
Sammelbestellung: 30 Pin SIMMs für FPM und EDO?
-
-
-
root_42 Da muss man leider einen Google-Account besitzen.
Kannst du nochmal probieren? Sollte jetzt jeder mit Zugriff auf den Link bearbeiten können.
-
4-8 stk je nach Preis. Bzw. Ob ich genug Chips finde...
-
4-8 stk je nach Preis. Bzw. Ob ich genug Chips finde...
Preis wird bei 1-2€ pro SIMM PCB liegen inklusive Versand. OHNE Komponenten, die müsst ihr selber besorgen.
-
Was sind das denn für Kondensatoren?
-
Was sind das denn für Kondensatoren?
Die gleichen die schon auf den Schlachte SIMMs drauf sind. Kann man weiter verwenden. Stützkondensatoren für die ICs.
Zitat BOM : 100nF 1206 mal drei.
-
Bin mit 28 Stück dabei
-
Bin mit 28 Stück dabei
Äh ja. Da muss ich dann mal durchrechnen ob ich da mit dem Zoll irgendwann doch an eine Grenze stoße.
-
Evtl. mal durchrechnen ob Aisler bei den Mengen in Frage kommt?
-
Jlcpcb ist keine Option ?
Da kommt man doch pro Pcb unter 1€
Zoll ? 19 Prozent EUst sind es.
-
Jlcpcb ist keine Option ?
Da kommt man doch pro Pcb unter 1€
Zoll ? 19 Prozent EUst sind es.
Ja doch, ich werde bei JLC bestellen. Aisler ist zu teuer und kann auch die PCB Stärke nicht. SIMMs sind 1.2mm. War auch ein Scherz. Wenn jetzt alle 30 PCBs bestellen guckt mich der Zoll vielleicht doch schief an. über 150 EUR brauche ich ja ne EORI Nummer. Ist beantragt, aber noch nicht da.
-
So, ich werde heute Abend die Bestellung mal dicht machen. Dann werde ich alle Leute anschreiben wegen der Kosten und dann die Fertigung bei JLC in Auftrag geben. Die Version der PCBs mit EDO Jumper sind ja inzwischen veröffentlicht.
Kosten werden vermutlich inklusive Versand und Zoll bei 0,5 EUR pro PCB liegen (wow!). Dazu kommt dann noch Versand in Deutschland, also so 2-3 EUR wenn ich es als Warensendung/Brief versende und Polsteumschläge benutze. Wer Päckchen/Paket will muss entsprechend mehr bezahlen.
-
Jlcpcb ist keine Option ?
Da kommt man doch pro Pcb unter 1€
Zoll ? 19 Prozent EUst sind es.
Ja doch, ich werde bei JLC bestellen. Aisler ist zu teuer und kann auch die PCB Stärke nicht. SIMMs sind 1.2mm. War auch ein Scherz. Wenn jetzt alle 30 PCBs bestellen guckt mich der Zoll vielleicht doch schief an. über 150 EUR brauche ich ja ne EORI Nummer. Ist beantragt, aber noch nicht da.
Echt ? hab ich noch nie gebraucht
-
Ich bin mit 12 Stück dabei
-
Jlcpcb ist keine Option ?
Da kommt man doch pro Pcb unter 1€
Zoll ? 19 Prozent EUst sind es.
Ja doch, ich werde bei JLC bestellen. Aisler ist zu teuer und kann auch die PCB Stärke nicht. SIMMs sind 1.2mm. War auch ein Scherz. Wenn jetzt alle 30 PCBs bestellen guckt mich der Zoll vielleicht doch schief an. über 150 EUR brauche ich ja ne EORI Nummer. Ist beantragt, aber noch nicht da.
Echt ? hab ich noch nie gebraucht
Hat mir der Kollege vom Zoll neulich gesagt
-
brauche ich ja ne EORI Nummer
Ist bei UTSource auch schon so. Obwohl die Nummer nur für den europäischen Wirtschaftsraum gedacht ist. Vielleicht weil die Ware nicht direkt sondern über ein europäisches Lager gesendet wird? Bei mir hat die Zuteilung der Nummer fast 4 Wochen gedauert.
-
brauche ich ja ne EORI Nummer
Ist bei UTSource auch schon so. Obwohl die Nummer nur für den europäischen Wirtschaftsraum gedacht ist. Vielleicht weil die Ware nicht direkt sondern über ein europäisches Lager gesendet wird? Bei mir hat die Zuteilung der Nummer fast 4 Wochen gedauert.
Ich glaube es war so dass jenseits 150€ waren angemeldet werden müssen und man dann so ne Nummer braucht
-
brauche ich ja ne EORI Nummer
Ist bei UTSource auch schon so. Obwohl die Nummer nur für den europäischen Wirtschaftsraum gedacht ist. Vielleicht weil die Ware nicht direkt sondern über ein europäisches Lager gesendet wird? Bei mir hat die Zuteilung der Nummer fast 4 Wochen gedauert.
Ich glaube es war so dass jenseits 150€ waren angemeldet werden müssen und man dann so ne Nummer braucht
Das gilt nicht für einmalige einfuhren.
https://www.zoll.de/DE/Fachthe…ten/fragen-antworten.htmlIch hab auch schon bei JLCPCB im Wert von 200€+ bestellt und brauchte keine.
Wenn du das natürlich monatlich mehrmals machst.
ZitatWer benötigt eine EORI-Nummer?
Sie als Wirtschaftsbeteiligter, das heißt als Person, die im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit mit Tätigkeiten befasst ist, die durch die zollrechtlichen Vorschriften abgedeckt sind (Art. 5 Nr. 5 UZK), benötigen eine EORI-Nummer.ZitatPersonen, die nur mittelbar von solchen Tätigkeiten betroffen sind, gelten nicht als Wirtschaftsbeteiligte. Insbesondere liegt eine Geschäftstätigkeit, die unter das Zollrecht fällt, nicht vor, wenn z.B. eine einzelne Einfuhr veranlasst wird, die nicht im Zusammenhang mit der Geschäftstätigkeit steht (z.B. Bestellung von Schokolade in einem Drittland durch eine Anwaltskanzlei).
UTSource verkauft auch eher nur B2B.. andere Hausnummer.
-
Was solls, ich nehme 16 Stück und mache damit die 100 voll!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!