Ja im zweifel erstmal alles auf Minimum reduzieren. Minimal RAM, Cache raus, FPU raus und dann sehen was passiert.
Beiträge von struuunz
-
-
Öhm... Floppykabel mit Twist?
Edit: okay stand auf dem Schlauch.
Der Controller ist aber getestet und okay?
-
Ja haben wir noch! Aber ich komme erst morgen Abend dazu. Bin auf Dienstreise
-
-
Die Tastatur vom Ju-Te besteht aus Schaltern für Modeleisenbahnen. Damit wurden Weichen oder die Beleuchtung gesteuert. Die kann man entweder drücken für einmaligen Kontakt oder nach oben klappen für Dauerkontakt. Hab damals beim Aufbau der Bahn bei meinem Opa diese Dinger mit verkabelt.
Clever die als Tastaturersatz zu nutzen.
-
Ich hab das Thema zum Ripple mal ausgelagert. Nicht das dieses spannende Thema verloren geht --> Ripple bei Ersatz von Linearregler durch Drop-in-Schaltregler
-
Um das Netzteil testen zu können muss genug last anliegen.
Ich glaube struuunz hat einen tollen, selbstgebauten "Netzteilbelaster".
Den könnte er mal zum Nachbau präsentieren
Ne das war beckenrand-schwimmer . Der hat dieses Kunstwerk von Netzteiltester.
-
Und vor Dauerbremser beckenrand-schwimmer ...
-
Das ist bestimmt für den einen oder anderen interessant:
Computer ohne ProzessorKeine Tastatur und ein Oszilloskop als Monitor: Wir haben einen Sammler von Analogcomputern besucht.www.golem.de -
Lifetime Warranty ...ob die noch läuft?
-
Ist wohl ein re-Import und einfach die Y und Z Taste getauscht
-
80 mal das Speichern-Symbol...
-
War da wirklich WISO Sparbuch drauf? Oder der WISO Reise?
Aber schön das du alles nun zusammen hast.
-
Der Klassiker aus Sachsen. Schon viele Jahre nicht mehr gehört. Lief damals glaube auch bei MDR Sachsen (Jump).
-
Klasse! Wenn dann im Inventar noch eine Angel vorhanden ist und man tolle Sachen aus dem Fluss ziehen kann...
Es wird immer besser.
Hast du schon ein komplettes Konzept zum Spiel (inkl. Geschichte?)
-
Aber du bist 4. ! Das ist viel besser als der Dauerbremser beckenrand-schwimmer oder Frau Standgas-ist-schon-zu-schnell Dewie
-
Also Rosenkohl ist sogar schlimmer als Erdbeeren. Da kann ich auch eine essen und überlebe knapp, aber bei Rosenkohl?!?
-
Nope noch nicht. Kann ich gerne machen.
Auch werde ich das neuste BIOS aufspielen.
-
Klar habe ich noch andere Sachen da, aber erstmal muss die Mühle stabil laufen.
Auch bei Testdrive 3 (was mit Turbo viel zu schnell läuft) kommt es beim abschalten des Turbos zu Grafikfehlern.
Also da passt was nicht.
Was sehr Lustig ist: beim starten der Treiber der Soundkarte und initialisieren dieser wird immer "Soundcheck" ausgeben von einer männlichen Stimme. Schon was eigenes von Mozart.
-
So... Wieder kleiner Schritte weiter. Norton Commander installieren und die wichtigsten Software überhaupt.
Und:
Stunts läuft natürlich butterweich und ich könnte direkt beim ersten Versuch die Strecke durchfahren. Ist schon auf echter Hardware ein besseres Gefühl.
Und passend zum Winter etwas Skispringen...
Frag mich echt wie man über 100m Sprünge in dem Spiel stehe kann...
Dann noch was kurioses: ohne turbo startet der Rechner nicht. Es kommt kein Bild und es passiert einfach nix. Ideen?