XT Clone - Inbetriebnahme, Erkenntnisse und Verwendung

  • So, nun zu zwei "Fehlern"


    1) Manchmal wird die Grafikkarte wohl falsch erkannt und alles ist nur S/W. Ein Reset hilft meistens, ein STRG+ALT+ENTF hilft nie.


    2) Die 5,25 Floppy alleine funktioniert (DD Laufwerk, DD Disketten). Die 3,5 Floppy auch (HD Laufwerk, echte DD Disketten). Aber sobald ich beide Laufwerke dran sind habe ich beim 3,5 Floppy Lesefehler (HD Laufwerk, echte DD Disketten).

    Dabei ist es egal welches Laufwerk A: und welches B: ist. Ein anderes Kabel habe ich auch schon versucht, ohne Erfolg.



    Hat jemand Ideen?

  • Riecht nach zu hochohmige Pullup-Widerstand an Diskettelaufwerk.

    So einfach ist es bei deine Mittel nicht zu lösen.

    Aber ich kann mal drüberkommen und paar Widerstand an Laufwerke löten (oder ich leihe meine Laufwerk mit angelötene Pullup-Widerstand (Greaseweazle-Laufwerke))

  • Aber sobald ich beide Laufwerke dran sind habe ich beim 3,5 Floppy Lesefehler (HD Laufwerk, echte DD Disketten).

    Dabei ist es egal welches Laufwerk A: und welches B: ist. Ein anderes Kabel habe ich auch schon versucht, ohne Erfolg.

    Per DRIVPARM= in der config.sys die Laufwerkstypen definieren. Siehe:


    https://home.csulb.edu/~murdock/drivparm.html

    http://drivers.dosreloaded.de/Storage/Floppy/2M-XBIOS_1.3.zip


    Oder Floppy ROM nachrüsten.https://github.com/skiselev/floppy_bios


    Vorrausgesetzt jeweils dein Controller kann HD Formate.

  • Lausebengel55

    Dein Floppykabel hat eine Drehung? Denk dran, dass die Drehung zwischen den Laufwerken sein muss. Wenn das vorn nach der Drehung beide Steckertypen hat und du beide Drives da anhängst, geht es nicht.


    Weißt du woher die Laufwerke sind? Wenn es Non-PC-Laufwerke waren, könnten die auf andere Adressen gejumpert sein und sich in die Quere kommen. Also Laufwerks-Jumper "ergoogeln" und schauen, ob sie beide auf DS1 stehen, wie es bei PCs Standard ist.

  • Ok, der Fehler lag am USB Laufwerk des Windows 11 Rechners. :crazy Das SONY USB Laufwerk gibt wohl langsam den Geist auf. Ich dachte zwar, dass es auch mit dem LaCie auch so war, aber da habe ich mich wohl geirrt, werde ja auch nicht jünger :whistling:

    Mit einem LaCie USB Laufwerk kann ich unter Windows 11 Disketten formatieren und beschreiben -> der XT liest alles. Dabei ist es egal, ob ich echte DD Disketten oder abgeklebte HD Disketten nehme.


    Ranger85: es klappt mit und ohne DRIVPRAM hier

    matt: danke für das Angebot, ist aber zum Glück wohl nicht nötig

    matze79: 2M-XBIOS werde ich mal testen, danke. Das "Floppy ROM nachrüsten" klingt interessant. Aber wo kommt das drauf? Auf eine NIC wie XT-IDE?

    H.EXE: Kabel war richtig und die Laufwerke waren/sind PC Laufwerke. Beide brav als DS1 gejumpert. Was denkst Du von mir ;)



    Bleibt nur noch ein "Fehler"


    1) Manchmal wird die Grafikkarte wohl falsch erkannt und alles ist nur S/W. Ein Reset hilft meistens, ein STRG+ALT+ENTF hilft nie. Das passiert mit beiden Grafikkarten die ich habe und die auch am XT laufen. Beide jedoch 16 Bit Karten. Trident 9000B mit Jumper für 8Bit (gesetzt) und OTI-077 (hat keine Jumper)

  • Grafikkarte und S/W... Probiert mal andere Monitor aus.. bzw. ihre Netzteil braucht Revision (Elko ist schon mindenst 35j alt.. so oder so, ist ratsam)


    Allgemein ist bei frühere VGA Karte so: Wenn man monochrome CRT an VGA Karte anschließt, dann schaltet GrafikROM auf monochrome Farbpalette um.
    Wenn Monitorkabel zu (fabrige) Bildschirm nicht angeschlossen und später wieder eingesteckt ist, dann passiert hier genau so !


    Technische Beschreibung über mehre Beiträge ist verteilt (ging um V7 Mercury VLB mit S3 928, der nur im s/w anzeigt)

  • matze79: 2M-XBIOS werde ich mal testen, danke. Das "Floppy ROM nachrüsten" klingt interessant. Aber wo kommt das drauf? Auf eine NIC wie XT-IDE?

    Mit etwas Glueck in den freien ROM Sockel auf deinen Mainboard.

    Ansonsten ROM Karte oder passende NIC, oder ins BIOS integrieren falls das Board genügend Große ROMs aufnehmen kann.

    Ich hatte das bei mir mit auf der XTIDE CF Karte, die bietet Platz für 32Kb ROM, also 4x 8Kb Images z.B.



    Hatte Matt nicht sowas hier mal im Forum angeboten ? Vielleicht hat er ja noch ROM Karten.

  • So, heute mal einpaar Fotos:


    Mainboard (@Fanhistorie: ich habe noch mehr Bilder und Infos für dich für das theretroweb.com, schreib mir bitte einfach eine PN wenn Du dafür Zeit hast):

      



    Multi-I/O Controller (inkl. FDC):




    Festplattencontroller:





    Festplatte:

      




    Gehäuse:

        




    Der Tonnenakku musste noch getauscht werden:





    Und zur guten Letzt hat er auch das DOSReloaded Qualitätssiegel bekommen ;) :




Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!