Karre´s UM 8810 PAI-O

  • Man muss nicht alle Verbesserungen abschalten, hauptsächlich LSSER und BTB - die Sprungvorhersage, eigentlich das beste Feature - machen unter Windows Probleme.


    Über eine Batch Datei lassen sich separate Registerkonfigurationen für DOS und Windows recht komfortabel einrichten. Wenn man sich für einen Cx5x86 entscheidet gehört das Spielen mit den Registern dazu. Und je nachdem, welche HW/SW Konfiguration man gerade fährt, braucht es eben ein anderes Registersetup für optimale Performance.


    Das wurde bei VOGONs mal ausführlich beschrieben.


  • Wie überredet ich WIn95 einen älteren Treiber zu benutzen ..
    Wenn ich über die Eigenschaften und Treiberaktualisieren gehe, ignoriert er die alten Treiber ..

    Alte Dateien rauslöschen, vorallen INF


    Für 3DFX gibt es denn 3DFX / Driver Cleaner.


    3dfxzone.it | 3dfx Channel | 3dfx Files Browser | 3dfx Utilities | Driver Cleaner 2.7

  • Ich hatte kürzlich unter Windows 95 auch den Voodoo Treiber aus dem Gerätemanager entfernt den Rechner neu gestartet und dann den Hardware erkennungsmanager auf eine Alternative Datei verwiesen anstelle des Prozedere automatisch durchlaufen zu lassen. Weiß jetzt nicht genau ob ich jetzt eine ältere oder neuere Treiberversion verwendet hatte aber plötzlich funktionierte Need for Speed 2 und Quack attack (Demo) reibungslos zuvor konnte ich bei egal welchem Spiel das auf die 3dfx Karte Zugriff auf einen grünen Bildschirm starren inklusive einfrieren da half nur noch einen Hard Reset.

    1. K6-2+ 400, 128 SDRAM, Elsa Erazor II, USB Onboard, 80GB HDD, SB AWE64 (WIN98se)

    2. P1 133, 64MB PS/2, Matrox 4MB + Voodoo 4MB, CD-Wechsler 4x

    3. Tandon 286, 8Mhz, 1Mb Ram+3MB XMS, TVGA9000a 512Kb, SB CT2940->IDE Quadspeed-CD, Realtek 8019AS, XTIDE+1GB CF (DOS 6.22 2x2GB)

    4. M326 486DLC + 4c87DLC, 8MB SIMM, TVGA8900c 1Mb, SBPro2, 8x CD, Compex RL2000a PNP+XTIDE Rom, GW2760ex 16GB CF (DOS 7.1)

    5. I7 6700K @4.5Ghz, 16GB DDR4, GTX1080, 250GB SSD + 512GB NVME

  • Also die Zusatzoptionen deaktivieren brahcte nichts.
    Win 95 neuinstallieren und nen alten Orchid Treiber (in dem 486 und 5x68 stehen) hat auch keinen Erfolg gebracht ..
    Ich probier mal noch einen von den alten Diamon Treibern ..

    Parallel mal ne V1 in den Deskpro installiert in dem ja ein Pentium 166 (@200MHz) verbaut ist .. V1 läuft tadellos -.-

  • Also ich hatte auf jeden Fall schonmal GLQuake mit MiniGL auf einem 486er mit V1 am Laufen. Müsste ein AMD 5x86er gewesen sein. Ich könnte mal nachschauen, welchen Treiber ich genommen habe, wenn Dir das hilft...

  • Ich glaube meine 3DFX im Win95 Bigtower ist auch eine Revision A ...also wahrscheinlich exakt die gleiche.

    1. K6-2+ 400, 128 SDRAM, Elsa Erazor II, USB Onboard, 80GB HDD, SB AWE64 (WIN98se)

    2. P1 133, 64MB PS/2, Matrox 4MB + Voodoo 4MB, CD-Wechsler 4x

    3. Tandon 286, 8Mhz, 1Mb Ram+3MB XMS, TVGA9000a 512Kb, SB CT2940->IDE Quadspeed-CD, Realtek 8019AS, XTIDE+1GB CF (DOS 6.22 2x2GB)

    4. M326 486DLC + 4c87DLC, 8MB SIMM, TVGA8900c 1Mb, SBPro2, 8x CD, Compex RL2000a PNP+XTIDE Rom, GW2760ex 16GB CF (DOS 7.1)

    5. I7 6700K @4.5Ghz, 16GB DDR4, GTX1080, 250GB SSD + 512GB NVME

  • Also folgende V1-Treiber funktionieren bei mir mit einem Am5x86-160 auf dem UM8810PAIO:

    Code
    Voodoo Graphics Driver kit Version: 3.01.00
    Voodoo Graphics Glide(TM) Driver Version: 2.48.00.0455
    Voodoo Graphics Glide3 Driver Version: 3.04.00.0455
    Voodoo Graphics DirectX(r) Release Number : 2.17
    Voodoo Graphics DirectX Driver Version: 4.10.01.0017
    OpenGL(r) Driver Version: 1.0.0.0438 ICD

    Dazu den MiniGL v1.47. Damit läuft GLQuake 0.97 und 0.98.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!