Jetzt wird es ernst!
Beiträge von matze79
-
-
Wird das Reset Signal am ISA Bus auf High ziehen.
-
Oder reklamieren falls noch Garantie drauf ist.
Leider nicht. Die SSD ist aus 2018.
Kann es sein das sie zu wenig genutzt wurde ?
Flash soll ja vergesslich werden wenn er so und so lang nicht getoggelt wird.
-
Ne es sollte so konstruiert sein das es keine Schäden am Gerät verursacht.
Ich glaube dann sollte man wirklich zu einem Labornetzteil mit Strombegrenzer greifen. Das steht bei mir auch ganz weit oben auf der Liste. Und die sind ja heute auch relativ kompakt, wenn es nicht zu viele Watt sein müssen.
Es gibt auch günstig recht brauchbare, schon ab 50-60€
-
Ne es sollte so konstruiert sein das es keine Schäden am Gerät verursacht.
-
Kann ich nicht empfehlen sowas hat mir schon einen USB Port gekillt.
-
Mir kam gerade die Frage auf wie viele HDDs man im RAID verbinden müsste um in Sachen Übertragungsrate mit einer nvme (~2gb/s) mithalten zu können wenn man Seek time außen vor lässt. 😅
Meine NvME macht 3500mb/s
HDD hat meine schnellste ca 160mb/s
-
Ich habe echt noch nie eine SSD gehört. Aber ich habe auch meine Jugend (und danach) in viel zu kleinen Proberäumen mit viel zu lauten Schlagzeugern und viel zu lauten Gitarristen verbracht.
Aber die Quantum-Platten höre ich noch!
Ich auch nicht, nur das Notebook wo die SSD dran war.
Hat aber die selben Geräusche auch mit HDD gemacht nur wurden die durch selbige etwas überlagert.
-
Hahaha ja die Enermax aus der P4 Ära hatten auch die super Elkos
-
Evtl. mögen es manche Stromschienen nicht ohne Last hin und her zu dumpeln (3,3V..)
Oder das Ding kann nur 10A 5V..
-
Naja, die kommt nun in einen bastel-PC. Das 4x Überschreiben hat die ja überstanden. Das Ganze noch mal? Dauert halt 15h. Mache ich eventuell morgen.
Würde ich nicht, warum die Zellen sinnlos abnutzen
-
Da hat das Notebook wohl einen Vogel.
Das hochfrequente fiepen verschwindet mit dem Alter
-
Ich hab damals die Install Disketten updaten müssen mit neuen ide Treibern.
Benutzt du die originalen Disketten ?
-
-
Bad Mojo ?
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.EDIT:
Ahja wohl zu modern -
Wenn ich es Leise will nehm ich eine Solidstate Disk.
Das empfinden von HDD Lautstärken ist stark Subjektiv und von der jeweiligen Person abhängig.
Mich stört die BigFoot gar nicht, andere empfinden sie als total nervig.
-
Highpaq - das Kind von Highscreen und Compaq
Das FrontUSB ist echt sehr geil.
-
Möchte nomal einige Überlegungen nachschieben, ich tendiere zu einem "Jumperfeld" im hinteren Bereich neben dem DIN 41610 Connector. Zum einen lassen sich so evtl. unterschiedliche Belegungen von ECB ISA96 und dem Ct86 anpassen, zum anderen öffnet sich so die Tür zum VME Bus! "Komplizierter Adapter"
man könnte so etas entweder auf Basis des URFF umsetzen oder in Form einer Adapterplatine auf dem Jumperfeld...
Die Kabellänge hier ohne Buffer ist keine Gute Idee
Du meinst den Atari Adapter? Das wundert mich auch das das geht, scheint allerdings kein Problem zu sein?! Wäre bei meiner Lösung halt alles schön kompakt umsetzbar...
Naja teste es mal mit mehr verschiedenen Karten bin sicher das dass ein oder andere unter Data Corruption leidet.
Siehe Dosenware`s und Wolfig.sys Slot Expansion
-
-
Möchte nomal einige Überlegungen nachschieben, ich tendiere zu einem "Jumperfeld" im hinteren Bereich neben dem DIN 41610 Connector. Zum einen lassen sich so evtl. unterschiedliche Belegungen von ECB ISA96 und dem Ct86 anpassen, zum anderen öffnet sich so die Tür zum VME Bus! "Komplizierter Adapter"
man könnte so etas entweder auf Basis des URFF umsetzen oder in Form einer Adapterplatine auf dem Jumperfeld...
Die Kabellänge hier ohne Buffer ist keine Gute Idee