also wärme statt sonne geht auch?
Ja. Woher kommen wohl die Heizdinger beim Frisör?
Anstelle der Paste empfehle ich flüssiges Peroxid. Komplett eintauchen gab bei mir noch nie Streifen oder Marmor.
also wärme statt sonne geht auch?
Ja. Woher kommen wohl die Heizdinger beim Frisör?
Anstelle der Paste empfehle ich flüssiges Peroxid. Komplett eintauchen gab bei mir noch nie Streifen oder Marmor.
So, jetzt ist auch das Blech dran.
Cool. Wo bekommt man so eines?
Tantals
haben eine Polung. Genau wie Elkos. Das ist dann auch meinst auf der Platine gekennzeichnet.
Schon vor einer Weile gab es farblich passende RAMs.
Nein, habe das NT angeschlossen. Es hat vier Pins.
Hmm dann könnte es der C16 gewesen sein. Ein 8bitter hat nur ein zweipoliges NT mit unüblicher Polung.
Meh. Der Plus/4 ist tot. Ich tippe mal auf CPU. Repairstream am Sonntag…?
Du hast jetzt nicht einfach ein andere NT angeschlossen? Die Dinger haben Masse glaube in der Mitte.
Klasse. Ich hoffe bald die Zeit zum Testen zu haben.
DOS Forum, DOS Spiel, DOS Anwendung. Klingt für mich rund. Wenn die Quellen offen sind steht einer späteren Portierung nichts im Wege.
Falls bei den Bildern immer die selben Bytes "fehlen" könnte man das ggf. anpassen. Ja eins nach dem anderen.
Ich träume ja immer noch von einem Nachfolger.
Wäre es denkbar auch Grafiken und Werte der Einheiten anzupassen?
Im Sommer und in der Sonne. Das geht schön schnell. Theoretisch könnte man auch die Hitze eines Backofens nehmen. Aber das ist mir zu heiß.
Hab letzte Woche Post aus Ireland bekommen. Kein Zoll und keine Probleme.
Ich hate früher®™ gerne die Creme genutzt. Jedoch gab es hin und wieder bei größeren Flächen Probleme (unschöne Muster). Seit ein paar Jahren nehme ich nur noch die flüssige 12% und tauche das zu behandelnde Teil komplett ein. Das funktioniert super schnell und Streifenfrei. Je nach Plastik hält das dann 1-2 Jahre.
Toller Fund Einer der wenigen Titel die mir in der Sammlung noch fehlen. Gerade die große Box ist super selten. Meinen Glückwunsch. Und etwas Neid.
Macht dein CAD Programm keine Backups ?
Nope.
Es gibt doch dein Repo (darf das hier gepostet werden?).
Ich trenne zwischen privat und öffentlich. Nur leider sind die Files da noch nicht drin. K.A. ich muss das irgendwie vergessen haben. Normalerweise bin ich da von Berufswegen schon drauf erpicht.
Das ganze hatte ich noch vor Sylvester gemacht um nicht in das chin. Neujahrsfest zu rutschen. Ich war wohl so euphorisch das ich ganz vergessen habe einen Zwischenstand abzulegen. Ich lege den Krempel jetzt erst einmal für eine Zeit auf die Seite bis die Stimmung wieder besser wird.
Die Rev 4 ist bestückt und ich hatte auch etwas Platz geschaffen für die SIMM Sockel. Aber kein Licht ohne Schatten. Das Board läuft nicht richtig. Zwischen Speichertest und Systemübersicht hängt es. Ins BIOS komme ich nur alle 10 Versuche einmal. SMD Kondensatoren nach unten verlegt und Leitungen anders gezogen. Ich fürchte ich habe beim Umbau was falsch gemacht. Was mich aber richtig ankotzt ist das ich die Files von Rev 3 überschrieben habe. Ich komme also nicht einfach wieder zurück.
Ich dachte bisher funktionierende Editoren gäbe es nur auf dem Amiga!
Damals hatte ich den nicht zum laufen gebracht. Aber ich versuche das die Tage gerne noch mal.
Eine ganz tolle Sache! HL ist eines meiner Top10 auf dem Amiga. Ein Karteneditor wäre super. Und vielleicht könnte man damit auch gleich was mit fixen.
Ich bin wegen eines Projektes noch gut eingebunden. Danach könnte ich versuchen dir zu helfen.
wie gut es funktioniert.
Das grüne läuft bereits. Allerdings macht die Echtzeituhr Probleme. K.A. ob nur der IC einen Defekt hat oder die Schaltung. Muss ich weiter testen und suchen.
Revision 4. Jetzt mit aufgeräumter Beschriftung, zusätzlichen Abblockkondensatoren und hoffentlich genug Platz für die echte SIMM Sockel. Auf der Unterseite ist Platz für SMS Kerkos die oben von den SIMMs verdeckt werden. Hoffentlich sind keine Fehler hinzu gekommen.