Hi Leute, gestern habe ich mich aufgerafft, den Samsung F2380MX zu untersuchen, den ich wegen "geht sehr oft aus" abgebaut hatte.
Den Tipp bzw. die Vermutung, dass Kondensatoren gealtert und ausgefallen wären, konnte ich durch Hingucken nicht bestätigen und extra zum Messen auslöten wollte ich solche Kondensatoren, die nicht messwillig waren auch nicht.
Meine Hypothese ist jetzt folgende: Die CCFL Beleuchtung ist nach und nach weniger effizient geworden, bis sie die Grenze erreicht hat, bei der die Steuerung oder das Netzgerät nicht mehr mitspielt. An den angegebenen 900 Volt kann und will ich aber nicht herummessen und die 14 oder 15 und 5 oder 5,2 Volt zu messen habe ich mir jetzt auch geschenkt.
Darum die Frage: Braucht vielleicht wer den ganzen Schirm oder irgendwelche Bestandteile zum Ausschlachten oder Reparieren? Die Elektronik ist in einem getrennten Gehäuse lose auf dem Panel: Verteilerplatine VGA/DVI/HDMI/Audioklinke auf Speaker, Audiolinke und irgendein LVDS System mit 2 Bussen zu je 4 bit plus Takt. Netzteilplatine für CCFL und Elektronikplatine. c-PVA Panel (23in full HD) mit CCFL an den Längsseiten und kleiner LVDS auf viele Panel-Flachbandkabel Adapterplatine. Zwei kompakte Lautsprecher. Gehäuse mit Tasten und LED gibts natürlich auch noch.
Wenn jetzt niemand ruft, eine Platine zu wollen oder so, würde ich das Ding wieder zusammenbauen und zum Wertstoffhof tragen. Es hat über 10 Jahre gehalten, aber es stört mich trotzdem, dass wegen Ausfall eines wichtigen Details alle anderen Komponenten nutzlos werden? Wie seht ihr das?
PS: Auf meine funktionierenden Sachen im allgemeinen Verschenke-Thread gabs keine Reaktionen? Ich hoffe, ich habe den Thread nicht irgendwie falsch benutzt?