Also bevor ich das Laptop auseinander genommen hatte habe ich es provisorisch bei jemandem eingeschaltet indem ich die Plus und Minuspole an einem 12v Netzteil angeschlossen hatte und da ging das Laptop an auch die Festplatte scheint normal zu funktionieren- ist noch Windows 95 drauf.
In dem Augenblick wo das interne Display Anstalten gemacht hat sich einzuschalten ist im selben Moment des Laptop ausgegangen als hätte man den Saft abgedreht. Ich denke die Sache würde ganz anders aussehen wenn ein richtiger Akku verbaut und das passende Netzteil angeschlossen ist weil das habe ich nämlich nicht.
Was mich aber vor allem reizen würde, wenn sich irgendwo in den Weiten des Netzes die dazugehörige Dockingstation auftreiben lässt. Dann hat man glaube bis zu 2 ISA slots für Karten und wenn bei einer dieser Karten ein EEPROM mit XTIDE bios eingesetzt werden kann hat man auch in Sachen Festplatten bzw Compact Flash Karten keine Probleme mehr.