Viel zu spät endlich mal die Sommerreifen aufgezogen, und vorher noch den Wagenheber nachgefüllt, und vorher noch Werkzeug geschliffen
Beiträge von 6502
-
-
Super! Freu mich dass er wieder läuft. Also doch ein TTL Käfer
Und ich hab immer an Dich geglaubt
-
Ich bin gespannt und drücke die Daumen
Wäre schade, wenns nicht wieder liefe. TTL Schirme werden ja leider doch immer seltener, auch wenn es inzwischen neue Converterlösungen gibt. Und so ein eierlegender Wollmilchschirm ist einfach ein Goldstück
-
Das Ding ist ja komplett gone
Aber hey, wo was kaputt ist, kann man was reparieren. Und solange eventuelle custom chips heil sind, ist doch alles gut
-
Na dann kann ja nichts schief gehen
-
Yes, safety first... Immer schön entladen und nur rangehen, wenn man weiss was man tut, bzw. wo es aua macht
-
hmm schade... Könnte man nur nochmal schauen, ob da ggf. TTL ICs oder anderes auf dem TTL Board defekt sind. Vielleicht wäre da noch ersatz möglich. Ggf. siffen auch ein paar elkos.
-
Die 9 geht bei mir genau auf die andere seite, also zwischen 6 und 7 der pin... aber sonst habe ich alles identisch.
-
Ok, ging jetzt doch schneller als gedacht.Gerade in der Frühstückspause in den Keller geschlichen und 5 Minuten investiert
Dein Anfang stimmt schonmal.
-
^MGR3SA^ Ich kann meinen wie gesagt gerne nochmal durchmessen und mit Deinem Anfang vergleichen, Du wirst aber etwas Geduld haben müssen. Ich komme zurzeit (leider
) sehr selten dazu in den Keller zu gehen aufgrund von Job/Familie/Haus/sonstigem. Ich versuchs mal in den kommenden Tagen.
-
Richtig, der monitor verwendet den selben dsub15 stecker für vga und alle ttl signale (letztere mit rein mechanischem adapter auf dsub9) und erkennt selbstständig, welches signal anliegt.
-
Kann ich bei Gelegenheit gern nochmal durchmessen. Ob Dir das Foto hilft, weiss ich nicht
s. hier:
-
Hmm, wie der Schirm da die Signale umschaltet, weiss ich nicht, aber die Belegung funktioniert definitiv, wenn der Schirm in Ordnung ist. Kann natürlich sein, dass bei Dir etwas kaputt gegangen ist, wenn es einen Kurzschluss gab.
-
Na für die Belegung muss man doch gar nicht so weit weg im Netz suchen
Meine laufen bis heute prima mit dem selbstgebauten Adapter
-
-
Arcor war toll, die haben mir ein Inkasso auf den Hals gehetzt obwohl ich gar nicht Kunde war.
Das war der Fehler. Du weisst doch, der Kunde ist König bei Arcor. Alle anderen sind Opfer
-
Ja, da steht nirgends was drauf. Nur auf den Widerständen steht der Wert.
-
Hmm, so schlecht sieht es gar nicht aus wenn man mal den groben schmodder weg hat. Leider nix zu messen. "Unbekannt oder kaputt" laut tester
soll ich jetzt doch mal den schnapps trinken beckenrand-schwimmer? Vielleicht gehts dann.
-
Heute mal versucht, aus dem abgefallenen SMD von Platz c23 irgendetwas rauszumessen. Der Komponententester sagt immer nur Resistor 8 bis 9 MOhm... Habe möglichst versucht das Teil mit dem FIngernagel anzudrücken an die Kontakte, aber vermute mal, der Kontakt war mehr schlecht als recht.
Das hilft uns nicht wirklich, oder?
-
Hmm, muss ich da jetzt die 4090 nehmen?