Die alte Brücke, Sockel 7 an der Grenze zu SS7, zwischen alt und ganz alt

  • So die Realität hat eine Entscheidung getroffen! Ich brauche hier was Multitasking fähiges! Kann doch nicht sein das man nicht Solitär spielen und im Hintergrund Disketten formatieren kann =O

    Also NT oder OS/2...

    386SX- 20 Mhz "Erster eigener Rechner!2" NoName Komponenten

    486DX -30 "Industrie PC" auf Steckkarte

    Super Sockel 7 Gigabyte GA-5AA 3Dfx Voodoo 3500 TV

    AMD "Geode" ebenfalls Steckkarte für Backplane

    3x IBM Netvista 8364 "ThinRetroSystem" 1-2 von denen würde ich tauschen...


    "und noch so einiges mehr... "

  • Warum nicht NT 3.51?

    Das passt weit besser zum 486er und lässt sich ebenso als Server nutzen...


    Aber auch hier gilt, dass NT, auch 3.51, verhältnismäßig viel RAM benötigt.

    Für 3.51 werden für einen flüssigen Betrieb mehr als 24MB empfohlen.

    Meine Posts enthalten meine persönlichen Meinungen und Erfahrungen.

    Es besteht kein Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit! :D


    Daily 1: i5-10400F // 16 GB // 2x 240GB SSD - 2x 1TB HDD // GTX 1050Ti Strix 4GB

    Daily 2: Akoya P7621 // 17,3" // i5 2540M // 8GB // 120GB + 480GB SSD // HD3000 + GF GT 630M


    Retro 1: HP Vectra VL2 4/66 // 486 DX2-66 // 16 MB // 6GB // CL-GD5428 1MB // Vibra 16C // 3,5" & 5,25" Floppy // DOS 6.22 // WfW 3.11

  • Ich brauche 4MB Simms... Oder ich nehme wirklich den Pentium...

    386SX- 20 Mhz "Erster eigener Rechner!2" NoName Komponenten

    486DX -30 "Industrie PC" auf Steckkarte

    Super Sockel 7 Gigabyte GA-5AA 3Dfx Voodoo 3500 TV

    AMD "Geode" ebenfalls Steckkarte für Backplane

    3x IBM Netvista 8364 "ThinRetroSystem" 1-2 von denen würde ich tauschen...


    "und noch so einiges mehr... "

  • Stefan307

    Hat den Titel des Themas von „Die alte Brücke, 486iger VLB System zwischen alt und ganz alt“ zu „Die alte Brücke, Sockel 7 an der Grenze zu SS7, zwischen alt und ganz alt“ geändert.
  • Ich nehme den Pentium! Oder gleich nen K6?

    Also bei der Wahl der Waffen sollte man ja vorsichtig sein. Ihr kennt das einmal mit dem Messer in eine Schießerei gelaufen...

    Also ne im Ernst: mit dem 486 hab ich mich wohl etwas vergriffen oder so, zumindest wenn ich dann doch frühes Multitasking in Form von WinNT oder OS/2 haben will. 11,5 MB RAM möchte NT haben, egal ob 3.5 oder 4 und OS2 ist ja auch nicht für Sparsamkeit berühmt... Ja das geht im 486er evtl. Sogar 32mb? Und ja ich suche 4mb Simms weil haben ist besser als brauchen. Aber mal im ernst Antizyklisch ein und verkaufen macht Sinn, wenn alle den 486 so toll finden und ich frage mich warum!? kann ich auch gleich einen Pentium nehmen! Dinge wie SD RAM Module oder PCI gehöhten hier zum Standard und kosten kein Prämium Aufschlag!

    Versteht mich nicht falsch so ein VIP Board am besten noch das "eine" das sogar noch 386er unterstützt sind toll! Und ich hätte gerne eins! zum haben wollen! und nicht zum "brauchen" wollen!


    Also Nächste Generation, was haben wir da: Ein Biostar M5ATC drängt sich auf! Fast schon SS7 schön kompakt passt es schon in ein ATX Gehäuse! Wenn denn der ALI Chipsatz taugt? Die Dinger haben ja einen durchwachsen Ruf. Wir werde sehen und zwar jetzt!

    386SX- 20 Mhz "Erster eigener Rechner!2" NoName Komponenten

    486DX -30 "Industrie PC" auf Steckkarte

    Super Sockel 7 Gigabyte GA-5AA 3Dfx Voodoo 3500 TV

    AMD "Geode" ebenfalls Steckkarte für Backplane

    3x IBM Netvista 8364 "ThinRetroSystem" 1-2 von denen würde ich tauschen...


    "und noch so einiges mehr... "

  • Aber mal im ernst Antizyklisch ein und verkaufen macht Sinn, wenn alle den 486 so toll finden und ich frage mich warum!?

    Wie bei dem meisten Zeug um das es den meisten hier geht, gibt es weniger einen technischen Sinn - eher einen persönlichen.

    Der 486er war für viele der Einstieg. Jemand, der damals keinen hatte und somit der Bezug fehlt, findet eher im Pentium eine sinnvollere und einfachere Lösung.

  • Eben, nur geht es hier eben um einen Rechner den ich "brauche" der also eine tatsächliche Funktion erfüllen soll...

    Jetzt müsste das Board nur noch booten...

    386SX- 20 Mhz "Erster eigener Rechner!2" NoName Komponenten

    486DX -30 "Industrie PC" auf Steckkarte

    Super Sockel 7 Gigabyte GA-5AA 3Dfx Voodoo 3500 TV

    AMD "Geode" ebenfalls Steckkarte für Backplane

    3x IBM Netvista 8364 "ThinRetroSystem" 1-2 von denen würde ich tauschen...


    "und noch so einiges mehr... "

  • Alle meine Rechner erfüllen eine tatsächliche Funktion. ;)


    Was macht denn ein brückenrechner eigentlich? Ich habe das ehrlich nie so ganz verstanden. Klingt aber als wäre ein 486 zu schade dafür. Nimm lieber nen schnöden Pentium. :D

    - 486DX2-66@80, Biostar MB-1425/33/40/50UIV, 32MB RAM (PS/2), SoundBlaster AWE 64, SPEA V7 Vega plus 1MB, S2P midi

    - Fujitsu Siemens Celsius 460, Pentium 4 S423 1,7 GHz, Fujitsu Siemens D1194, 1152 MB RDRAM, Nvidia Quadro 2 Pro, Win 2000

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!