Irgendwas ähnliches hat mein "Admin" damals beim Server zusamemnbauen gemacht,,
Beiträge von Catriona
-
-
Guck mal auf den Aufklebern, sieht so ähnlich aus:
In meinem Beispielbild die Systembaugruppe D1219.
Könnte bei Dir der sein, der sich unter die PCI-Steckkarte erstreckt.
-
Vatanen wurde nur wenige Rennen später von Michelle Mouton besiegt..
aber das Video ist gut, 180 kmh geradeaus mit dem Lenkrad halb eingeschlagen, weil der linke Vordrrreifen platt ist. -
Naja, nur nicht bei Stunts. Aaaaaaber es ist ja noch nicht aller Tage Abend! Von ner Frau lasse ich mich doch nicht abzocken
Oha, da hält sich jemand für Ari Vatanen. (Even Ari Vatanen, the otherwise beloved rally legend, told the press, “I can never, will never lose to a woman.”)
Dann fahr mal wie Vatanen...Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Frage ich mich auch. Der fehlt mir sehr. Ist aus Belgien, soviel ich weiß.
-
-
-
-
Heil aAngekommen weil perfekt verpackt, wie immer.
Das Gehäuse ja ziemlich NOS aus... wieviel Finger muß man sich dafür abhacken lassen?
Ich ha be es sehr vorteilhaft fotografiert. Bzw sehr flüchtig. Gabs für 20 € hier im Flohmarkt bei Ranger85
-
-
Nur leere Schachteln, den Inhalt habe ich über diverse Orte verstreut und kann den da reinfüllen.
Leider waren sie vor dem Versand besser in Schuss...
-
-
Falls jemand dachte, das Oszilloskop wäre heute mein einziger Selbstmordversuch gewesen...
... I am playing the long game too... Cholesterinwerte.
Es ist mir endlich mal gelungen, den Fish-Teil von Fish & Chips ziemlich perfekt hinzubekommen. Der 3. Versuch seit 2017 und der erste Erfolg.
-
-
Sorry, ich hatte schon auf deine erste Erwähnung diesbezüglich nicht geantwortet. Ich muss gestehen, ich war zum letzten Mal vor über 10 Jahren da und ich wollte erstmal ganz unverbindlich so als Besucherin reinschnuppern und sehen was dort so läuft, bevor ich mich das selber exponiere. Tut mir leid.
-
Guten Tag
Vorsicht, das was du machst kann tödlich enden, je nach dem wo du die Masse des Oszi anschließt, kann sich eine tödliche Spannung aufbauen, über die Elkos,
Klingt ermutigend. Wie sagte mein alter Schwarm Jack Beauregard einst mit Platon: "Dear Nobody, dying is not the worst thing that can happen to a man. Look at me... I've been dead for three days now, and have finally found my peace."
Ich hab die Minusklemme am Gehäuse der PSU und die Probe im Molex-Stecker. Muss mal mit dem Multimeter die heatsinks antippen - später. Das mit dem kleinen Finger war nur ein Ausrutscher beim Kabel aus dem Weg nehmen. Ich sollte ihn anlegen, hat man mir schon beim Halten der der Teetasse gesagt.
Das Problem ist, dass die PSU das Motherboard sehen will, ohne den kleinen proprietären Stecker gibt's die Unwucht. Mir war nicht klar, dass sich das Ding 2 mal pro Sekunde versucht ein- und wieder auszuschalten.
Wie dem auch sei, ich hab dann irgendwann aus einer grünen Wolke allmählich was rausgefiltert.Jetzt muss ich es noch interpretieren... Ich glaube aber die PSU is ok, das ist die 12V Leitung.
-
Soo, nachdem die PSU hübsch ausgepustet und beinahe sauber nun schon seit 2 Wochen lang wieder Staub sammelt...
... habe ich beschlossen, mit dem Oszillographen dran herumzudokterherumdoktern.
Die ganze Idee sich einen solchen zu besorgen, entsprang ja dem Wunsch, sicherzugehen dass die alten Kisten nicht ihre Motherboards mit unebener Spannung zerrütten, obwohl oberflächlich alles gut aussieht und keine Kapazitoren geplatzt sind. Und auch Geld zu sparen um nicht 35 Elkos per PSU einfach auf Verdacht zu wechseln.
Ich bin wirklich vollkommen ahnungslos, was den Gebrauch des High Tech Monsters von 1979 betrifft...Aber ich habe eine Linie gefunden, auf der 12V Leitung, die hüpft immer, so 2 mal die Sekunde in exakt dem gleichen Rhythmus wie der kleine Lüfter am Netzteil klingt als ob er 'ne Unwucht hat. Das ist ja schon mal nicht gut. Glaube ich.
Zumal die Linie übers halbe Display hüpft wenn ich irgendeinen Knopf auf "20 mV" drehe.
Müsste ich da nicht ne Kurve draus basteln können?
EEV-Blog-Tutorial-Videos, ich komme.
(außerdem hat mir irgendwas aus Versehen einen Mordsschlag in den kleinen Finger versetzt an dem Netzteil. Ich hab aber nicht gesehn was. Ist da eine heatsink live? Das ist das einzige unisolierte wo ich rangekommen sein könnte)
Fragen über Fragen, darauf gibt es nur eine Antwort: Frühstück! -
Das sind die besten Lichtverhältnisse, die ich bei abgelichtetem Fast Food je gesehen habe.
Besonders die Fritten kommen unfassbar gut rüber.
Ein hohes Kompliment. ich bin, also.. ja das ist alles gar keine Absicht. Licht kommt u.a. vom 32 Zoll monitor nehme ich an. Und mein Fotoapparat ist so bedingt gut, vor allem bei den Farben. Aber Nahaufnahmen kann er einigermaßen.
-
-
Hmm, dann vermutlich vom Englisch radebrechenden norddeutschen Podcaster?
Mike Alpha?
Verflixt, ich hatte Dich überlesen. GEWINNER!!! Du bekommst natürlich 100 Punkte und so viele Kühlschränke wie Du tragen kannst!
stay tuned, demnächst auf meinem Channel "Cat Omega".