3Dfx Voodoo 2 PCB SLI Bridge / SLI Cable - Page 5 \ VOGONS
Jetzt gibts eine Neuauflage von Sphere478 mit 3 Farben.
Wie von mir vorgeschlagen durch das entfernen der Soldermask damit das ENIG durchscheint.
3Dfx Voodoo 2 PCB SLI Bridge / SLI Cable - Page 5 \ VOGONS
Jetzt gibts eine Neuauflage von Sphere478 mit 3 Farben.
Wie von mir vorgeschlagen durch das entfernen der Soldermask damit das ENIG durchscheint.
dosreloaded.de/forum/core/attachment/84160/
dosreloaded.de/forum/core/attachment/84161/
Quelle: https://www.vogons.org/viewtopic.php?p=1141890#p1141890
SDZ hat das PCB Design von Sphere478 bestellt.
Sphere478 hat sich die Mühe gemacht meine Idee umzusetzen die Lötstopmaske für zusätzliche Verbesserung des 3D Effekts zu nutzen
für die 1,5 Leute mit Plexiglas Gehäusen? oder die mit PCB-Fetisch
schon sehr sehr schick.
dann hätte ich aber auch noch direkt die Buchsen bestücken lassen --- so ein schönes Board dann mit wackelig handgelöteten Buchsen zu ruinieren ist doch fast schon Verschwendung
DS1023-2*17SF11, C92264 würde bestimmt gut passen...
für die 1,5 Leute mit Plexiglas Gehäusen?
oder die mit PCB-Fetisch
Bedruckt war der Adapter schon immer. Nun ist er in der richtigen Schriftart bedruckt Find ich deutlich passender.
Leider fehlt mir noch 1x Wudu 2 bis zum praktischen Nutzen.
Habe mich für diese Brücke entschieden (4 Layer)
Praxistest mangels zweiter Voodoo2 noch offen.
Hehe, 4-layer für eine SLI Bridge Das ist wie mit einer Bazooka auf Tauben zu schießen. Wenn man sich die Mühe macht um herauszufinden, welche Pins davon die Masse sind, dann kommt man schnell drauf, dass man das ganze sogar mit einem Layer machen kann. Ich habe neulich eine zweite 3DFX Diamond Monster II repariert und mir auch eine SLI Bridge gebastelt. Gibt's evtl. irgendwann ein Video dazu, langsam habe ich wieder etwas mehr Zeit. Gibt's dann natürlich auch auf github später, ist aber nicht sehr spannend, denke ich. Ich habe es nur nebenbei gezeichnet, weil ich andere PCBs bestellt habe und das Ding da mit rein werfen wollte.
Hehe, 4-layer für eine SLI Bridge
Das ist wie mit einer Bazooka auf Tauben zu schießen. Wenn man sich die Mühe macht um herauszufinden, welche Pins davon die Masse sind, dann kommt man schnell drauf, dass man das ganze sogar mit einem Layer machen kann. Ich habe neulich eine zweite 3DFX Diamond Monster II repariert und mir auch eine SLI Bridge gebastelt. Gibt's evtl. irgendwann ein Video dazu, langsam habe ich wieder etwas mehr Zeit. Gibt's dann natürlich auch auf github später, ist aber nicht sehr spannend, denke ich. Ich habe es nur nebenbei gezeichnet, weil ich andere PCBs bestellt habe und das Ding da mit rein werfen wollte.
naja ich hab’s ja auf 2 Layer weil ich eh 2 Layer bestellen muss
Hehe, 4-layer für eine SLI Bridge
Das ist wie mit einer Bazooka auf Tauben zu schießen. Wenn man sich die Mühe macht um herauszufinden, welche Pins davon die Masse sind, dann kommt man schnell drauf, dass man das ganze sogar mit einem Layer machen kann. Ich habe neulich eine zweite 3DFX Diamond Monster II repariert und mir auch eine SLI Bridge gebastelt. Gibt's evtl. irgendwann ein Video dazu, langsam habe ich wieder etwas mehr Zeit. Gibt's dann natürlich auch auf github später, ist aber nicht sehr spannend, denke ich. Ich habe es nur nebenbei gezeichnet, weil ich andere PCBs bestellt habe und das Ding da mit rein werfen wollte.
Klar, geht hier ja nur um den Gag mit dem Logo.
Habe auch schon 1-Layer Varianten gesehen, bei denen 0-Ohm Widerstände für die kreuzenden Leiterbahnen genommen werden.
Freu mich auf das Video
Alles anzeigenHehe, 4-layer für eine SLI Bridge
Das ist wie mit einer Bazooka auf Tauben zu schießen. Wenn man sich die Mühe macht um herauszufinden, welche Pins davon die Masse sind, dann kommt man schnell drauf, dass man das ganze sogar mit einem Layer machen kann. Ich habe neulich eine zweite 3DFX Diamond Monster II repariert und mir auch eine SLI Bridge gebastelt. Gibt's evtl. irgendwann ein Video dazu, langsam habe ich wieder etwas mehr Zeit. Gibt's dann natürlich auch auf github später, ist aber nicht sehr spannend, denke ich. Ich habe es nur nebenbei gezeichnet, weil ich andere PCBs bestellt habe und das Ding da mit rein werfen wollte.
Klar, geht hier ja nur um den Gag mit dem Logo.
Habe auch schon 1-Layer Varianten gesehen, bei denen 0-Ohm Widerstände für die kreuzenden Leiterbahnen genommen werden.
Freu mich auf das Video
Ja was Blödsinn ist 😹
Ne Grüne LED auf der Unterseite wäre noch cool
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!