GamePort Joystick Adapter

  • Beitrag von creopard ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Ich bin zu blöd da zu bestellen, glaube ich...
    Bei der Adresseingabe lässt Aliexpress nicht meinen Wohnort einstellen.

    Die Zuordnung der PLZ passt dort nicht zum Wohnort.
    Das geht nicht gut, wenn ich so bestelle.


    Zahlung per Paypal (und Adresseübernahme von dort) habe ich auch versucht.

    Da kommt nach dem Login das Paypal-Fenster wieder geschlossen und es wird im Aliexpress-Shop nur ein leeres Fenster "default" angezeigt, dass ich wegklicken kann.


    Keine Ahnung, ob es auf einem anderen Rechner besser funktioniert...

    Wie klappt das bei Euch?

  • Für die "Stadt" gibt es nur das Dropdown-Feld. Manuell kann man da nichts eingeben.
    Hab es vorhin auch auf dem Handy versucht. Da ist es genauso.


    Die Stadt ist leider auch ein Pflichtfeld.
    Sonst hätte ich den Ort ggf. in ein anderes Feld eintragen können und "Stadt" leer gelassen.


    Sorry, wenn ich mir hier so blöd anstelle. Aber es haut nicht hin in dem Formular...

    :fies:

  • So, irgendwie habe ich es nun hinbekommen.

    Bestellung ist raus. Paypal Zahlung hat auch funktioniert.


    Man musste erst ganz unten in der Dropdown-Liste "other" auswählen, dann konnte man plötzlich einen Text eingeben.
    Hatte ich gefühlt schon 20 mal so probiert und hatte nicht geklappt. Dann beim 21. Mal ging es auf einmal.


    Leider hat er die Postleitzahl zwar an irgendeiner Stelle gespeichert (ganz hinten), dort diese taucht in der Bestätigungs-E-mail in der Versandadresse nicht auf.

    Wenn das mal gut geht... :Irre?

  • Die restlichen Kleinteile habe ich jetzt bei LCSC bestellt (auch Premiere...).
    Leider sind die Sockel dort nicht vorrätig. :rolleyes:

    Kriege wohl in Kürze noch eine Nachricht dazu.

    Bis dahin ist die Bestellung noch nicht rausgegangen.


    Wenn dann alles mal da ist, kann ich 5 Adapter bauen. :D

  • Hallo zusammen,


    kurze Wasserstandsmeldung:
    Die Arduinos von Aliexpress sind heute angekommen. :thumbup:

    11 Tage Lieferzeit sind jetzt OK. Ich hatte da länger einkalkuliert.


    LCSC hatte 11 Tage Lieferzeit für die Sockel genannt.
    Anscheinend sind die inzwischen wieder vorrätig.
    Meine Bestellung ist allerdings noch nicht versendet worden... :(


    Also heißt es weiter: Warten!

  • Ich hatte ja schonmal geschrieben dass ich den Adapter mit dem V3 Racing Lenkrad verwende. Geht auch einwandfrei mit der Einstellung für 4 Buttons. Wir spielen damit NFS3 und das geht echt top!

    - 486DX2-66@80, Biostar MB-1425/33/40/50UIV, 32MB RAM (PS/2), SoundBlaster AWE 64, SPEA V7 Vega plus 1MB, S2P midi

    - Fujitsu Siemens Celsius 460, Pentium 4 S423 1,7 GHz, Fujitsu Siemens D1194, 1152 MB RDRAM, Nvidia Quadro 2 Pro, Win 2000

  • Habt ihr es hier eigentlich von alte Eingabegeräte an neuere PCs, oder von neuen neueren Gamepads oder Joysticks an alte PCs mit Gameport? Falls euch mal für den zweiten Fall was, es gibt ja erste auch kaufbare Lösungen, was einfaches und bezahlbares begegnet sagt mir bitte bescheid.

    Es gibt einfach keine brauchbaren alten Joysticks und vor allem Gamepads mehr. Nur noch ausgenudelten Schrott...

    1. AMD K6-III 400, 256 MB RAM, Tyan S1590S, 20GB HDD, S3 Trio64V+ 2MB, Voodoo 2 8 MB, Creative CT2230, DOS 6.2/ WIN 98SE

    2. AMD K6-2 500, 256 MB RAM, Biostar M5ALA, 20 GB HDD, Voodoo 3 2000 PCI, Creative CT2910, DOS 6.2/ WIN 98SE

    3. Compaq Prolinea 5120: Pentium Overdrive 166MMX, 48 MB EDO RAM, 1,2 GB HDD, Cirrus Logic CL-GD5434 1MB, Formosa 1868F +DreamBlaster S2, DOS 6.2/ WIN 98SE

  • Hier geht es um alte Joysticks an neue PCs

    - 486DX2-66@80, Biostar MB-1425/33/40/50UIV, 32MB RAM (PS/2), SoundBlaster AWE 64, SPEA V7 Vega plus 1MB, S2P midi

    - Fujitsu Siemens Celsius 460, Pentium 4 S423 1,7 GHz, Fujitsu Siemens D1194, 1152 MB RDRAM, Nvidia Quadro 2 Pro, Win 2000

  • Hier geht es um alte Joysticks an neue PCs

    Die Probleme hätte ich auch mal gerne. Dann sorry für die Störung!

    1. AMD K6-III 400, 256 MB RAM, Tyan S1590S, 20GB HDD, S3 Trio64V+ 2MB, Voodoo 2 8 MB, Creative CT2230, DOS 6.2/ WIN 98SE

    2. AMD K6-2 500, 256 MB RAM, Biostar M5ALA, 20 GB HDD, Voodoo 3 2000 PCI, Creative CT2910, DOS 6.2/ WIN 98SE

    3. Compaq Prolinea 5120: Pentium Overdrive 166MMX, 48 MB EDO RAM, 1,2 GB HDD, Cirrus Logic CL-GD5434 1MB, Formosa 1868F +DreamBlaster S2, DOS 6.2/ WIN 98SE

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!