Thin Client HP T5720

  • Moinsen Freunde der gepflegten alten Hardware.


    Deprimiert von meiner Erfahrung heute Mittag mit meine Slot A, bin ich im Arbeitszimmer über zwei Thin Clients gestolpert.

    Einen HP T5540 und einen HP T5720. Obwohl mich der T5540 wegen der verbauten CPU mehr gereizt hat, habe ich mir den T5720 geschnappt um ein Win98 drauf zu zimmern.

    Ein Geode Plattform erschien mir weniger zickiger als ein Via Epia.

    Nachdem ich endlich die Windows Installationsdateien auf dem Flashlaufwerk hatte und die Installation gestartet habe kommt ein mir völlig unbekannte Fehlermeldung:


    "Diskette in Laufwerk einlegen;B: weiter mit beliebiger Taste" :huh: ?(



    Was für ein Laufwerk "B"? :mist Jemand eine Idee die weiterhilft? :grübel


    Falls es wenn interessiert, hier ist das Teil:


    "Anstatt viel Geld für fragwürdige Marketing-Maßnahmen aus dem Fenster zu werfen, sollte Intel versuchen, die eigenen Schwächen abzustellen und nicht mit zweifelhaften Kampagnen die Mitbewerber zu diskreditieren." Kai Schmerer, ZDNet, zum P-Rating von AMD - 2002


    Haben will....:nw Sofort! :nw (Aktualisiert 16.01.20) Link sollte jetzt wieder funktionieren...


    Gegen Zwangsbeitrag

    Einmal editiert, zuletzt von UnderTaker_2 ()

  • Ich glaub nicht, dass das Ding noch mit Win98 kann...

    Vielleicht mal ein USB-Floppy anschließen und hoffen, dass das BIOS eine USB-Legacy-Floppy Emulation hat.

  • Doch doch, dies scheint zu funktionieren. PhilsComputerLab hat eine eigenen Artikel darüber veröffentlicht, wie ich vorhin gesehen habe.


    Offensichtlich bin ich nur zu blöde... :beben1  :mist :D

    "Anstatt viel Geld für fragwürdige Marketing-Maßnahmen aus dem Fenster zu werfen, sollte Intel versuchen, die eigenen Schwächen abzustellen und nicht mit zweifelhaften Kampagnen die Mitbewerber zu diskreditieren." Kai Schmerer, ZDNet, zum P-Rating von AMD - 2002


    Haben will....:nw Sofort! :nw (Aktualisiert 16.01.20) Link sollte jetzt wieder funktionieren...


    Gegen Zwangsbeitrag

  • Solche ThinClients werden relativ oft mit Alten Systemen im Gewerblichen Umfeld verwendet. Wundert mich eher nicht das da DOS drauf läuft. Man müsste mal herausfinden auf welchen von IBM alte OS/2 Versionen funktionieren...

    386SX- 20 Mhz "Erster eigener Rechner!2" NoName Komponenten

    486DX -30 "Industrie PC" auf Steckkarte

    Super Sockel 7 Gigabyte GA-5AA 3Dfx Voodoo 3500 TV

    AMD "Geode" ebenfalls Steckkarte für Backplane

    3x IBM Netvista 8364 "ThinRetroSystem" 1-2 von denen würde ich tauschen...


    "und noch so einiges mehr... "

  • Guten Morgen

    UnderTaker_2


    Würde erst mal über F10 nachsehen, wie die Bios Einstellungen sind (evt Auto) oder sonstiges, Stand der Bios Batterie


    das Laufwerk B könnte ggf. Ein Hinweis sein, daß Win98 eine Rettungsdiskette erstellen möchte, die man ja wie du weisst über die Setup Parameter auswählen abwählen kann


    Frage :hast du den komplette CD-Inhalt auf dem Stick,

    startest du das Setup von dem USB Stick, oder von dem ATA -Flash

  • Doch doch, dies scheint zu funktionieren. PhilsComputerLab hat eine eigenen Artikel darüber veröffentlicht, wie ich vorhin gesehen habe.


    Offensichtlich bin ich nur zu blöde... :beben1  :mist :D

    Er startet aber die Win98 Installation nicht vom USB-Stick aus (wie du), sondern partitioniert das Laufwerk vom ThinClient kopiert die Daten auf den ThinClient und startet die Installation von dort.

  • Ich hab noch 3 HP T610 rumfliegen, die sind echt für alles mögliche einsetzbar. Wobei der T610 meine ich etwas neuer ist…mit dem Plus-Modell kannst du sogar ne ordentlich Grafikkarte einbauen und moderen Betriebsysteme laufen lassen…(laufen dann zwar wie nen Sack Nüsse…aber zum browsen oder Schalftplane im Bastelkeller aufrufen reicht es…).


    Die T5000 Serie hab ich auch daheim…aber ich hab da bisher immer Windows Server 2k3 drauf laufen gehabt und das als NAS / FTP missbraucht. Hab den aber mal via USB-Floppy gebootet, also zumindest das war kein Problem.

  • Also, die Windows Installationsdateien befinden sich schon auf dem Flashspeicher, also auf dem DOM. Mit einer USB-Floppy inkl. Win98 Start-Diskette hatte ich auch diese formatiert.

    Habe mir dann eine UBCD geschnappt und die Mini-Live-Disti "Partet Magic" gestartet um die Win98 Setup Dateien auf den internen Flash (DOM) zu bekommen. Dies erschien mir der einfachste & schnellste Weg.

    Also USB Floppy dran hängen, und mit USB Floppy dran installieren und echte Disk reinpacken.

    Verstehe den Satz nicht. Was bezeichnest du als "Echte Disk"? Die Installation von CD funktioniert nicht, was nicht wirklich verwunderlich ist. :unno

    "Anstatt viel Geld für fragwürdige Marketing-Maßnahmen aus dem Fenster zu werfen, sollte Intel versuchen, die eigenen Schwächen abzustellen und nicht mit zweifelhaften Kampagnen die Mitbewerber zu diskreditieren." Kai Schmerer, ZDNet, zum P-Rating von AMD - 2002


    Haben will....:nw Sofort! :nw (Aktualisiert 16.01.20) Link sollte jetzt wieder funktionieren...


    Gegen Zwangsbeitrag

  • Nope. Gleicher Fehler.


    Bei 62% "verfügbarer Speicherplatz-Überprüfung" wieder die dämliche Frage nach dem B Laufwerk... :mist

    "Anstatt viel Geld für fragwürdige Marketing-Maßnahmen aus dem Fenster zu werfen, sollte Intel versuchen, die eigenen Schwächen abzustellen und nicht mit zweifelhaften Kampagnen die Mitbewerber zu diskreditieren." Kai Schmerer, ZDNet, zum P-Rating von AMD - 2002


    Haben will....:nw Sofort! :nw (Aktualisiert 16.01.20) Link sollte jetzt wieder funktionieren...


    Gegen Zwangsbeitrag

  • Hat das BIOS die Option report no floppy device ?

    Nein. Rudimentär. Datum, Uhrzeit, Passwörter und Bootreihenfolge.

    Im großen und ganzen war es das...

    Ich spreche hiermit nochmal PhilsComputerLab an und sobald er eine Idee hat sehe ich weiter.

    Bis dahin lege ich das Projekt auf Eis! :super

    "Anstatt viel Geld für fragwürdige Marketing-Maßnahmen aus dem Fenster zu werfen, sollte Intel versuchen, die eigenen Schwächen abzustellen und nicht mit zweifelhaften Kampagnen die Mitbewerber zu diskreditieren." Kai Schmerer, ZDNet, zum P-Rating von AMD - 2002


    Haben will....:nw Sofort! :nw (Aktualisiert 16.01.20) Link sollte jetzt wieder funktionieren...


    Gegen Zwangsbeitrag

  • Hier noch ein Guide mit mehr Text:

    117 – INSTALL WINDOWS 98SE/ME FROM AN ISO FILE ON AN EASY2BOOT USB DRIVE - RMPrepUSB
    The instructions below will allow you to add a Windows 98 ISO file to your Easy2Boot drive and install Win98 to an internal hard disk. It should also work for…
    rmprepusb.com


    Da wird auch ein "B: drive" erwähnt, allerdings wird das explizit benutzt!

    Vielleicht hilft dir das weiter?

  • :super Schaut sehr gut aus!


    Werde ich die Tage nochmals antesten. Derzeit kämpfe ich mit einem Abit AV8...

    "Anstatt viel Geld für fragwürdige Marketing-Maßnahmen aus dem Fenster zu werfen, sollte Intel versuchen, die eigenen Schwächen abzustellen und nicht mit zweifelhaften Kampagnen die Mitbewerber zu diskreditieren." Kai Schmerer, ZDNet, zum P-Rating von AMD - 2002


    Haben will....:nw Sofort! :nw (Aktualisiert 16.01.20) Link sollte jetzt wieder funktionieren...


    Gegen Zwangsbeitrag

  • Solche ThinClients werden relativ oft mit Alten Systemen im Gewerblichen Umfeld verwendet. Wundert mich eher nicht das da DOS drauf läuft. Man müsste mal herausfinden auf welchen von IBM alte OS/2 Versionen funktionieren...

    Das habe ich mal auf einem 5710, den gab es für 20 Euro, versucht, siehe bitte: https://www.os2.org/viewtopic.php?t=3204 , aber OS/2 ist wohl inkompatibel zur CPU, jedenfalls habe ich es (noch) nicht geschafft. Hier ist dann allerdings auch eine Transmeta CPU verbaut. Wenn der Nexgen fertig ist, schaue ich da mal wieder.

    Retro 1: AMD 486DX2/80, VLB, Originalzustand 1/1995, OS/2 Warp3, VOBIS Mini Tower 1995 :love:


    Retro 2: Intel Pentium III 600 Slot1 Katmai, Gigabyte GA-6BA, Windows98, VOBIS Mini Tower 1995 :thumbup:


    Retro 3: IBM6x86MX-PR300, ASUS TX97-E, MatroxG450PCI32MB, OS/2 Warp4; VOBIS Sky Mini Tower 1996 <3


    Retro 4: im Bau: Nexgen Nx586P90 System :lupe:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!