Absoluter Kultfilm. Weiß nicht, wo oft ich den schon gesehen habe.
Hagbard Celine....
Absoluter Kultfilm. Weiß nicht, wo oft ich den schon gesehen habe.
Hagbard Celine....
unterstützt dein KVM das RS232 Protokoll? Probiere Mal eine PS2 Maus via Adapter am RS232 des KVM. Könnte aber auch sein dass das KVM etwas wählerisch ist
Ich denke eher Letzteres.
Hatte vorher eine Compaq-Maus dran, die tut an beiden Rechnern. Und RS232 hat der KVM nicht. Das ist ein "modernes" Teil, das elektronisch umschaltet. Hat "nur" VGA, PS2 und USB.
Aus der manuellen Abteilung habe ich nur noch einen Parallelport-Switch über behalten, VGA ist schon nicht mehr da.
Wie gesagt, ich werde das testen. Bin echt neugierig jetzt.
Und NATÜRLICH habt Ihr jetzt bei mir die Neugierde geweckt... jetzt brenne ich doch mal CDs mit 4x und teste mal, ob das Aztech-Laufwerk die nimmt. Dann kommt das wieder rein in den Vectra. War ja "original" so drin.
was für ein Laufwerk war das 4fach CD-Laufwerk?
Ein jenes:
pasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.png
Wie gesagt, die Verbatim-Rohlinge fand ich schon immer gut und habe damit beste Erfahrungen.
Unter 8x brennen... okay... sind jetzt schon elf CDs, ob ich die Geduld aufbringe...
Aber ich bin auch einer von "denen", wo es egal ist, dass das Laufwerk etwas moderner ist als der Rechner. Hauptsache, läuft.
root_42 : sehr schön!
Erinnert mich an meinen schwarzen Escom-Dreckball... den fand ich richtig gut. Und von allen Seiten musste ich mir anhören, dass Trackbälle Mist sind....
Heute kam Post vom Ranger85 ....
Das ist die SCHWERSTE Tastatur, die mir in meinem Leben begegnet ist. Habe ich auch meinem Chef in die Hand gegeben (wir basteln ja seit 3 Jahrzehnten an Rechnern) - bei ihm dasselbe.
Vielen Dank, Ranger... die Tastatur ist ja quasi neu. Hammer, der Zustand!!
Die Maus verweigert leider die Arbeit, wenn sie am KVM-Switch hängt (wieso nur??), direkt am Vectra angeschlossen tut sie aber.
Ach Leute, wenn ich Euch nicht hätte...
Ihr hattet mal wieder SO Recht: das IDE-Kabel war vom Controller gelöst - und ich Vollhonk habe das nicht gesehen.
Ich hatte ja nur das Kabel vom CD-Laufwerk getrennt und das andere Laufwerk angeschlossen. Mehr nicht.
Irgendwie muss sich das Kabel dabei am Controller gelöst haben - es sitzt aber wirklich schon recht locker im Anschluss.
Danke Euch!
Welche Rohlinge waren das?
Verbatim. Habe ich früher immer schon genommen und die besten Erfahrungen damit gemacht.
Und vor allem, mit welcher Geschwindigkeit wurden diese beschrieben?
24fach in einem externen Samsung-Brenner.
Dass die ganz alten Laufwerke nicht mit selbstgebrannten Scheiben klarkommen ist für mich nichts Neues, das Problem hatte ich früher schon.
Jetzt ist das gezeigte 40x drin und alles ist schick.
Das mache ich noch... wenn Zeit ist... jetzt erst mal etwas arbeiten.
Ich hatte mir endlich die Spiele-CDs gebrannt und musste dann leider feststellen, dass das 4fach-CDROM keine gebrannten Scheiben liest. So kam es, dass ich überhaupt "hardwaretechnisch" an den Rechner gegangen bin - sonst lief der ja wie ein Traum.
Das ist lieb von Dir.
Nein, das ist noch ein freier Abgriff.
Wie gesagt, ich habe die Anschlüsse wieder "original" wie der Rechner von Dir kam wieder hergestellt.
Und was ich vergaß zu erwähnen: als ich das Laufwerk getauscht habe, habe ich die HDD kopfüber nach hinten gelegt.
Kann DAS schon den Ausfall begünstigt/verursacht haben?
Ich kenne das mein Leben lang so, dass es bei HDDs egal ist wie (herum) sie eingebaut sind.
Denn wie gesagt: Rechner eingeschaltet - alles gut. Geöffnet, HDD aus dem Gehäuse genommen und kopfüber nach hinten abgelegt, damit ich an die Kabel kam, anderes CDR angeschlossen - und schon wars vorbei.
wolfig.sys : mach ich - reiche ich hier nach!
Okay, teste ich mal.
Und wieder haben wir es: "wollte ich unbedingt machen".... nämlich die Treiber, die LoWang87 ja mit auf der Platte abgelegt hatte, sichern... das habe ich jetzt davon....
Alleine angeschlossen ist das Fehlerbild leider dasselbe.
Was macht sie ohne Cd Laufwerk?
Das selbe.
