieck an Rückseite von LED, es zeigt zu Kathode.
Anode sollte zu offene Ende LED Footprint zeigen.
So etwa wie dieser ascii art.
Wenn ich versuche von Phils DOS Benchmark Pack einen Test zu starten, macht der Rechner einen Reset. Das macht er nur mit dieser Grafikkarte. Was kann da sein?
welchere Software genauer ?
Dies ist nicht meine Fehler., das ist allein an verbuggte VLB Interface schuldig (das merkt man mit 0WS ROM und Win 3.1 schon und bestimmte Anwendung)
Das ist genauso beim Virge zu beobachten. Deshalb ist einzige Trio64V+ VLB (STB Powergraph P64V ) mit 1WS gebremst.
Es war die 1, die 2 und die 5.
Chkcpu läuft, bei Speedsys friert der Rechner ein.
Nicht mal der MS Dos Editor ließ sich öffnen.
Es war die 1, die 2 und die 5.
Chkcpu läuft, bei Speedsys friert der Rechner ein.
Nicht mal der MS Dos Editor ließ sich öffnen.
Speedsys Crasht bei mir auch, mit stb powergraph Bios läuft es.
Manche Mainboards zicken ebenfalls (HOT-419)
Was mich mal interessieren würde
1) Wieviele Leute haben den Bausatz bestellt?
2) Wer hat die Karte zusammen gelötet?
3) Funktioniert sie?
4) Wer verwendet sie im Alltag
Ich habe die Karte bestellt
1) Zusammen gelötet
2) Matt (QFP) & ich
3) Meine funktioniert (nach Bugfix)
4) Zocke & nutze Retro HW eher weniger
Erklärung: Reiz für mich ist mehr der Erhalt alter Hardware. Repariere daher in 90% meiner Freizeit.
Ich fand das Projekt extrem spannend und abseits vom Nutzen sehe ich eher den Spass und Lerneffekt im Vordergrund. Ob die nun schneller oder günstiger ist... weiss ich nicht. Und ist mir auch egal.
2) Ich habe 3 Karten gelötet - eine für mich und 2 für Fratzengeballer.
3) Alle habe ich kurz getestet und scheinen zu funktionieren.
4) bisher habe ich meine auch noch nicht genutzt, kommt aber noch - irgendwann mal.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!