Zwar kein Computer aber dafür auch schon Retro.
Ab April in meiner Garage zum wiederbeleben.
Senator-b 3.0i Bj 09/87 aus erster hand (1927)
endlich mal wieder einen gescheiten opel als Oldtimer!

Ich habe heute folgende Retro Software / Hardware bekommen....
- nicetux
- Geschlossen
-
-
Cool. Ich hoffe du kannst die DIN Kennzeichen erhalten.
-
leider nein. KL nicht unser Kreis, wir haben HOM
-
13 Neuzugänge im Big Box Segment:
1) Millennium 2.2 (1989 / Electric Dreams Software)
2) Road Runner (1989 / Mindscape)
3) Human Race: The Jurassic Levels (1992 / Mirage)
4) Captive (1992 / Mindscape)
5) Visions of Aftermath: The Boomtown (1988 / Mindscape)
6) Bruce Lee Lives (1989 / Software Toolworks)
7) Overlord (1994 / Virgin)Summer Challenge (1988 / Thunder Mountain)
9) Dusk of the Gods (1991 / Interstel Corporation)
10) Trolls (1992 / Flair Software)
11) Galdregons Domain (1989 / Pandora)
12) Test Drive (1987 / Accolade)
13) Orion Burger (1996 / Eidos)
-
Eine absolute Augenweide die Boxen und der Inhalt
-
das Overlord interessiert mich, weil es einen Hawker Typhoon (oder Tempest) vorn drauf hat
-
das Overlord interessiert mich, weil es einen Haweker Typhoon (oder Tempest) vorn drauf hat
Im Spiel ist es die Typhoon.
-
Ich finde den Zustand deiner gekauften Spiele immer wieder auffallend gut - eigentlich bei jeden Schwung den du hier vorstellst. Selbst Spiele die ich neu gekauft habe, sehen nach einiger Zeit in meinen Besitz nicht mehr so gut aus. Daher frage ich mich immer, wie die VK die Spiele wohl gelagert haben
Die Spiele kaufst Du ja meist über FB?
-
@vad4r
Ich achte beim Erwerb der Spiele auf einen guten bis sehr guten Zustand. Ansonsten passe ich lieber und warte auf eine andere Möglichkeit.
Bezugsquellen habe ich diverse. Ebay Weltweit, eBay KA, aber das meiste eigentlich von anderen Sammlern. Wenn Du mit „FB“ Facebook meinst, so habe ich dort noch nie etwas erworben. Dort bin ich nicht aktiv. -
-
Game and watches
Bei ner Hausräumung gefunden. Und ein loses Mario's Cement Factory noch. -
Cool, sogar in OVP und dann gleich mehrere. Ich mag die G&W auch sehr, habe aber bisher keinen einzigen in der Sammlung.
Bei ner Hausräumung gefunden.
Wie jetzt, machst du auch Haushaltsauflösungen
-
die Ex-Besitzer haben die gefunden
-
Game and watches
Bei ner Hausräumung gefunden. Und ein loses Mario's Cement Factory noch.Wow, sehr cool. In welchem Zustand sind die Teile denn?
-
Hier noch die Auflöung der Doom 2 Schätzfrage
Ich tippe mal auf 666
Etwas zuviel, aber wäre ein nettes Easteregg gewesen, wenn es gepasst hätte.
Cacodemon ( Tomatensalat ) Wenn ich seine Lebenspunkte ( 400 ) geteilt durch Schaden per Schuß (ca. 10 ) rechne wären also rund 40 Treffer nötig. Also grob 35-45
Cyberdemon ( Rinderbraten ) 4000 Lebenspunkte geteilt durch Schaden per Schuß ( wieder ca. 10 ) wären also rund 400 Treffer....Ich sag also mal minimum 350 Treffer...
Deine Herleitung war exzellent, warum hast du nicht einfach die Schusszahlen 400+40 addiert? Dann wäre Dein Tipp fast perfekt gewesen
436 Pistolenschüsse sind nötig. -
Wow, sehr cool. In welchem Zustand sind die Teile denn?
sehr gut eigentlich. Die Verpackungen sieht man, nur 1 bissel ramponiert. Bis auf Octopus haben auch alle die Anleitungen und Zettelchen dabei, teils sogar die Sticker für das Batteriefach. Alle ohne Batterien die damals auch enthalten waren, aber die will ich wirklich :X sollen woanders auslaufen. Geräte haben absolut keine Kratzer
-
Nope, der Hängt nicht am Tastaturcontroller.
Je nach dem ob der Controller im klassischen Modus, oder im PS2 mode läuft sind das entweder Clock und Data, oder Clock_Tastatur+Clock_Maus.Hier sinds eher CLK+Data für die Tastatur.
https://wiki.osdev.org/%228042%22_PS/2_Controller
Klar hängt der pc speaker am kbc
Wegen T0/1 nochmal :
Intel mcs Doku schreibt
-
Aber nicht die Timer, wie in deinem Bild zu sehen ist hängt der Speaker am Timer 3 des Systems. (was der Pin vom KBC sein soll weiß ich allerdings auch nicht, vmtl über IRQ1 geregelt (Datenpin 4/5))
Die beiden Timer des Tastaturcontrollers werden für die Kommunikation über PS2 genutzt.
Ist so direkt im Datasheet eines Tastaturcontrollers (VIA) so angegeben. (bin nicht zu Hause, finde den daher nicht)
Und wie ich sehe auch im Datenblatt des Tastaturcontrollers der in deinem Wiki verlinkt ist auf Seite 13 (T0/T1) - allerdings kann der Wohl keine Maus, da wäre eine andere Verschaltung nötig (afair 1 Timer als Keyboardclock, einer als Mouseclock und dann noch 2 andere Pins)
EDITH: HA! Seite 5!
http://www.datasheetcatalog.co…pdf/V/T/8/2/VT82C42.shtml
ich mag das Datenblatt, ist sehr gut und übersichtlich.
PS. zu Intels MCS: Du musst Bedenken: der 8042 ist einfach nur ein µC - den hat nur IBM mal als Tastaturcontroller genutzt, deshalb unterscheidet sich auch die Doku zum 8042 und die Doku zu einem KBC (als programmierter 8042) voneinander.
Ich habe selbst schonmal mit einem EPrommer das Programm eines Tastaturcontrollers ausgelesen -
NOS: mein neuer ISA Bus Extender. -
In pursuit of excellence!
Wie genau funzt das Dingen? Da kann man dann ISA Karten eines anderen PCs einbinden, der dafür laufen muss?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!