Hallo Zusammen,
mir ist die Tage aus dem Forum64 ein Laptop zugetragen worden.
Die Eckdaten:
- i386SX-20
- 2MB RAM (1MB onboard und 1MB SIPP Module
- 40 MB Quantum Godrive
- 3,5“ HD Floppy Citizen slimline
- Cirrus Logic 520 VGA Karte
- Monochrom Display Aber VGA Schnittstelle
Das Teil kam mit kaputten Dallas zu mir, aber das ist ja dank Lineablu kein Thema mehr heutzutage.
Der Dallas war schnell getauscht und hat aber auch so gerade reingepasst, der sitzt nämlich direkt unter der aufgesteckten Grafikkarte.
Nun lief das Gerät wieder. Zumindest in der Theorie.
1. Die HDD ist leider kaputt, man kann nicht von ihr booten. Warum genau weiß ich nicht.
2. Das Floppy ist kaputt. Meine Diagnose: der Antriebsriemen ist länger als er sein sollte. Evtl. versuche ich den zu tauschen, ist aber glaub nix für meine Finger. Es ist ein Citizen UD1A-49F. Riemen bekommt man wohl beim Auktionshaus. Evtl hat jemand eine andere Idee?
Ich habe dann an meinem geliebten Lifebook eine 64MB CF Karte mit DOS 5.0 betankt und mit diversen Tools/Spielen bespielt. Von der konnte ich dann booten.
Es hat großen Spaß gemacht daran rum zu basteln. Einer der Zusammenbau echt nicht leicht war.
Hier noch ein paar Bilder: