Was habt ihr heute so gebastelt?

  • Schaltnetzteil vom Siemens Nixdorf PCD-5L repariert.

    Kommt es öfters vor, daß die Ferritkerne von Spulen rausfallen? Beim Öffnen des vernieteten(!) Netzteils klemmte der Kern zwischen Lüfter und Eingangsbuchsen, vermutlich mit Kontakt zur Steuerplatine des primären MosFET.

    Der unauffällig aussehende Kondensator nebendran hatte statt 22µF nur 7. Aber wenn's beim Löten komisch riecht, kann's ja schon mal sein, daß dem Kondensator was fehlt ...

    Mit einem neuen Kondensator ging's dann gleich wieder.

  • Mal eben den aa-betriebenen fusselentferner auf Akkubetrieb umgebaut. 😅

    Bilder

    1. K6-2+ 400, 128 SDRAM, Elsa Erazor II, USB Onboard, 80GB HDD, SB AWE64 (WIN98se)

    2. P1 133, 64MB PS/2, Matrox 4MB + Voodoo 4MB, CD-Wechsler 4x

    3. Tandon 286, 8Mhz, 1Mb Ram+3MB XMS, TVGA9000a 512Kb, SB CT2940->IDE Quadspeed-CD, Realtek 8019AS, XTIDE+1GB CF (DOS 6.22 2x2GB)

    4. M326 486DLC + 4c87DLC, 8MB SIMM, TVGA8900c 1Mb, SBPro2, 8x CD, Compex RL2000a PNP+XTIDE Rom, GW2760ex 16GB CF (DOS 7.1)

    5. I7 6700K @4.5Ghz, 16GB DDR4, GTX1080, 250GB SSD + 512GB NVME

  • Etwas Luft im Amiga 1200 für den ScanPlus AGA Scandoubler gemacht. :)


    Denke, ich werde den Abend dann später ganz gemütlich mit 'nem alten Bud Spencer -Streifen ausklingen lassen.

    Wie hieß noch gleich der Film mit "Jamón" Serrano?:D


    Nebenher könnte ich dann in aller Ruhe noch den Ausschnitt in die Blende für die VGA-Buchse feilen.^^


  • Denke, ich werde den Abend dann später ganz gemütlich mit 'nem alten Bud Spencer -Streifen ausklingen lassen.

    Wie hieß noch gleich der Film mit "Jamón" Serrano? :D

    Mit einem klitze Pistazie, bitte. ;)

    "Das Alte oder das Moderne zu schätzen ist leicht, aber das Obsolete schätzen zu wissen ist der Triumph des echten Geschmacks." (Nicholás Gómez Dávila)

  • Hab mir selbst bewiesen, dass ich es noch kann :Clap

    Hab ein Samsung Star II (GT-S5260) von den Halbtoten zurückgeholt.

    Mein Bruder hat das Handy beim Keller ausmisten gefunden und mir geschenkt.

    Hatte mich riesig gefreut, weil ich eh ein Handy gesucht hab, um mir mal den modernen Mist vom Hals zu schaffen, wenn ich mal genau das möchte. Was kommt einem da besser gelegen, als ein 12 Jahre altes Handy, das nicht einmal Android hat? :D

    Das Teil ist schön klein, passt überall rein und ich find es stylisch.

    Blöd nur, dass mir das Teil beim Einschalten (selbst der Akku hält noch :love: ) direkt die Abfrage nach dem Telefonpasswort entgegen geworfen hat. Zu dem Zeitpunkt funktioniert blöderweise auch der Service-Code für den Hardreset nicht.

    Aber da ich damals mal groß im Modden und Flashen von Handys war (ich erinnere mich nur zu gerne an mein pinkes Razr V3, welches zum Schluss eine voll gemoddete Firmware drauf hatte :love: ) hab ich mein altes Equipment dafür rausgekramt und das Handy eben anderweitig dazu "überredet" das Telefonpasswort zu vergessen.

    Und wie man sieht... Ich kann's noch :D


    EDIT: Und gerade hab ich einfach aus Jux heraus mal probiert ob ich mein quasi nagelneues Razer Opus X Bluetooth 5.0 Headset mit dem Star II gekoppelt bekomme und ob ich darüber MP3 und so hören kann.

    Selbst das funktioniert noch einwandfrei ^^ Bin richtig glücklich, dass das so gut funktioniert hat ^^



    Meine Posts enthalten meine persönlichen Meinungen und Erfahrungen.

    Es besteht kein Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit! :D


    Daily 1: i5-10400F // 16 GB // 2x 240GB SSD - 2x 1TB HDD // GTX 1660 Super

    Daily 2: Akoya P7621 // 17,3" // i5 2540M // 8GB // 120GB + 480GB SSD // HD3000 + GF GT 630M


    Retro 1: HP Vectra VL2 4/66 // 486 DX2-66 // 16 MB // 6GB // CL-GD5428 1MB // Vibra 16C // 3,5" & 5,25" Floppy // DOS 6.22 // WfW 3.11

  • Awwwww.... sieht dem Shuttle von Star Trek TNG sehr ähnlich - nur das diese Variante hier im Vergleich echt Klasse aussieht :D

    "Ein Computer tut stets das, was er soll. Das muss aber nicht unbedingt sein, was man will." Erfahrung


    "Wenn Null besonders groB ist, ist es beinahe so groB wie ein bi8chen Eins." Murphys Computergesetze

  • AMD halt! 👍😃


    😉

    "Anstatt viel Geld für fragwürdige Marketing-Maßnahmen aus dem Fenster zu werfen, sollte Intel versuchen, die eigenen Schwächen abzustellen und nicht mit zweifelhaften Kampagnen die Mitbewerber zu diskreditieren." Kai Schmerer, ZDNet, zum P-Rating von AMD - 2002


    Haben will....:nw Sofort! :nw (Aktualisiert 16.01.20) Link sollte jetzt wieder funktionieren...