Teste sie mal in einem anderen Rechner, aber ich tippe eher auf Inkompatibilitäten zwischen IDE-Bus, Platte und CD.
Die Jumper sind nicht versehentlich herausgefallen oder verstellt worden?
Das ist die Platte, die ja drin war und kurz zuvor noch funktionierte. Und was ich vergaß zu erwähnen: auf dem Bild ist das 4fach-CD-LW wieder dran.
Die Jumper sitzen wie sie sollen.
Habe die IDE-Stecker und die Stromanschlüsse auch noch mal ab und angesteckt.
Hallo Ihr.
Ich wollte an meinem schönen HP Vectra das CD-Laufwerk durch eines tauschen, das CDRs liest. Das installierte 4fach schafft das leider nicht.
Ich hatte das getestet, den Rechner heruntergefahren und dann ein anderes angeschlossen.
Jetzt habe ich das:
Vectra (2).jpgVectra (1).jpgVectra (3).jpg
Ist die Platte jetzt wirklich platt?
Im BIOS gibt es ja nichts einzustellen, wenn die Platte nicht erkannt wurde...
Und klar sind die Kabel korrekt angeschlossen, die Laufwerke richtig gejumpert.
aaaber aaaber das ist doch ein Breitmaulfrosch?
In der Tat. Aber man kann ihn auf 4:3 umschalten... was ich bei Spielen meistens auch mache.
allerdings besser als gar keine Röhre zu haben
Auch hier: in der Tat.
Brille: am Rechner/Schreibtisch habe ich billige 1.0er Lesebrillen, die GSB trage ich sonst tagsüber.
Wenn ich die GSB im Büro "nutzen wollen würde", müsste ich beide Monitore ganz nach unten stellen, das ist nicht praktikabel. Im Moment klappt das so ganz gut.
Du, wenn Du mich vernatzen willst.... ICH MERK DAS!!!
Aber es ist in der Tat so... mir waren die C= Monitore schon recht früh zu klein. Und es gibt so schöne Röhren... eine habe ich eben behalten und die auch in mein Zimmer integriert, dass die Homecomputer da noch dran laufen.
Neenee.... 1084 - Kult ja, für mich aber zu klein.
... und fürs Protokoll: ja, ich bin älter. Gleitsichtbrille, die ich vorm Rechner gegen eine Lesebrille tauschen muss.
Die 1084er sind schon laaaange überm Jordan. (weggegeben, nicht verschrottet!)
Für Cevi und VC20 habe ich DAS hier:
Ein besseres Foto finde ich auf die Schnelle nicht, aber ich denke, die "Message" kommt rüber.
Und DOCH, ich habe noch eine 19" Hyundai-Röhre in der Garage - aber das gute Stück ist leider viel zu groß. Habe das ein paar Male versucht, aber das geht einfach nicht. Je größer, desto tiefer bauen die ja auch. Die 17er jetzt ist wirklich gerade die Grenze.
Schaltplan anbei.
Das PDF hatte ich vorher auch schon gefunden, leider fehlt hier das für den Laien (also mich) interessante erste Kapitel mit den technischen Infos...
Keine Ahnung, bin (auch da) nicht so im Thema. Zumindest der Anschluss ist da, ich habe aber kein Handbuch im Netz dazu gefunden.
An technischen Daten habe ich nur das, was der Verkäufer da auf den Zettel gekrakelt hat (siehe oben).
Habe ja den Anschluss oben gezeigt, leider ist er nicht beschriftet... sollte aber der SHVS sein... oder was könnte das sonst sein?
Es ist geschafft... ich HABE einen!!! Also... EINE... RÖHRE
Habe ja doch recht lange gesucht, weil ich ja keinen Versand wollte.
TADAAAA.... ein Belinea 105570:
Belinea105570 (5).jpgBelinea105570 (2).jpgBelinea105570 (3).jpg
Belinea105570 (4).jpgBelinea105570 (1).jpg
Das gute Stück gab es ganz in der Nähe meiner Arbeitsstelle für 15 EUR.... der Verkäufer schrieb auch ganz ehrlich, es stammte von seinem Bastelplatz.
Okay, der optische Zustand... naja, aber HEJ! WEN JUCKT ES!!! Läuft einwandfrei, kein Fiepen, kein Brummen vom Netzteil...
Der Gute hat eingebaute Boxen und Cinch-Audio-Ein- und Ausgänge, außerdem einen SVHS-Anschluss...
pasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.png
Ich habe ja (für das Geld) nichts Gutes erwartet und beim Einschalten machte der Dicke erst mal einen schmatzenden Degauss... das war der Schreck, auf den ich gewartet hatte - mit dem Unterschied, dass ich dachte, das Netzteil fliegt auseinander. War nicht so, aber wie gesagt, die innere Erwartungshaltung...
Wie gesagt: alles Top - super Bild. Jetzt habe ich endlich den passenden Monitor für echte Retro-Rechner!
NACHTRAG....
NACH ALL DEN JAHREN.....................
Was habe ich dieses Spiel gezockt... STUNDENLANG... mein absoluter Favorit unter DOS damals™... die Musik macht Gänsehaut... früher wie heute!