Beiträge von duncan
-
-
von duncan
-
Hi LeChris ,
da schreib ich sogar ausm Krankenhaus: Herzlichst willkommen zurück!!!!
Beste Grüsse, duncan
-
Asus P/I P55T2P4(S,D), one of the Best HX-Boards, going 66 to 75 to 83(!!) Mhz, does exist in various Versions, and many are not able to go to the 512MB. From Version 3 on, they do, and if you've got the "right" Board you get the Voltage down to 2,0V
, so feel free to put on that Board an 400 AMD K6III+@75FSB=450 and be happy
Greetings, duncan
-
....do I see that right, that this is a solution for all these poor sods with T2P4 1.x and 2.x boards, looking keen to our 3.x ?!?
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
...und sowas wurde mal Tanzlied
Grüsse, duncan
-
BIOS-String....
-
....eine der ältesten Hendrix-Versionen
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
karre : MiroMagicPremium
hab zwei davon und liebe sie. Haste das Kino-Programm dazu?!?
-
...das IST aber auch ein vermurkster Aufbau - reiss mal alles auseinander und probier aus, was PM7 (per Diskette, wenn zu gross nimm das 5er) zu den einzelnen Platten sagt....
-
genau die beiden Versionen hab ich auch benutzt, den 5er nehm ich heut noch gerne ;-?
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
-
Catriona - der wär natürlich supercool, fand aber in meiner automobilen Sozialisation hier nicht statt. Gibt einige tolle Artikel über Skodas in der Oldtimer Markt, auch über die Renner (da gabs ja einige)....
-
...hmmmm....Alfa tät ich auch wedeln, aber lieber so ne kleine Klitsche wie Cisitalia oder so. Würd so ein Wägelchen nicht Laune machen auf den Kursen?!?`Ferrari oder Porsche oder Viper sind sooo Proll...okay, vielleicht ausser nem
fast unfahrbaren 917kurz
-
Hi,
matze79 : Wenn ich das richtig verstehe ist das bei allen RISC-CPUs so mit den Transistoren, es wird mehr über Software-Befehle erledigt als über Hardware. Wie bei manchen Grafikarten wie der Mpact o.dgl. Die K5/K6 hatten ja leider zuviel Entwicklungszeit gebraucht, sonst wär da vielleicht was geworden.
und was meinst du, warum ich so froh war, den Cx5x86 in meinen Katakomben zu entdecken. Hätte Cyrix nicht so ambitioniert rumgemacht und den als S5/7 rausgebracht, wären sie wahrscheinlich nicht so abgeschifft....
Ranger85 : Bin da nicht sooo sicher - Cyrix wollte eigentlich, wenn ich das richtig sehe, nen Pentium-Basher auflegen und hat es vom Design her schlicht verbockt - warum, kann ich natürlich nicht nachvollziehen. Aber der Cx5x86 zeigt, dass die gutes Potential hatten. Dass AMD gleich einen anderen Weg ging, war ja Vertrags- bzw. Lizenzbedingt - da musste was anderes als ein Pseudo-Nachbau her, und der K5 hatte viel Potential. Der Trick bei den K6 mit dem "III" und den "+" war dann nett, hat aber nicht gereicht (Cache auf dem Die mit fullspeed), zumal das Design von NexGen noch nicht ganz ausgereift war...
Hoom : Das ist es, was mich so fasziniert - wieviele unterschiedliche Varianten von wieviel Herstellern unterwegs waren. Da hätte ich eben auch gedacht, dass es entsprechend unterschiedliche Software gegeben hätte. Was ich in der Praxis jetzt noch nicht angeschaut habe ist der Rise mP6 und der K5 - vielleicht läuft mir mal je einer übern Weg. Boards sind genug da
dann wär von praktisch jeder Architektur was im Hause....
the_patchelor : Den Tillamook kenne ich zwar vom Hörensagen, hab auch schonmal ein System damit gesehen, bin aber nicht vertraut mit seinen Vorzügen gegenüber dem 233MMX (ausser Voltage). Mit dem war ich lange Jahre sehr zufrieden mit 75FSB, mein Arbeitsrechner T2P4 hatte den bis 1999?!? drinne, dann erst kam Slot1
@all danke für all die Rückmeldungen. Mal gucken, ob ich K5 und Rise noch auftreibe - wär schon interessant, mal die Hauptarchitekturen alle liegen zu haben
Grüsse, duncan
-
Hi,
mal wieder ne grundsätzliche Fragestellung
Hatte ja bisher hauptsächlich mit Intel und SS7-AMDs CPUs zu tun, bis der Cyrix M2 kam. Jetzt krieg ich von Ranger85 noch den IDT Winchip2. Da wird doch deutlich, dass es einiges an Rechenknechten gibt, die sehr unterschiedlichen Konzepten folgen.
Die Frage ist: Gibt es für diese unterschiedlichen CPU-Architekturen auch "zugeschnittene" Software/OSe/Programme? Ich könnte mir vorstellen, dass man ein OS für nen RISC schon anders auslegt als für nen Pentium - gabs da jemals irgendwelche Bestrebungen?
Und was gibt es eigentlich noch an CPUs, die auf die x86-Plattform passen, aber ebenfalls anders aufgebaut sind? Die Via Cyrix, klar, aber z.B. NexGen waren wimre schon nicht mehr auf den "normalen " Mainboards lauffähig.
Bin gespannt auf Infos, Grüsse duncan
...ach ja, und warum haben die fast alle so ne lahme FPU - der Cx5x86 hat doch gezeigt, dass es anders geht......
-
....hab auch eine von der Sorte
-
...ich sag nur "Watzlawick"
-
...it's completely out of the Range of my knowledge what you do - but I follow with awe your progress. Thx duncan