Tja wenn man mal vom
Retrovirus befallen wurde gibts eben kein Zurück mehr.
Exakt so ist es. 100% Zustimmung.
Tja wenn man mal vom
Retrovirus befallen wurde gibts eben kein Zurück mehr.
Exakt so ist es. 100% Zustimmung.
Willkommen Dosenware, schön dass du da bist.
So so, du warst lange auf der Suche?
Egal, Willkommen hier bei uns.
So, hier ist der nächste Rechner. Ein 286-16 in originalem Highscreen Gehäuse. Eines der schönsten Gehäuse damals überhaupt. Das Gehäuse stammt von heilbar, ein Danke an ihn an dieser Stelle nochmals. Was ist drin? Ein AMD 286-16, 4MiB Ram, sowie eine kleine Festplatte und eine AWE32 über die das CD Laufwerk angeschlossen ist.
Ich hab den damals 2011 in der Bucht entdeckt für kleines Geld. Hab den dann eigentlich zum spielen gekauft, aber dann habe ich Fieber bekommen.
@Heilbar, ich bin mir nicht sicher aber es kann sein dass vielleicht eine sehr frühe Version von Nero noch unter 3.x läuft. Gesucht danach habe ich nie, weil gleich von Anfang an Win 95 drauf kam. Nach drei gescheiterten Versuchen zu brennen hab ich es dann gelassen.
Und mit dem 66er DX2 läuft das noch recht angenehm.
Ja, halt leicht modifiziert. Aber mir hat damals das Gehäuse so gut gefallen - was immer noch so ist.
Unten drin ist ein 4x Brenner von Mitsumi. Hab mal versucht zu brennen auf dem Rechner. Keine Chance.
Lasst euch nicht beeindrucken vom Gilb, in Wirklichkeit ist der garnicht so gilb. Das kommt vom Handy.
Ich möchte euch den Rechner zeigen, mit dem alles vor ein paar Jahren anfing. Ich hab den für kleines Geld bei Ebay ersteigert damals und noch etwas ausgebaut. Drin war ein Cyrix 40MHz DX und 4 MiB Ram. Verbaut ist ein VLB Board. Von mir wurde aufgerüstet auf ein DX2@66 MHz, auch von Cyrix sowie 8 * 4MiB Ram. Die Grafikkarte wurde gegeb eine ATi mit 2MiB Ram ausgetauscht damals. Installiert ist jetzt Win95. Und so steht dieser Rechner seit er bei mir ist da und wird benutzt um Diskettenimages zu erstellen mit WinImage. Zum einfacheren Datenaustausch hat der Rechner noch eine ISA - Cardbus Karte spendiert bekommen.
Ich hab auch ein Sockel 4 VIP Board was aber komplett tot ist. Darius konnte es auch nicht wieder zurück holen. Leider.
Schon. Als Bud Spencer Fan sowieso.
Bei dem Vergleich mache ich gerne mit. Wir sollten uns dann nur auf eine Basis einigen als OS sowie Benchmarktool.
Soeben habe ich das hier im Netz gefunden:
https://www.kickstarter.com/pr…ence-hill-slaps-and-beans
Das ist doch eine Unterstützung wert.
Der Goldedding Schriftzug war schon drauf, ich wollte es erst wegmachen. Dann dachte ich, lass es drauf - gehört ja zur Geschichte des Gehäuses wie der Aufkleber auch. Mit dem Lackstift hab ich lediglich ein paar Abplatzer aus dem Lack korrigiert.
Die Idee mit dem Sockel A Kühler kam ja nicht so gut an. Alternative wäre noch ein Wärmeleitpad was bedingt klebt und sich wieder lösen lässt.
heilbar, hier das versprochene Foto.
Es gibt jemanden, dem das Gehäuse sogar bekannt vorkommen dürfte. Ist aus der Community. Oben im 5.25" ist ein 360K Laufwerk und unten drunter in 2x 5.25" die ST4096.
Ein Bild kommt. Ich hab den ja vor geholt gehabt letzte Woche weil ich den zur Arbeit mitgenommen hatte. Retrozock am Freitag nach der Arbeit. Die waren sprachlos und fasziniert von meinem XT. :Oo:
Die Smartwatch funktioniert nur leider nicht. Sie scheint zu stehen.
Boardbezeichnung hab ich gerade nicht zur Hand, kommt aber noch.
Die Paste unten drunter hab ich schon erneuert.
Was ist das für ein Mainboard?
Ach komm, austoben auf der neuen Spielwiese.
Ich meine mich zu erinnern, das es damals solche 'Umbausets' gab. Vielleicht hat ja jemand noch so eines rumliegen.