    Gegen Zwangsbeitrag

  • Lasttest von Zwischenadapter mit Spannungsregler.

    Besondersheit: halbsweg moderne Schaltregler statt Linearspannungsregler wie LT1084 und Konsorte und "BGA-Lötstelle" für CPU Socket und Stifte



    EDIT: Nach 3 Stunden Dauerlauf mit 1A Last (3.3V Spannung)


    Schaltwandler nihmt 3.57W aus 5V auf und gibt 3.3W ab. -> 92% Effizienz -> 80 plus gold :D

  • Hat eigentlich irgendjemand schon mal die Idee eines VLB "Breakoutboards" gehabt? Ja ich weiß VLB Breakoutboards st mehr als "nur" der 486er CPU Bus und ja das ganze ist selbst auf dem Mainboard selbst schon störanfällig....

    Ich frag ja auch nur.


    PS mir fällt gerade ein das es der Chipsatz evtl. nicht mag wenn man das ganze zwischen CPU und Board anbindet so wegen Cache und so...

    386SX- 20 Mhz "Erster eigener Rechner!2" NoName Komponenten

    486DX -30 "Industrie PC" auf Steckkarte

    Super Sockel 7 Gigabyte GA-5AA 3Dfx Voodoo 3500 TV

    AMD "Geode" ebenfalls Steckkarte für Backplane

    3x IBM Netvista 8364 "ThinRetroSystem" 1-2 von denen würde ich tauschen...


    "und noch so einiges mehr... "

  • Ich versuche grade meinen Telefunken Fernseher zum Leben zu erwecken, bisher leider erfolglos. Das abgeschnittene Kabel konnte ich relativ schnell ersetzen aber ansonsten tickt das Gerät grade alle awesomeness Checkboxen. Vaaarrrttaaa mit Inkontinenz und RIFA sind am Start!

    Für beides habe ich keinen Ersatz, sollte aber auch nicht relevant sein zum einschalten. Ich vermute mal die Varta speichert die Sender und der RIFA ist ein 0,1µ, ich habe leider nur einen 0,33µ zur Hand daher ist erstmal keiner verbaut.


    Ausgangssituation:









    Zusammengebaut:




    Leider passiert nichts ausser dass die Standby LED leuchtet :(

    Ich befürchte die Höllenbatterie wird ein paar Leiterbahnen vernichtet haben...

    Compaq Deskpro 286n/12MHz - 1MB - 40MB HDD - 3,5" Floppy //
    Panatek 386DX33 - 80387 - 8MB - 504MB CF2IDE - 5.25" & 3,5" Floppy - SB Vibra - NIC - 512Kb VGA //
    486DX2-66 - 16MB - 4GB CF2IDE - 5,25" & 3,5" 2,88MB Floppy - DVD - SB Vibra - NIC - 1MB CL VLB VGA //
    Intel Pentium 233MMX - 64MB - 16GB CF2IDE - 3,5" Floppy - DVD - SB AWE64 - NIC - 3Dfx Voodoo Banshee//
    Intel Pentium III 600MHz - 256MB - 4GB CF2IDE - 3,5" Floppy - DVD - SB AWE64 - NIC - 3Dfx Voodoo 3 3000 //

  • Ich fürchte der Gerät ist hinüber :(

    Ich habe die angegriffenen Leiterbahnen durchgemessen und 2 Unterbrechungen gefunden die ich gebodgewired habe, ändert leider nichts. Da mind. 2 VIAs sich gelöst haben vermute ich mal dass da intern irgendwo Korrosion herrscht und deswegen nichts passiert.


    Fluch der modernen Technik. Mein Saba TV ist 10 Jahre älter und hat innen drin noch dedizierte Baugrupen und die Senderspeicherung erfolgt mechanisch per Potis, die verdammte Varta hat für das frühzeitige Ableben dieses Gerätes gesorgt weil alles schon per ICs gelöst werden musste.


    Um das ganze positiv zu sehen: Der TV wird nicht einfach entsorgt, er wird geschlachtet und so wie es aussieht kann ich den Ein/Aus Schalter 1:1 in meinen EGA/CGA Monitor einbauen, da hatte ich schon länger Ersatz gesucht und nur überteuerte Angebote gefunden. Vielleicht sind auch noch ein paar andere Bauteile zu retten, mal schauen.

    Compaq Deskpro 286n/12MHz - 1MB - 40MB HDD - 3,5" Floppy //
    Panatek 386DX33 - 80387 - 8MB - 504MB CF2IDE - 5.25" & 3,5" Floppy - SB Vibra - NIC - 512Kb VGA //
    486DX2-66 - 16MB - 4GB CF2IDE - 5,25" & 3,5" 2,88MB Floppy - DVD - SB Vibra - NIC - 1MB CL VLB VGA //
    Intel Pentium 233MMX - 64MB - 16GB CF2IDE - 3,5" Floppy - DVD - SB AWE64 - NIC - 3Dfx Voodoo Banshee//
    Intel Pentium III 600MHz - 256MB - 4GB CF2IDE - 3,5" Floppy - DVD - SB AWE64 - NIC - 3Dfx Voodoo 3 3000 //

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!