Voodoo 1 Heilung möglich?

  • glaub quake 3 isn bischen too much für ne v1, oder hab ich das falsch in erinnerung?


    Edith sagt, dass Wikipedia behauptet, Q3 sei Dezember 99 rausgekommen. Die Voodoo war 97 aktuell... Ich denke, da könnte es schon eng geworden sein. Damals waren 2-3 Jahre Welten in der Entwickung... Nicht wie heute, wo die meisten aktuellen Sachen auch noch aufm Toaster laufen.

  • Man kann sagen die Preise der Voodoo Karten sind 1:1 mit den RTX Karten gestiegen, vor 2-3 Jahren waren die sehr viel günstiger und ich glaube nicht dass der Bedarf so extrem gestiegen ist. Wer 100€ für ne ordinäre V1 ausgibt hat eindeutig viel zu viel Geld. Ich glaub für den Preis würde ich mich auch von ein oder zwei Exemplaren trennen :D

    Compaq Deskpro 286n/12MHz - 1MB - 40MB HDD - 3,5" Floppy //
    Panatek 386DX33 - 80387 - 8MB - 504MB CF2IDE - 5.25" & 3,5" Floppy - SB Vibra - NIC - 512Kb VGA //
    486DX2-66 - 16MB - 4GB CF2IDE - 5,25" & 3,5" 2,88MB Floppy - DVD - SB Vibra - NIC - 1MB CL VLB VGA //
    Intel Pentium 233MMX - 64MB - 16GB CF2IDE - 3,5" Floppy - DVD - SB AWE64 - NIC - 3Dfx Voodoo Banshee//
    Intel Pentium III 600MHz - 256MB - 4GB CF2IDE - 3,5" Floppy - DVD - SB AWE64 - NIC - 3Dfx Voodoo 3 3000 //

  • Quake 3 läuft definitiv auf einer V1 ;)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Man kann sagen die Preise der Voodoo Karten sind 1:1 mit den RTX Karten gestiegen, vor 2-3 Jahren waren die sehr viel günstiger und ich glaube nicht dass der Bedarf so extrem gestiegen ist. Wer 100€ für ne ordinäre V1 ausgibt hat eindeutig viel zu viel Geld. Ich glaub für den Preis würde ich mich auch von ein oder zwei Exemplaren trennen :D

    Zumal man für 100€ mit etwas Geduld auch einen ganzen Rechner mit V1 finden kann.

  • Der Vollständigkeit halber, möchte ich hier ein kurzes Update geben:


    Die Speicherchips der ATI Rage 3D habe ich geplündert und auf die, mittlerweile liebevoll "Diamond Frankenstein 3D" genannte, Voodoo 1 gepackt. Ging mit Heißluft relativ gut und zügig.


    Leider hat sich am Fehlerbild dadurch nichts verändert. Die Karte wird nach wie vor problemlos erkannt, aber stürzt im 3D Modus ab, bevor ich irgendein Logo o.ä. zu Gesicht bekäme.


    Mein vorerst letzter Rettungsversuch wäre jetzt der Ersatz des Gendac ICS5342-3 Chips. Die scheinen leider extrem schwer zu bekommen zu sein. Einige Chinesen haben sie im Angebot, allerdings oft nur ab 10 Stk. Da käme ich dann mit Fracht und Zoll auf knapp €50...indiskutabel. Vielleicht ergibt sich irgendwann aber doch noch etwas.

    Viele Grüße

  • Ich glaube nicht dass der Gendac etwas mit deinem Problem zu tun hat.

    Da die ausgelesenen Infos der Karte völlig wirr sind, befürchte ich eher, dass die TMU entweder Kontaktprobleme hat, oder sie wirklich hinüber ist.

    Du könntest mit einer ganz feinen Pinzette prüfen, ob alle Beinchen fest verlötet sind. Vorsichtig dran wackeln und wenn sich was bewegt, hätten wir zumindest schonmal weitere potentielle Fehlerquellen gefunden.

    Das kannst Du bei der Gelegenheit auch direkt am FBI-Chip prüfen.

    Meine Posts enthalten meine persönlichen Meinungen und Erfahrungen.

    Es besteht kein Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit! :D


    Daily 1: i5-10400F // 16 GB // 2x 240GB SSD - 2x 1TB HDD // GTX 1050Ti Strix 4GB

    Daily 2: Akoya P7621 // 17,3" // i5 2540M // 8GB // 120GB + 480GB SSD // HD3000 + GF GT 630M


    Retro 1: HP Vectra VL2 4/66 // 486 DX2-66 // 16 MB // 6GB // CL-GD5428 1MB // Vibra 16C // 3,5" & 5,25" Floppy // DOS 6.22 // WfW 3.11

  • Ok, danke für die Einschätzung.

    Die Beinchen prüfen habe ich jetzt schon mehrmals gemacht. Die sind alle fest. Allerdings befürchte ich, dass sich an der TMU ein Lötpad leicht gelöst hat ;(

    Da es jetzt eigentlich schon egal ist, gehe ich vielleicht den radikalen Schritt und entferne die TMU komplett mit Heißluft um das zu fixen.

    Ich frage mich nur, ob ich die winzigen Beinchen an allen vier Seiten jemals wieder so ausgerichtet bekomme, dass alle nur auf ihrem Lötpad Kontakt haben.

    Andererseits, mehr als dass es danach auch nicht funktioniert kann ja nicht passieren...

  • Als Vorstufe davon wäre vielleicht noch zu überlegen die TMU nicht zu entfernen, sondern mit Heißluft oder einem Lötkolben mit brauchbarer Spitze und ordentlich Flussmittel (bei beiden Varianten) die TMU "nachzulöten"

    Meine Posts enthalten meine persönlichen Meinungen und Erfahrungen.

    Es besteht kein Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit! :D


    Daily 1: i5-10400F // 16 GB // 2x 240GB SSD - 2x 1TB HDD // GTX 1050Ti Strix 4GB

    Daily 2: Akoya P7621 // 17,3" // i5 2540M // 8GB // 120GB + 480GB SSD // HD3000 + GF GT 630M


    Retro 1: HP Vectra VL2 4/66 // 486 DX2-66 // 16 MB // 6GB // CL-GD5428 1MB // Vibra 16C // 3,5" & 5,25" Floppy // DOS 6.22 // WfW 3.11

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!